Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter hat heute für das erste Halbjahr (1. Klasse) ihre Beurteilung bekommen. Sie ist recht gut, nur kommt 2 mal Wort "bemüht" vor, in einer Erwachsenenbeurteilung ist das ja eher ein negatives Wort. Ist das bei den Kinderzeugnissen ebenso? LG. Mandy
Sie kann es dann halt nicht oder er. Ansonsten, sind solche Beurteilungen wie im Arbeitszeugnis auch anders zu lesen. Wir dürfen ja nichts negatives schreiben. Zum Beispiel bedeutet: "Mit Hilfsmitteln kann sie Rechenaufgaben im erarbeiteten Zahlenraum lösen" nicht unbedingt was Gutes, denn a) ist sie auf Hilfsmittel angewiesen und b) das im Zahlenraum, der ja eigentlich bekannt sein sollte. Gut sind Wörter wie "sicher"... Wenn du Fragen hast zu bestimmten Formulierungen, bitte am besten die Lehrkraft sie dir "auszudeutschen".
Hallo, Danke für Deine Antwort, im genauen wurde geschrieben: Sie bemüht sich um eine gute Mitarbeit. Soll das heißen, sie arbeitet nicht mit, oder antwortet nur falsch? Und zweitens "Sie ist stets bemüht gleichmäßig und genau in die Zeilen zu schreiben". So notenmäßig (noch keine richtigen Zensuren) ist meine Tochter sehr gut bis gut. Deshalb wundert mich diese "bemüht" schon etwas. LG. Mandy
Ich würde die Bemerkungen so verstehen: deine Tochter arbeitet schon mit, aber noch nicht regelmäßig genug. Vielleicht muss sie erst ermuntert werden. Auf falsche Antworten lässt das meiner Meinung nach nicht schließen. Hm, wie würde ich jetzt sowas formulieren. Vielleicht so in der Art "ihre Gesprächsbeiträge muss sie besser durchdenken". Wenn ich die Formulierung "stets bemüht" lese, ist das dann doch wieder eine positive Formulierung. Wie schaut es denn aus bei deiner tochter. Schreibt sie in die Zeilen oder rutscht sie darüber? Es ist echt schwierig, jede Lehrkraft hat ihren eigenen Formulierungsstil. Wenn ich meine, ein Kind schreibt nicht genau oder schön, obwohl es sich alle Mühe gibt, dann verwende ich die Formulierung "bemüht". Es kann es halt nicht besser. Wenn ich dagegen "stets" verwende, ist das immer positiv.
123
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?