Elternforum 1. Schuljahr

Lernzielkontrollen...

Lernzielkontrollen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hätte mal eine Frage. Mein Sohn geht jetzt sei 5 Monaten in die erste Klasse und bringt mindestens 1 x in der Woche eine Lernzielkontrolle mit nach Hause, die ich unterschreiben muss. Ausserdem schreiben sie jede Woche ein Diktat und eine Rechenaufgabe. Ist das in der 1. Klasse normal? Ich hab mal gehört, sowas gibt's in der ersten noch nicht. LG, Christina :O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Christina. Meine Tochter ist auch seit September in der Schule. Lernzielkontrollen gab es bisher 4 mal. Diese mußten nicht unterschrieben werden, die gab es als 'gesammelte Werke' letztes WE zur Einsicht. Diktiert werden schon 2 oder 3 kurze Sätze, als komplettes Diktat würde ich das aber noch nicht bezeichnen. Und Rechenaufgaben schreiben unsere noch gar nicht, obwohl schon geschaut wird, wieviele Aufgaben die Kiddies in einer festgesetzten Zeit schaffen. Dafür gibt es an unserer GS ein Rechenheft mit vorgedruckten Aufgaben, wird hier 5-Minuten-Heft genannt (bleibt im Normalfall auch in der Schule, nur gelegentlich zu Hause). Gruß, die Erdbärin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, was ist denn eine Lernzielkontrolle??? Meine Tochter geht auch seit August in die Schule. Sie schreiben auch schon kleine Diktate und Rechenarbeiten. So ca. alle 2 Wochen. Sie haben auch entsprechende Hefte speziell dafür. Diese bleiben in der Schule und werden nur für einen Tag mit nach Hause gegeben, zur Ansicht. Unterschreiben muss ich sie aber nicht. Aber Lernzielkontrolle? - Hab' ich noch nie gehört. Vielleicht kann mich ja jemand von euch aufklären. Danke schonmal, Rio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Rio. Ich denke, Lernzielkontrollen sind das, was bei uns Test bzw. später Klassenarbeiten genannt wurde. Mir war das Wort bisher auch unbekannt. Aber eigentlich ist es ja egal, wie es genannt wird. Gruß, die Erdbärin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Wort erklärt sich ja von selbst: Kontrolle, ob das Lernziel erreicht worden ist. Es sind wie bei Euch, Diktate und Rechenaufgaben. Bei uns nennt die Lehrerin das eine "Probe". Sie werden richtig korrigiert und unten steht dann auch z.B. "Du hast 22 von 24 Punkten. Seit Mitte September hat meine Tochter ca. 7 Stück davon geschrieben und ich mußte auch unterschreiben. In der Schule machen sie auch Diktate oder Rechenübungen, aber das bleibt in der Schule. Gruß Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist das in unserem Fall also nix ungewöhnliches. Ich bin bloß stutzig geworden, weil meine Freundin ihre Kleine solche Proben noch nie zu Hause abgeliefert hat. LG, Christina :O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unser Sohn hat auch schon Lernzielkontrollen geschrieben und zwar in Rechnen und Schreiben. Aber nicht jede Woche. Es waren bis jetzt vielleicht 5 Rechen und 5 Schreibtests im ersten halben Jahr