Mitglied inaktiv
Hallo Mitstreiterinnen, mein Sohn (6) ist chronisch nierenkrank und ich weiß einfach nicht, ob ich ihn impfen lassen soll. Uniklinik sagt ja, Kinderarzt sagt lieber nicht, Gesundheitsamt will sich nicht äußern dazu. Hat einer von euch schon Erfahrungen gesammelt und war mutig ? Lasst ihr euch selber impfen um eure Kinder zu schützen? Man hört so viele Meinungen! Warte auf Antwort, danke. Kati
hallo wir lassen uns 3 Kinder morgen impfen, bin zwar immer noch nicht so überzeugt, aber der KIA empfielt es und DR. Busse hier aus dem Forum ist ja auch dafür *ggg*. viele Grüße Antje
unser Kia impft im Moment noch nicht. würde meine beiden aber auch nicht impfen lassen. Ich selbst bin chronisch krank und auch nicht geimpft (entgegen der Empfehlung meiner Ärzte),aber ich habe im Moment noch mehr Angst vor Nebenwirkungen als vor der Grippe selbst. Bin auch zwiegespalten. LG
hallo. ich lasse meine kinder nicht impfen. die neue masche heißt ja "lieber mal ein bisschen fieber und einen schmerzenden arm als die schweinegrippe". niemand spricht über möglich langzeitfolgen. der impfstoff ist so neu, dass keiner sagen kann, ob und wann da was nach kommt. mittlerweile weiß ich von 3geimpften im freundeskreis. alle 3 haben knallharte nebenwirkungen. wieso haben andere länder impfstoff ohne verstärker? lg suki
ich weiß ja nicht was Dein Sohn hat. Meiner hat das Nephrotische Syndrom und der Kinderarzt ist ganz klar gegen das Impfen (ich übrigens auch!) Mit der Uniklinik hab ich noch gar nicht gesprochen.
Sowohl KIA als auch Lungenfacharzt hat uns abgeraten. Die Impfverstärker in dem Impfstoff haben zu ganz schlimmen chronischen Muskelentzündungen bei den Soldaten im Irak Krieg geführt. 25 % der geimpften leiden darunter heute noch.Damals wurden die Verstärker das erste mal getestet. Dazu habe ich im Grundschulforum aufmerksam gemacht sieh dir den Artikel an unter "Darum lassen wir uns nicht impfen". Meine Freundin arbeitet bei der Bundeswehr und es wurde ihr verboten sich bei einem allg. Mediziner impfen zu lassen, nur bei einem BW Arzt, es gibt also zwei Impfstoffe! Mein KIA hat gesagt es sei nur Geldmacherei. Im Süden der Weltkugel ist der Winter vorbei, beide normale und Schweingrippe sind dort durch und es ist nichts passiert.
unsere kinderärztin impft auch nicht, wegen des quecksilbers und weil sie es im moment für übertrieben hält, da die verläufe sehr mild sind. noch. wenn sich die situation ändern würde, dann würde sie ihre meinung dazu ändern und nach abwägung von kosten und nutzen eltern zur impfung schicken. wahrscheinlich zu einem arzt der eine impfsprechstunde eingerichtet hat oder in die klinik. sie selbst hält die risiken für nicht beherrschbar und würde daher keine impfungen anbieten. es sei es käme ein quecksilberfreier impfstoff. mich beruhigt das erstmal ungemein, weil unsere ärztin ansonsten eher stark pro impfen ist und bei den dreimonatigen säuglingen ohne bedenken anfängt. (was mir zu früh ist - das akzeptiert sie dann auch) ulla
... dass sie von den verstärkern nichts gesagt hat. quecksilber ist teil des konservierungsmittels oder??? sie legt auch schon immer wert drauf, impfungen nur ohne hg anzubieten, früher hat sie extra bestellt und irgendwann musste man sogar was zuzahlen, weil die so teuer waren. ob sie mit den verstärkern probleme hat, weiß ich gar nicht. außerdem heißt das ja dann, die schmeissen einen impfstoff auf den markt, der schnell und in großen mengen mit neuen und nicht ausreichend getesteten verstärkern entwickelt wurde und auch noch hg enthält? ulla
wir lassen uns nicht impfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?