Mitglied inaktiv
Hallo!
Wie groß ist die Klasse Eurer Kinder? 1. Klasse!
Bei uns gibt es nur 1 Klasse mit 29 Kindern! Das finde ich viel zu viel!
Wie ist das bei Euch?
Bei uns sind 1x25 Kinder 1x24 und 1x23 Kinder in den 1. Klassen.
Wir haben 3 Klassen mit je 27 Kindern. Finde ich auch sehr viel!
wir haben 4 klassen mit 1+2 klasse zusammen,alle klassen liegen so bei ca.max. 20 kinder,teilweise sind zwei erwachsene in der klasse da meine tochter auf eine integrative schule geht und wenn ein beh.kind in der klasse ist sind immer noch eine zweite lehrkraft dabei.
Zwei 1. Klassen, jeweils mit 19 und 18 Kindern.
ot
Huhu, ich schleich mich hier auch mal rein. Bin seit 31.8. ja auch mit einem Erstklässler gesegnet ;-) Sohnis Klasse hat 22 Schüler, die Parallelklasse 19.
,
... - es gibt dieses Jahr an unserer Schule drei erste Klassen und in keiner sind mehr als 20 Kinder.
2x 20 2x 24 LG Inge
habe gespickt....sind 2 Klassen zu je 24.....
sss
Hallo, bei uns gibt es eine 1. Klasse mit 22 Kindern, aber zwei Lehrerinnen, so dass in den meisten Fächern die Klasse nochmal geteilt wird und in 11er-Gruppen gelernt wird. Ist aber auch eine Schule in freier Trägerschaft und wir zahlen Schulgeld dafür. Viele Grüße
siehe oben
.
Warum findest Du das viel? Zu meiner Grundschulzeit bestanden die Klassen aus bis zu 40 Kindern (auf meine Klassenfoto aus der 2.Kl. sind 36 Kinder, keine Ahnung, ob das alle waren). Ich habe das als Kind nie als Problem empfunden, meine Eltern auch nicht. Problematisch sind vielmehr Kinder, die sich während des Unterrichts nicht zu benehmen wissen, d.h. quasseln, durch die Klasse rennen, auf den Tisch springen und singen, andere provozieren uvm. Da reicht schon eines um vernünftigen Unterricht fast unmöglich zu machen, egal, wie viele Kinder sonst noch in der Klasse sind. Zu meiner Zeit wurden solche Kinder noch zur Raison gebracht, durch Strafarbeiten, nachsitzen, Ecke stehen, auf den Flur und zum Direktor schicken. Man mag zu solchen Strafmaßnahmen stehen wie man will, aber die Lehrer hatten damit deutlich mehr Erfolge als heute, zu Mal ihnen auch die Eltern nicht in den Rücken fielen, weil ihr Kind so was (egal was) natürlich nicht macht, also auch jede Disziplinarmaßnahme unangebracht ist u. es außerdem nicht zum Nachsitzen bleiben kann, weil es sonst das Tennis-, Fußball- oder was auch immer für ein Training verpasst. Vielleicht interessiert Dich in diesem Zusammenhang auch das: http://www.focus.de/schule/schule/bildungspolitik/bildungsstudie-lernerfolg-haengt-nicht-von-klassengroesse-ab_aid_500072.html
kleine Privatschule mit jeweils einer Klasse pro Jahrgang, nie mehr wie 16 Kinder pro Klasse
*
..
Bei uns sind es 2 Klassen mit 1x 17 und 1x 18 Kindern, finde ich super! Es wurde lange überlegt, ob doch nur eine Klasse startet. Bin mit der Lösung aber echt happy.
in der klasse meiner tocher sind es 24 kinder, davon 16 jungs nur eine erste klasse,
wir haben auch eine kleine private... und in die erste gehen 2 Lehrer!! und 12 kids (Vorschuljahr und 1. Klasse) und in der 2. sind 1 Lehrer und 13 kids (2.-5. Schuljahr). Wir wohnen in UK, da geht die "Grundschule" bis einschl. 6. Klasse. LG Patty
Schüler sind einfach MULTIPLIKATOREN für gute wie für schlechte Pädagogik. Es erstaunt mich, dass Du gar nicht nach der Qualität der Pädagogik fragst. Als Ich-kann-Schule-Lehrer wäre ich froh 29 Kindern zeigen zu können, wie gut und wichtig ihre Talente sind. Mit 29 kann man z.B. wunderbar Kanon singen; ich würde die Eltern noch dazu einladen. Ich habe schon als Student untersucht, wie das ist, wenn der Lehrer sich um einzelne Kinder kümmert; in jedem Problemfall wurde das Problem dabei größer. Man kann mit 29 Kindern sehr gut und auch sehr schlecht Schule machen. Ich möchte Dich dazu ermutigen, der Schule ihre Chance zu geben und sowohl Dein Kind als auch die Lehrerin zu ermutigen und zu stärken. Wenn Du nämlich, im Herzen dagegen bist und das AUSSTRAHLST, dann strahlst Du das tief ins herz Deines Kindes hinein, und das wäre alles andere als eine Lernhilfe. Sollten sachliche Probleme auftauchen, dann sprich sachlich mit den Beteiligten darüber und lenke ihre Kräfte dahin, wo sie hin sollen. Irritiere und blockiere sie nicht sondern verhilf ihnen zum Erfolg! Es ist auch Dein Erfolg. Ich grüße herzlich. Franz Josef Neffe
Bei uns gibts zwei 1. Klassen.. mit jeweils 28 Kindern. Ich finds auch zuviel.
Bei uns gibt es zwei Klassen. Eine mit 16 Kindern, die andere mit 15. Mädchen- und Jungenanteil ist in etwa gleich. LG Corinna
-
12 davon sind es 2 Mädchen
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?