Elternforum 1. Schuljahr

was sind zu wenig hausafgabe

was sind zu wenig hausafgabe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

unsere große ist zeit 2 w in der 1. klasse had ein jeden tag hausafgabe buchstabe schreiben etwas rechen. jetzt ist da eine mutter die findet das die kinder zu wenig auf kriegen, was wool sie dann hochbegabten? die kinder kunnen doch noch nicht mal lesen, oder übertreibe ich ps bin ausländer und noch nicht ganz mit dem schulsystem gewön, auch nicht mit den rechtschreibung. *lol*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am Anfang hatte unser Sohn auch jeden Tag eine Seite in seinem Schreibheft auf. Wird dann mehr wenn die schreiben und lesen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,bei uns haben sie auch jeden Tag 1 oder 2 Arbeitsblätter als Hausaufgabe. Beim Elternabend wurde gesagt, dass in der ersten Klasse 20, maximal 30 Minuten für die Erledigung der Hausaufgaben angemessen sind. Ich finde das auch weiß Gott nicht zu wenig... mehr wird es schon noch von alleine, und am Anfang haben die Kleinen noch mit genügend anderen neuen Dingen zu kämpfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gibt es bis zu den Herbstferien prinzipiell mal gar keine Hausaufgaben auf. (Also in der 1. Klasse) Freitags auch prinzipiell in der ganzen Grundschule keine HA. Naja. Meine Tochter würde jetzt super gerne Hausaufgaben machen und darf nicht. Sie nimmt sich jetzt jeden Mittag so ein Übungsheft und macht da ein paar Seiten und sagt: Das ist meine Hausaufgabe. Was soll ich sagen - zuviel und zuwenig - alles nicht so dolle - aber wir werden einsehen müssen: unser Einfluß ist tierisch geschrumpft, Schule ist eine Sache für sich und sich über die Hausaufgabenmenge aufzuregen bringt mal gar nix. So denn, allen Euch ein schönes erstes Schuljahr. Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hat das Kind große Geschwister. Ist schon blöd für aufgeweckte Erstklässler wenn sie endlich nach langem warten zur Schule dürfen und sich nicht wirklich ernst genommen fühlen, weil sämtliche Geschwister und "stöhnen" große Mengen an Hausaufgaben zu bewältigen haben und sie selbst nur ein bisschen. Wir haben auch einige lieber-mehr-mach-Kinder in der Klasse. Meinem Erstklässler reichen die Hausaufgaben 5 - 20 Min aus. Er geht mittags lieber spielen. LG Maria