Mitglied inaktiv
Mein 6-jähriger Sohn hat ständig wiederkehrende Paukenergüsse (auch oft Mittelohrentzündungen und Infekte mit Husten / Schnupfen), die bislang auch mit Paukenröhrchen nur kurzfristig in den Griff zu bekommen sind. Polypen wurden bereits vor Jahren entfernt. Nun habe ich eine neue Meinung eines Arztes bekommen: auch die Mandeln sollten raus. Nun hatte er aber noch nie eine Mandelentzündung und ich habe eigentlich immer bisher gehört, die Mandeln würden nur noch bei ständigen Mandelentzündungen entfernt, da sie ja auch eine wichtige Abwehrfunktion im Körper haben. Wer weiß mir dazu etwas oder hat mir sonst Tipps???? Danke
Hallo, wir hatten auch immer so ein Theater mit MOEs, Paukenergüssen, etc. Allerdings hat es bei uns genügt, die Polypen zu entfernen. Seither Toi Toi Toi, alles gut (immerhin schon 2 Jahre lang). Unser HNO-Arzt hat uns erklärt, dass er die Mandeln nur dann herausnehmen würde, wenn sie wirklich unverhältnismäßig gross sind, denn diese Schutzfunktion vor Infektionen ist nicht zu unterschätzen. Außerdem sollte das Kind mind. 6 Jahre alt sein (unsere Maus war gerade mal 3,5). Also bevor Du da was machen lässt, geh doch noch einmal zu einem HNO-Arzt und lass Dich dort beraten. LG Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?