Elternforum 1. Schuljahr

Klassenaufteilung

Klassenaufteilung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Usere Zwillinge werden diesen Sommer eingeschult. Wir sollen erst am 1. Schultag erfahren, wie die Kinder aufgeteilt werden bzw. mit welchen Kindern sie in eine Klasse kommen. Uns würde es sehr interessieren, wie das an anderen Grundschulen gehandhabt wird, ich habe auch schon oft gelesen, das viele schon jetzt Bescheid wissen und sich eventuell noch dazu äussern können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den Zettel mit der Mitteilung welches Alinas Klase wird gestern bekommen. Praktischerweise war an diesem tag auch Sommerfest im Kindergarten so daß ich gleich mal fragen konnte wer noch in diese Klasse kommt. Eiige Schulen machen es wohl extra so, daß die Aufteilunng möglcihst spät bekannt gegeben wird da es eigentlcih immer eltern gibt dsie sich irgentwie überfahren oder übergangen oder falsch verstanden fühlen und so geht man dann endlosen womöglcih zu ncihts führenden Diskussionen aus dem weg, denn die -aufteilung die es allen Recht macht gibt es nicht Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es so,das für die Kinder die dieses Jahr Eingeschult werden,von der Schule ein Fest veranstaltet wurde.Die Erstklässler aus dem letzten Schuljahr haben ein Theaterstück aufgeführt und die Klassenlehrerinnen für die Erstklässler aus diesem Jahr wurden vorgestellt.Danach wurde jedes Kind, das dieses Jahr eingeschult wird,aufgerufen und seiner Klasse zugeteilt.Die neuen Erstklässler sind mit ihrer Lehrerin für eine halbe Stunde in ihre Klassenzimmer gegangen und haben dort gemalt und kleine Rätsel gemacht.Zum Schluß hat jeder eine kleine Hausaufgabe(Zeichnen) und zwei Trinkpäckchen von der Lehrerin mitbekommen,danach war noch einFlohmarkt auf dem schulhof. LG JOSIE*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wurde die Klassenverteilung während eines Elternabends bekanntgegeben.Die Lehrerinnen wurden vorgestellt,und danach die Namen vorgelesen,welches Kind zu welcher Lehrerin kommt.Danach ging man mit "seiner"Lehrerin in das zukünftige Klassenzimmer um alles weitere zu besprechen. Die Kinder durften sich vor Schulbeginn auch mittags einmal kennenlernen,während einer Bastelstunde. Meine Tochter kam mit allen anderen Kindern aus ihrem Kindergarten in eine Klasse. LG,Bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns erfahren wir es auch erst am 1.Schultag. Am 1. Elternabend wurde nur gesagt, dass es ca. 50 Kinder sind und es wohl 2 Klassen gibt und die beiden Lehrerinnen, die voraussichtlich Klassenlehrerin werden, haben sich vorgestellt. Bei meiner Tochter konnten sie uns nichtmal sagen, ob es 2 oder 3 Klassen werden, da die Zahl grenzwertig war. Ihre Klassenlehrerin wurde auch erst 5 Tage vor Schulanfang informiert, dass sie auf unsere Schule kommt. Es wird also alles recht kurzfristig entschieden. Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben es auch erst am 1. Schultag erfahren und das reicht doch auch... man kann es ja eh nicht ändern und weiß auch im Vorhinein gar nicht, ob es gut oder schlecht so ist. Bei uns ist alles bestens und alle Kinder haben sich gut in ihren Klassen eingelebt. Grüßle Uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Frage stellt sich bei uns nicht, denn an der Schule zu der Saskia kommt wird es auch dieses Jahr, wie fast jedes Jahr, nur eine 1. Klasse mit 22 Kindern geben. Aber wir hatten sie anfangs noch an einer anderen größeren Schule angemeldet, dort durften wir(bzw. Saskia) bei Anmeldung angeben ob sie Freunde hat die ebenfalls in diesem Jahr in diese Schule kommt und mit welchen sie gern zusammen in eine Klasse gehen würde. Die Schulleiterin sagte und das sie versuchen, soweit möglich den Wünschen zu entsprechen, weil es den Kindern eine große Sicherheit gibt wenn sie schon jemanden kennen. Sie versuchen deshalb immer zumindest 2 bekannte Kinder in eine Klasse zu bringen. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Keama, an unserer Grundschule können solche Wünsche bei der Schulanmeldung geäussert werden. Ob die allerdings immer berücksichtigt werden, weiss ich nicht. Von unserer Schule weiss ich, dass "schuleigene" Kriterien wie etwa Wohngegend von Kindern (=gleicher Schulweg), halbwegs paritätische Verteilung zwischen Mädchen und Jungen oder auch Religionszugehörigkeit (nimmt Einfluss auf Gestaltung des Stundenplans) auch eine Rolle bei der Klassenaufteilung spielen. So kann es natürlich kommen, dass nicht immer alle Wünsche erfüllt werden können. Zu welcher Lehrkraft die Kinder kommen, haben wir eher beiläufig im Rahmen eines Elternvormittags zum Thema Verkehrserziehung erfahren... LG Christiane