Elternforum 1. Schuljahr

Schön das wir alle Sparfüchse sind/sein wollen......aber muss mann denn an der Einschulung sparen...traurigposting mt

Schön das wir alle Sparfüchse sind/sein wollen......aber muss mann denn an der Einschulung sparen...traurigposting mt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab gerade mit meinem Sohn(kann vom Fenster auf Schule sehn) die Schulanfänger gesehn,die freude strahlend zur Schule sind,mit Mama und Papa und Rest. Sahen alle süss aus. Doch die Kids waren weder in der Schule drin,sie wurden an die Treppe gerufen,tausend Blitzlicher dann ein gelbes Cap,für Schulweg und das wars. Dann sind sie alle wieder los. Na toll die Einschulung !!! So nun,düren sie ab Montag kommen. Super das die Schule an einer Feier spart,toll.....obwohl ein bissl gequatsche und ein bissl Schulhaus führung und Klassenzimmer zeigen nicht geschadet hätte. Vor allem nun weiss klein Junior nicht einmal wo er am Montag sich hinsetzen darf,oder in welches Zimmer rennen muss zum Unterricht. Boah ich bin sauer,so eine Einschulung hab ich in 2 Jh vor mir...werd wohl biss dahin auswandern. Sorry das es lange wurde,dies musste ich mal rauslassen. Wetter war hässlich hat geniesselt,egal aber besser als die Einschulung LG Collie :-( ach ja so wird gespart in der schönen Hauptstadt BERLIN ***kotzwirk***


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi !! Wirklich traurig, wir haben heute Einschulung gehabt und es war schön. Die Größeren haben ein Programm vorgeführt, haben sie echt niedlich gemacht. Danach ist die Klassenleiterin mit den Kiddies für eine viertel Stunde ins Klassenzimmer gegangen, danach ein Klassenfoto und dann nach Hause. Also eigentlich so wie man es sich vorstellt. Tschaui Silvana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wir hatten heute auch Einschulung *gg* und es war es schön. Erst gab es einen Gottesdienst, dann in der Turnhalle eine kleine Vorführung von den Schülern der 4. Klasse. Anschließend sind die Kinder mit ihren Klassenlehrern/innen in ihre Klassen gegangen (so ca.15-20 min.) Die Sitzplätze konnten sich die Kinder schon gestern aussuchen. Montag werden die Kinder dann von den Klassenlehren am Bus abgeholt und gehen dann gemeinsam zu ihren Klassenräumen. LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! So eine Einschulung würde mich auch ärgern... dieser Tag ist soo wichtig! An unsrer Schule wurde das immer sehr ernst genommen. Die ehemaligen Erstklässler haben ein Programm (Theaterstück, Schattenspiel o.ä., Lieder, Tänze) für die Schulanfänger einstudiert, das so ca eine halbe Stunde gedauert hat. Danach wurde jedes Kind von einem "alten Hasen" an die Hand genommen und ins neue Klassenzimmer geführt. Dort fand dann mit dem zukünftigen Klassenlehrer die "erste Unterrichtsstunde" (ca 25Minuten) statt. Anschließend gab es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen auf dem Schulhof. Aber du hättest mal einige meiner Kollegen hören sollen, wie die geflucht haben wenn sie dran waren mit Programm gestalten. Das scheint für viele quasi unzumutbar... da wundert es mich nicht, dass das an einigen Schulen immer weniger wird... wenn die entsprechenden sich durchsetzen... schade eigentlich. Liebe Grüße und Kopf hoch, Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bzw. wo ist die denn, welcher Bezirk. Wir hatten am Samstag eine sehr schöne Einschulung. Erst ein Programm von den ehemaligen 1.Klässlern in der Aula (die Kinder mußten 3 mal das Programm aufführen für 3 erste Klassen). Dann ging die Lehrerin mit den Kindern für eine Weile in den Klassenraum. War wirklich schön, kaum zu glauben, dass es auch anders gehen kann. Schade. Liebe Grüße aus dem alten Hohenschönhausen in Berlin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war 9 Uhr Gottesdienst für die Kinder die wollten. 10 Uhr war dann Festakt in der großen Sporthalle des Dorfes (also nicht in der Schule), dort haben der Schulchor und eine dritte Klasse das programm "gemacht". Der Schulleiter hat was erzählt. Von einem Gärtner bekam jedes Kind einen Buchsbaum zum pflegen geschenkt. Dann wurden die Klassen eingeteilt und jede Klassenlehrerin zog mit ihrer Klasse in die Schule. Auf dem Hof gab es dann Kaffee und Kuchen vom Förderverein für die Gäste. und danach (ca. eine halbe stunde später) durften wir unsere Sprößlinge aus dem Klassenraum abholen. Aber, für Anwohner war der wichtigste teil des Festaktes (die Feier in der Sporthalle) auch nicht sichtbar. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..