Mitglied inaktiv
Ich brauche Ratschläge, Meinungen und Ansichten. Folgendes ist bei meinem Sohn (6 Jahre alt) kurz vor Weihnachten passiert: Mein Sohn geht in der 1. Klasse an einer Grundschule in Hamburg. Für die Klassenlehrerin ist es die letzte Klasse, da sie anschl. in Rente geht. Aus mir bisdahin unbekannten Gründen ist sie täglich auch nur von 8-11 Uhr in der Klasse im Anschluss übernimmt eine Kollegin den Unterricht. 2 Tage vor den Weihnachtsferien fand eine Weihnachtsfeier in der Klasse statt. Gleich beim Hereinkommen sprach mich die Lehrerin an, dass heute etwas Schlimmes passiert sei und sie dringend mit mir reden müsste im Anschluss der Feierlichkeiten. Sie fing an zu erzählen, dass sie in der ersten Std. Sportunterricht gehabt hätten, welcher schon ansich immer sehr stressig ist (45 min) und sie danach sich lieber bei den Mädchen als in der Jungenumkleidekabiene aufhält. Nachdem sie allerdings Lärm aus der Jungenumkleide hörte ging sie doch hinein. Der Lärm kam aus der Toilette welche abgeschlossen war. In der Toilette saß mein Sohn und trommelte auf dem Klopapier-Halter und sang dabei Weihnachtslieder. Die Lehrerin hämmerte (hat sie wirklich gesagt) mit den Fäusten gegen die Tür und schrie er solle aufmachen. Als er dies tat, gab sie ihm eine OHRFEIGE!!! Mein Sohn fing an zu weinen. Sie merkte, dass sie was Falsches getan hatte und entschuldigte sich. Er hörte aber nicht auf zu weinen somit schrie sie ihn an er solle endlich mit dem heulen aufhören denn so schlimm sei es nun auch nicht gewesen. Die anderen Jungen waren geschockt und sagten gar nichts. Sie schloss ihre Beichte mit den Worten: Ich hoffe, Sie haben das Vertrauen nicht ganz in mich verloren. Aber das er so geweint hat... So doll war es noch auch wieder nicht. Ich war sprachlos. Das einzige was ich noch heraus bekam war, ob sie sich im Klaren ist, dass mein Sohn erst 6 ist. Was passiert denn in der 3. Klasse wenn sie mal wieder genervt ist??? Und das ich Angst habe meinen Sohn mit auf Klassenreise zu schicken. Ihre Antwort darauf war lächerlich: Damit werde ich schon fertig. Am Abend fragte ich meinen Sohn ob was passiert sei, Er verneinte. Ich erzählte ihm dann von dem Gespräch mit der Lehrerin. Da fing er an zu weinen und sagte: Ich dachte sie darf das. Und sie hat so geschrien, ich soll endlich aufhören zu weinen. Mein Sohn ist weder verhaltensauffällig noch sonst irgendwas. Ein ganz normaler sportlicher Junge. 2 Tage später habe ich erfahren, dass es vor ein paar Jahren einen ähnlichen Vorfall mit der Lehrerin gegeben hat. Dieser hatte die Folge das sie zwangsweise in Teilzeit arbeiten muss. Was würdet Ihr tun? Ich habe mich am vorletzten Schultag mit der Vertrauenslehrerin kurzgeschlossen und um ein Gespräch mit Ihr und dem Schulleiter gebeten, welches gleich Anfang der Woche stattfinden wird.
hallo eine ohrfeige ist ein absolutes - wie es so schön heißt - NO GO - d.h. es geht absolut nicht ich hätte erlich gesagt nicht solange auf ein gespräch mit dem schulleiter gewartet und warscheinlich mehr streß gemacht wie du tja und ich hätte sie sogar angezeigt - auch wenn manche hier aufstöhnen sollten verstehe es bitte nicht als vorwurf - die kannst du warscheinlich gar nicht gebrauchen aber auf die aktion eines kindes in der 1. klasse so zu reagieren ist ganz schön heftig und das vertrauen deines sohnes ist höchstwarscheinlich auch dahin ich drück euch die daumen das das ganze in eurem sinne verläuft mfg mma ( schlaflose nacht )
zumal sie ja wiederholungstäterin ist - wenn ich das richtig verstanden habe
Hallo MMA, so lange habe ich mir gar nicht Zeit gelassen. Am letzten Schultag hatte ich ja mit der Vertrauenslehrerin noch gesprochen, aber einen Termin bekam ich leider erst gleich nach den Ferien.
Über eine Anzeige hatten wir auch nachgedacht, aber man muss auch daran denken, was hat mein Kind davon? Eine andere Schule kommt nicht in Frage und alle seine Freunde sind in der Klasse. Wenn ich ihn dort aus der Klasse nehme, schade ich ihm mehr als ihm zu helfen. Mein Ziel ist es, dass die Lehrerin endlich in den Ruhestand geht und Platz macht für belastbarere Lehrer.
ja - das mußt du bzw. ihr entscheiden aber ich würde dann zumindest dafür sorgen das sie nicht mehr unterrichtet - denn ich mag mir die magenschmerzen deines kindes nicht vorstellen ihr jeden tag gegenüber zustehen mfg mma bitte berichtet wie es ausgegangen ist - ggf. per pn - DANKE
Das ist ja echt unglaublich dass es das heute noch gibt. Diese "Lehrerin" sollte fristlos entlassen werden. Auf eine Entschuldigung würde ich auch bestehen. Oh wie muß sich Dein Sohn nur gefühlt haben. Tut mir total leid. LG und alles Gute Sandra
rückgängig kannst du es leider nicht machen, nun gilt es, den schaden zu minimieren. dein kind dachte, sie darf das? dein kind weiss jetzt, dass ihn niemand, weder lehrkraft noch autoritätsperson in irgendeiner weise anfassen darf. es war ihm nicht bewusst, aber er wird es nie mehr vergessen. ich würde alles tun, damit mein kind nicht mehr von dieser person unterrichtet werden darf. anzeigen würde ich nicht. sonst aber würde ich schlicht alles machen und zwar stufenweise. den vorfall würde ich schriftlich aufnehmen und ihn korrigieren lassen, damit er perfekt ist (emotionen spielen da immer einen streich). alles gute!
Die Frau muss ja eine wandelnde Zeitbombe sein, wenn sie wegen so einer Lappalie derart austickt. Ich denke, es ist richtig, mit dem Schulleiter zu sprechen. Meiner Meinung nach sollte die Dame sofort in Rente gehen.
Hallo, ich würde einen Mittelweg gehen: Ich würde einerseits nicht nur mit der Vertrauenslehrerin sprechen, denn das fände ich zu wenig in dieser Sache. Eine Anzeige fände ich andererseits zu stark, weil die Lehrerin Dich nach dem Vorfall immerhin sofort und ehrlich angesprochen hat, das sollte man wenigstens ein kleines Bisschen anerkennen. Meine Lösung wäre, dass ich auf jeden Fall zur Schulleitung gehen und ggf. mit einer Anzeige drohen würde, damit klar ist, dass Beschwichtigungen Dir jetzt nicht ausreichen. Auch so wirst Du wahrscheinlich Dein Ziel erreichen, ohne dass Du die Polizei einschalten musst. Ich fände es übrigens auch wichtig, dass die Lehrerin sich bei Deinem Sohn entschuldigt. LG und halt' uns mal auf dem Laufenden, ja? Mimi
Bei uns wurde die KL meiner Tochter wegen solcher Zwischenfälle vom Dienst suspendiert, 2 Jahre vor der Rente. Es ist einfach ein absolutes No Go, obwohl die Schüler ja heutzutage auch nicht einfach sind. Ich möchte heute kein Leherer oder Erzieher sein.
klar die kinder werden schwieriger - sei es durch die medien usw. aber ein lehrer kann vielleicht mal laut werden aber schlagen nee das geht einfach nicht mfg mma die gespannt ist wie die schule reagiert
Hi, unglaublich finde ich das! Mensch, das Kind ist in der ersten Klasse und durch sowas kann für ihn soviel kaputt gemacht und die Freude an der Schule und am Lernen genommen werden. Das geht gar nicht. Und dann noch wegen sowas! Meine Güte. Was macht sie denn, wenn die Kinder sich mal wirklich unmöglich benehmen und sie etwas gestresst ist? Ich würde alles daran setzen, dass diese Dame eher in den Ruhestand geschickt wird. Du kannst doch gar kein Vertrauen mehr in die Lehrerin haben und schickst dein Kind mit ungutem Gefühl in die Schule. Das überträgt sich am Ende auch auf ihn. Berichte hier bitte mal weiter. Alles Gute Sandra
Ich würde mir auch erst einmal anhören, was die Schulleitung dazu sagt und nachfragen, ob die überhaupt wissen, dass sowas schon öfter vorgekommen ist. Vielleicht auch einfach mal fragen, was der Leiter an DEINER Stelle tun würde, ob er das tolerieren und sein Kind weiterhin von der Lehrerin unterrichten lassen würde. Gerade in Hinblick auf evtl. Klassenfahrten hätte ich auch Bedenken, es wäre so schade, wenn die ersten Fahrten durch so eine Situation verdorben werden würden. Wenn ich das Gefühl hätte, das die Schulleitung alles runterspielt und mich nur "ruhig stellen" möchte, würde ich auch an die Schulverwaltung gehen.
Hi, ich hätte kein Vertrauen mehr in diese Lehrerin und ich bin mir eigentlich sicher, dass ich sie anzeigen würde. Ich schlage mein kind nicht und ein anderer hat dies auch nicht zu tun. Mein Kind soll in der Grundschule in einem geschütztem Raum sein, in dem es sich nicht fürchten muss und sicher ist. Kinder in diesem Alter sind keine Engel, aber es hätte genug Mittel und Wege gegeben das Kind zu stören.
Bin ehrlich gesagt richtig geschockt das es heutzutage noch Lehrer gibt, die sowas tun. Für mich würde ganz klar feststehen das ich die Lehrerin Anzeigen würde und alles dran setzen würde das Sie sofort in den Ruhestand geschickt wird. Weil das kann nicht angehen, sie hätte an die Tür klopfen können und einfach sagen sollen, das er die Tür bitte aufmachen soll und damit aufhören soll. Aber gleich so zu reagieren, nee da fehlen mir gerade die Worte. Ich hätte die Lehrerin dermaßen zusammen gefaltet mit ner standpauke, das die nicht mehr gewußt hätte wo oben oder unten ist. Tut mir sehr leid für deinen Sohn, hoffe nur er kann das irgenwie halbwegs verarbeiten.
Hi! Ich hätte mir das angehört. Das sind dann die Leute, die sich als "Opfer" ihrer eigenen Aggression hinstellen. Huch, ich war ja so genervt, da konnte ich nicht anders. hätte etwas in der Art gesagt: Wenn sie noch ein einziges Mal Hand gegen einen Schüler erhebt, daß ich DANN alles Machbare tun werde, daß sie so etwas nicht mehr tun kann. ich würde auf alle Fälle zum Schulleiter gehen und zum Vertrauenslehrer. Denn so etwas darf nicht passieren. Und ich bin mir sicher, daß solche Austicker, wenn sie ein-zweimal stattgefunden haben, öfter stattfinden.
Ach du liebe Güte!!! Tja, du musst die fakten mal anschauen... Sie unterrichtet nur von 8-11..geht bald in Rente...ich folgere mal daraus, dass sie in Altersteilzeit ist oder gesundheitlich den Unterricht nicht mehr packt. Die Frau hat vermutlich 40 Jahre lang oder mehr unterrichtet und ist jetzt nervlich am Ende....wie so mancher noch jüngere Lehrer. Dass sie deinem Kind eine geknallt hat ist natürlich nicht in Ordnung, keine Frage, wäre für mich aber jetzt kein Grund ihr den Rest ihres Lebens zu versauen indem du sie anzeigst, sie suspendiert wird, die Rente gekürzt etc. Jeder Mutter kann sowas passieren..... würde sie dann gleich angezeigt und dürfte ihr Kind nicht mehr erziehen, wäre keinem geholfen. Ich würde mit der Lehrerin nochmal sprechen..zusammen mit deinem Sohn...und würde daerauf bestehen, dass sie sich bei deinem Sohn entschuldigt und ihm erklärt, dass sie so etwas NICHT darf und was sie dazu getrieben hat. Das bringt deinem Sohn mehr, als wenn die lehrerin jetzt suspendiert wird etc. und dein Sohn dann der "Schuldige" ist. Das könnte sehr belastend für ihn werden. Irgendetwas sickert immer durch. Zumal du davon ausgehen kannst, dass die anderen Lehrer das ja auch mitbekommen. Aber davon mal abgesehen... Auch Lehrer sind nur Menschen die Fehler machen und machen dürfen. Wenn du ihr helfen willst..dann biete an mit auf Klassenfahrt zu gehen, oder organisiert sonstwas um die Frau zu entlasten. Immerhin ist es eine Lehrerin, die wenigstens einsieht, dass sie einen Fehler gemacht hat und nicht auf die bösen Kinder schimpft. Wer weiß, was nachkommen würde.... Grüße von Reni
Eine Mutter ist eine Mutter, ein Mensch und nicht perfekt. Eine Lehrerin - deren pädagogischer Job es ist Kinder zu lehren - sollte so viel Professionalität besitzen, die Emotionen unter Kontrolle zu halten. Eine Ohrfeige ist ein extremer Übergriff und kann nicht mit: Passiert halt - abgetan werden. So etwas darf nicht passieren.
Ein Lehrer ist also kein Mensch und muss perfekt sein ? Auch eine Mutter sollte genügend "Professionalität" mitbringen, ihr Kind nicht zu schlagen. Ich finde es auch erschreckend was die Lehrerin dort gemacht hat, aber sie hat es gesagt und war anscheinend auch etwas erschrocken über ihr eigenes Verhalten. Auch wenn man das ganze von der kindlichen Seite her sehen muss, sollte man die andere Seite nicht vergessen.....
Wenn der Zahnarzt einen falschen Zahn zieht.
Der Psychotherapeut einer Patientin sagt, sie sei nicht ganz richtig im Kopf.
Die Erzieherin im KiGa einem Kind den Hintern aushaut.
Sind ja alles nur Menschen, wenn sie sich danach entschuldigen?
Nein. Lehrer ist ein Beruf wie jeder andere.
Ich habe meinen Sohn noch nie geohrfeigt, nebenbei bemerkt.
Die Lehrerin war schon mal erschrocken, jetzt wieder. Das nächste Mal sicher auch.
Die Entschuldigung legitimiert nicht das, was sie getan hat.
ich schließe mich Supermampfi zu 100% an!!! Das geht überhaupt nicht.
.
Wahnsinn! Ich bin auch total entsetzt. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, was ich als erstes tun würde. Eine Ohrfeige ist ein extremer Übergriff. Schlimm für das Kind. Vor allem SO schlimm die Situation ja auch nicht war, dass sie sich so GAR nicht anders zu helfen wusste. Ich bin auch gespannt, was das Gespräch mit der Vertrauenslehrerin und dem Rektor ergibt. Viel Glück!
Hallo, wir hatten auch einen Lehrer, der Lemmi geohrfeigt hat. Leider war es der Rektor, ich wußte nicht,ob und wie ich was machen soll. Ich habe mit schließlich ihm gesprochen, auch er war sehr zerknirscht. Übergriffe von seiner Seite auf meinen Sohn gab es nicht mehr. Aber: Mein Sohn hat noch lange unter der Situation in der Schule gelitten. Er musste schließlich Hilfe in Anspruch nehmen, um darüber hinwegzukommen. Der Lehrer tat ihm zwar nichts mehr, er schützte ihn aber auch nicht mehr vor Übergriffen der Mitschüler. In Gesprächen mit anderen Eltern und Kindern erfuhr ich, dass der Typ in jeder Klasse so ein Kind hat, das er entweder anschreit, ohrfeigt oder sonstwie erniedrigt. Was meinst Du was ich mich geärgert habe, den Mann nicht beim Schulamt angezeigt zu haben! Wer Lehrer wird, hat es heute sicher nicht leicht. Aber er darf sich um Himmels Willen nicht an Kindern vergreifen oder sie gar schlagen. LG
Sooo... Heute war nun der Tag des Gesprächs. Was soll ich sagen? Wenn man der Vertrauenslehrerin so zuhört möchte man meinen, mein Sohn hatte selber Schuld. Er sei insofern recht schwierig, weil er sich ungern etwas sagen lässt. Er hätte einen zu starken eigenen Willen. Und ich solle doch so glücklich darüber sein, dass die Lehrerin es mir selber erzählt hat und das sie es nicht unter den Teppich gekehrt hat. Ich sprach gegen eine Wand. Unfassbar! Als sie dann noch sagte es sei der Lehrerin ja das erste Mal in all ihren Dienstjahren passiert bin ich dann geplatzt! Ich erzählte ihr von dem Vorfall vor ein paar Jahren, welcher zur Folge hatte das sie doch in Zwangsteilzeit gesteckt wurde. Da wurde die sonst so liiiiiiieeebe Vertrauenslehrerin laut und wütend, ich solle keine Gerüchte in die Welt setzen. Das sei alles gelogen!!! Ach es ist wie es immer so ist. Die eine Krähe kratzt der anderen kein Auge aus. Ende des Gesprächs: Wir (mein Ex und ich) treffen uns nochmal mit der Vertrauens und Klassenlehrerin zu einem Gespräch. Der Schuldirektor war heute leider krank. Was würdet Ihr jetzt tun?
ich würde ganz ruhig bleiben. allerdings ist es gemäss mir keine gute idee, die vorfälle vor ein paar jahren zu erwähnen. ich würde einen termin mit dem direktor ausmachen. ganz sachlich bleiben (sofern dies möglich ist). du kannst auch sagen, dass du es schätzt, dass es dir die lehrerin selber erzählt hat. fakt ist aber auch, dass du deinen sohn nicht in die schule lassen kannst, wenn der lehrerin die hand ausrutscht. das ist ein no-go. ich würde nicht drohen, von einer anzeige würde ich sowieso die finger lassen. aber abspeisen lassen würde ich mich auch nicht. was ich allerdings trotz dem misstritt der lehrerin machen würde: mit dem sohn sprechen. nicht wegen dieses vorfalls. aber wenn er den ruf hat, einen "zu starken willen" zu haben, benimmt er sich eventuell nicht angemessen in der schule. und das würde ich nicht wollen. anstand und respekt, aber von BEIDEN seiten. alles gute!
hmmm was ich tun würde??? Nun, wenn ich es bis jetzt nicht getan hätte würde ich es spätestens jetzt zur Anzeige bringen! Denn dies ist definitiv nicht die Schuld Deines Sohnes wenn sich die Lehrerin nciht im Griff hat... Nachdem sich die Schule ziemlich unkooperativ zeigt, wäre ich auch unkooperativ...
hallo tja ich habe es mir fast gedacht aber doch gehofft das es anderes verläuft ich gehe mal davon aus das sie die verzögerungs- u. hinhaltetaktik fahren und dich bzw. euch sogar einschüchtern wollen mag sein das dein kind schwierig ist ( welches kind ist schon 0815 ) - was ich bezweifele - ich glaube dies wird eher als ausrede benutzt bitte mach weiter - lass dich nicht einschüchtern oder gar abservieren - im namen deines kindes und im namen der anderen kinder ( wer weiß wieviele vorfälle es tatsächlich schon gab aber eben totgeschwiegen werden ) kopfschüttelnde und wütende grüße mma ich könnte dir einige geschichten erzählen hierzu und wenn man nicht dran bleibt - dann hat man leider schnell verloren - leider !!
könnte ich es verzeihen ohne großes Drumherum. (wenn ich ihr grundsätzlich vertraue und noch nie was anderes zu Ohren gekommen ist). Am schlimmsten finde ich hier ihre blöden Sprüche: So schlimm war es nicht... Und das sie Deinen Sohn danach auch noch angeschrien hat! Da wäre es bei mir zu Ende und es gäbe ne saftige Anzeige. Diese Frau hätte bei mir versch..... LG Guapa
Hallo, ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ein weiteres Gespräch mit der Vertrauenslehrerin jetzt noch an Gewinn bringen soll. Natürlich ist so eine Lehrerin nicht objektiv, sondern parteiisch, und das hat sie ja auch deutlich gemacht. Ich würde sofort zum Direktor gehen und auch erwähnen, dass Ihr erwägt, Anzeige zu erstatten oder Euch ans Schulamt zu wenden. Nur so entsteht ausreichender Druck, damit die Sache nicht unter den Tisch gekehrt wird - was auch ihm natürlich am liebsten wäre. Was die Sache mit dem früheren Vorfall angeht: Hier muss man tatsächlich vorsichtig sein, oft stimmen solche Berichte wirklich nicht. Wer hat Dir davon erzählt? Der Direktor, ein Lehrer oder ein Mitglied der Schulbehörde (also eine sichere Quelle)? Oder doch eher eine andere Mutter - also eine unzuverlässige Quelle? Darauf würde ich - wenn Du nicht absolut sicher bist - nicht mehr zurückkommen. Konzentriere Dich lieber auf den jetzigen Vorfall. Wenn Ihr keinen befriedigenden Erfolg habt, würde ich als letztes Mittel doch zur Anzeige greifen. Grüßle, H.
Genau!
Ich würde es auch auf keinen Fall so auf sich beruhen lassen. Wenn sie einmal damit davon kommt, wer weiß....vielleicht rutscht ihr dann morgen schon wieder die Hand aus. Damit ist sie einfach zu weit gegangen und gerade eine erwachsene Person und zudem noch eine Lehrerin sollte die Grenze doch kennen!!!
Die Info-Quelle ist direkt die Mutter des betroffenen Kindes. Heute habe ich noch mal mit ihr gesprochen. Sie riet mir auf jeden Fall dazu mein Kind aus der Klasse zu nehmen. Sie hatten es damals (vor 4 Jahren) auch versucht, leider ohne Erfolg. Sie dachten es würde ausreichen, wenn die Lehrerin in Teilzeit unterrichtet, was allerdings nicht der Fall war. Ihr Sohn wurde bis Ende der 4. Klasse von ihr gepiesackt. Die Mutter des Kindes gab mir nun den Rat mich an Rebus zu wenden, da werde ich Morgen früh gleich anrufen. Ich werde weiter berichten...
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?