Mitglied inaktiv
IGS Hallo! Habe gerade einen Umfragezettel in der Hand, auf dem es darum geht, ob es eine Ingegrierte Gesamtschule im Ort geben soll oder nicht. Was haltet ihr davon? Habt ihr Erfahrungen damit? Gruß Ronja
Ich habe 4 Jungs auf der IGS - kann ich nur empfehlen, weil die Kinder gemeinsam unterrichtet werden und zum Beispiel in einem Fach im erweiterten Bereich arbeiten und in einem anderen in Grundanforderungen - also z.B. Deutsch auf Gymnasialniveau und Mathe im Hauptschulbereich, wie halt die Talente liegen.
Hier haben die Kinder viel gelernt in der IGS - es verlangt aber auch einiges mehr an Elternarbeit (konzeptionell) als die anderen Schulen vor Ort. Mache ich aber gern, weil die Kinder sich wirklich besser entwickeln können und im Moment macht der eine seinen erweiterten Realschulabschluß, die anderen beiden arbeiten am Abitur. Der vierte bekommt im nächsten Halbjahr sein erstes Notenzeugnis - bis 8.Klasse erstes Halbjahr gibt es ausführliche Lernentwicklungsberichte.
Ich würde jederzeit für eine IGS unterschreiben
Hi, wir haben jetzt auch eine IGS das zweite Jahr hier in der Stadt..Und es läuft nicht wirklich gut..Dafür mussten die Real- und Hauptschule der Stadt weichen und viele Kinder aus unserer Stadt bekommen keinen Platz an der IGS und werden Buskinder weil sie in die nächste Stadt müssen um eine Realschule zu besuchen...Wir hatten alles vor Ort und nun das...Leider wurde es nie erwähnt das die Schulen dann abgeschafft werden...Es sind weit mehr Anmeldungen als Plätze da und die Kids kommen aus der ganzen Umgebung... IGS ja aber nicht wenn die Kids vor Ort keinen Platz bekommen..Es gibt hier Kids die 2 Minuten Fußweg zur IGS hätten aber leider haben sie keinen Platz bekommen... LG
Hallo ! Ich finde IGS sehr gut, weil die Kinder sich je nach ihren Leistungen in den einzelnen Fächern entwickeln können. Sie können z. B. im Mathe-E-Kurs sein (sehr hoher Anspruch), aber in Englisch im C-Kurs. Leider hat Christian Wulff in Niedersachsen alles getan, um die IGS zu unterbinden. Es wurde sehr als 3-Gliedrige-Schulsystem festgehalten. Dabei ist es hier so, daß das Gym. einen sehr schlechten Ruf hat und die Realschule mit der Hauptschule zusammengelegt wird, weil zu wenig Schüler da sind. Somit hat hier die Realschule auch total verloren. Haupt-Real-Gym sind hier direkt am Ort, die nächste IGS ca. 15 km entfernt. Aber alle IGS-Kinder sind sehr begeistert von ihrer Schule und lernen gerne, da zusammen alles erarbeitet wird und es weniger Frontalunterricht gibt. Und wenn 8- und 9.Klässler gerne aufstehen und zur Schule gehen ist das von der Schule und den LEhrern eine tolle Leistung. So können Kinder das Bestmögliche aus sich herausholen. Ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen. LG Didi
Hallo! Ich selber war auch auf der IGS, allerdings wurde damals noch nicht so unterrichtet wie heute ( Team kleingruppen), und ich muss sagen das konzept zu meienr zeit würde ich nicht weiterempfehlen. Denn wir hatten damals noch keine Prüfungen, d.h. stimmten die noten hatte man automatisch den Hauptschul- oder mittleren Bildungsabschluss usw. das verleitet zum faulsein fand ich.ausserdem wars so ein bischen die auffangschule für alle die sonst nirgends unterkamen, und dementsprechend war die Schülerschaft etwas schwierig,was aber heutzutage ja fast überall vorkommt.... Heute ist es ja anders und was ich so bei den Kids meiner Freundin mitbekomme, kann ich die Schule von ihrem konzept her ohne weiteres empfehlen, allerdings kommts auch aufs Kind an,. diese Art zu lernen in gruppen und gemeinsam, ist nicht für jeden was. so wurde meinem ältesten Neffen( heute 30) die Schule gleich abgeraten, und auch der Bruder( jetzt 16) scheiterte an der IGS, wobei nicht sicher ist ob er nicht auf jeder anderen schule auch gescheitert wäre..... also ich würde heute jederzeit meine Kids auch auf die IGS schicken..... lg katja
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?