Elternforum 1. Schuljahr

Nochmal kurz zu meiner Umfrage zum Schulweg

Nochmal kurz zu meiner Umfrage zum Schulweg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielen Dank erstmal für all Eure Meinungen, Erfahrungen und Antworten. Ich will auf jeden Fall, dass sie läuft. Außer es regnet mal in Strömen oder so, dann würde ich sie fahren oder der Papa nimmt sie früh mit. So machen wir es jetzt ja auch. Da es bei uns Schulweghelfer gibt, werde ich meine Tochter vielleicht früh bis zu der Stelle mitbegleiten, wo sie die Straße mit diesen Helfern überquert, den Rest kann sie dann mit den anderen Kindern gehen. Leider gibt es bei uns in der Nachbarschaft kein einziges Kind :-( Sie geht also quasi allein. Bis eben zu der Straße, wo der Schulweghelfer steht und die anderen Kinder alle über die Straße begleitet. Ab da sind dann Mitschüler dabei. Viele werden auch bei uns gefahren, selbst wenn sie fast neben Schule oder KiGa wohnen. Das finde ich schon fast ein wenig traurig. Denn frische Luft lässt doch besser denken und arbeiten finde ich. Naja, jeder wie er meint. Manche kommen auch mit dem Bus gefahren, ist klar, die wohnen in einem der kleinen Außenorte unserer Gemeinde. Also danke nochmal. Wir lesen uns sicher im September dann öfter hier, wenn das Schuljahr beginnt und meine Kleine groß wird Ich werde jetzt schon etwas sentimental.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, daß das laufen lassen sehr wichtig ist und wir laufen auch fast immer - es sei denn es regnet in Strömen. Meine müssen zur Schule auch ca 15 - 20 min laufen (KiGa ist noch mal 3 min weiter...). Mein Großer (erste Klasse) würde zwar gerne mit einem anderen Kind alleine laufen, aber hier werden alle gefahren oder die Eltern sind sich nicht einig - von wegen zu schwerer Toni - dabei können die Kinder so gut wie alles in der Schule lassen. Meiner geht den Weg seit 2,5 Jahren und fühlt sich trotzdem sicher - auch wenn der Weg echt nicht toll ist. Entweder muß er unter einer Autobahnbrücke die Straßen überqueren und 4 Straßen überblicken, oder er überquert eine Straße, wo die Autos aus einer verkürzten Ausfahrt schießen. Aber dort kann er trotzallem besser über die Straße gehen. Ich hoffe immer, daß sich irgendwann dochmal jemand uns anschließt und die Kinder gemeinsam vorgehen können. Ich muß so oder so direkt danach raus (würde ca 1 min warten....) , da mein Kleiner ja noch in den KiGa muß und die Schule auf dem Weg liegt. Sollten die Kinder also trödeln oder an einer Stelle nicht weiter kommen, würde ich sie einholen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich übe jetzt schon mit meinem Sohn den Schulweg! Er ist auch das einzige kind aus unserer Ecke das dieses Jahr eingeschult wird. Er hat in der Sporthalle von der Schule im moment 3 mal die Woche Sport. Da er nur über 1 Hauptstraße muß, bringe ich ihn da rüber, den rest geht er alleine,(ich verfolge ihn aber heimlich), um zu sehen, wie er die kleinen Straßen meistert. Ich bin auch der meinung, das, wenn es das Wetter zuläßt, die Kinder zu Fuß gehen sollen, oder mit dem Rad fahren sollten. LG Tanja