Elternforum 1. Schuljahr

höhenverstellbarer Schreibtisch

höhenverstellbarer Schreibtisch

MoppelTheWhale

Beitrag melden

Hallöchen, wir sind am überlegen was für einen Schreibtisch wir für unseren Erstklässler kaufen und sind uns sehr unschlüssig. Muss es denn wirklich ein höhenverstellbarer sein? Die Meinungen im Netz gehen da ja sehr auseinander. Jetzt habe ich mir gedacht, man könnte ja die ersten zwei Jahre (bis die nächste in die Schule kommt) einen verstellbaren kaufen und den dann weiter geben. Danach gibt es dann die normalen. ehrlich gesagt, gefallen mir diese verstellbaren überhaupt nicht. Manchmal frag ich mich, wie wir groß geworden sind. Da gab es so etwas nicht. Was habt ihr denn für einen?


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Gar keinen, mein 1. Klässler macht die Hausaufgaben im Hort oder freitags am Esstisch. Wirklich notwendig wird der erst ab der 5. Klasse, war bei mir zumindest so.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Ja und er wird seit dem 1. Schultag immer benutzt. LG maxikkd


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Hier, 6. und 7. Klasse, immer noch nicht nötig. Beide Jungs machen die Hausaufgaben seit jeher nach dem Mittagessen direkt am (dann abgeräumten) Eßtisch. Ob sie am Tisch sitzen und essen oder am selben Tisch auf denselben Stühlen sitzen und Hausaufgaben machen, ist denen egal und ich sehe da auch keinen "ergonomischen" Unterschied. LG von Silke


Inga1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Hallo! Haben uns vor ca. einem Jahr die gleiche Frage gestellt...lange geschaut und uns beraten lassen..! Jetzt kann ich sagen das es sinnvoll ist einen vernünftigen Schreibtisch UND Drehstuhl zu haben, da mein Sohn keine vernünftige Haltung am Esstisch hat! Er ist zu klein um eine gute Schreibhaltung einnehmen zu können und die Füße dabei nicht baumeln zu lassen! An seinem Schreibtisch ist nun von der Tischhöhe bis zur Drehstuhlhöhe alles genau auf seine Größe abgestimmt und das macht sich positiv bemerkbar!! Für die nächsten Jahre wächst alles mit, so dass es zwar erstmal eine teure Anschaffung war, die nun aber fast täglich genutzt wird und wir nichts neues mehr kaufen müssen! Er bekommt auch jeden Tag mindestens 2 Arbeitsblätter als Hausaufgabe mit, so dass das Argument "am Anfang ist da nicht vie zu schreiben..." bei uns nicht stimmt! Nehmt Euer Kind mit und testet Tische und Stühle und schaut was von der Körpergröße passt! Wir haben zb. ein Modell von Paidi, da ist ein großer Teil zum hochstellen, und ein fester Teil daneben! Fand ich zb. wichtig, da man einige Sachen wie Etui, Duden, Rechenschieber etc. nicht immer auf den Boden legen möchte, wenn die Schreibseite gerad hochgeklappt ist! Ist also praktisch! Lg Inga :o)


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Wir haben einen von Ikea, die Platte liegt auf zwei 'Böcken' auf, die höhenverstellbar sind. Bisher wird er aber selten genutzt (Kind 2. Klasse), meist werden Hausaufgaben in der OGS oder am Esstisch gemacht.


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Wir haben auch von IKEA die Arbeitsplatte mit höhenverstellbaren Füßen. Bereits 2x haben wir sie verstellt da meine Jungs immer noch die gleiche Platte haben aber doch nahezu 60 cm Körpergröße seit Einschulung dazugekommen sind und somit der Tisch angepasst werden konnte zur richtigen sitzhaltung. Gruß Birgit


SusnB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Es geht dabei darum, dass die Füße festen Grund haben. Das hast Du auch, wenn Du als Stuhl einen Treppenhochstuhl nimmst. Das wurde uns von der Physiotherapeuten unserer Tochter empfohlen.


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusnB

Warum müssen die Füße festen Grund haben? LG von Silke


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Weil viele Kinder dann eine bessere Feinmotorik haben :o) LG Inge


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Danke für die Info.


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Ich halte es durchaus für sinnvoll - und du musst schon sehr alt sein, wenn es da keine höhenverstellbaren Schreibtische gab - meine Brüder hatten beide einen - der ältere ist 46, der Schreibtisch dementsprechend ca. 40 Jahre alt... Was nicht nötig ist, ist eine Neigefunktion (aber auch die gab es vor 40 Jahren schon...) Wir haben keinen 'richtigen' Schreibtisch geholt, sondern bei Ikea eine Tischplatte mit höhenverstellbaren Füßen, das klappt wunderbar, ist stabil - und der ganze Schreibtisch kam auf keine 50 €... Bei uns waren die Schreibtische auch nötig. Beide Schulkinder haben zumindest anfangs die Hausaufgaben am Schreibtisch erledigt. Mein Fünftklässler macht sie inzwischen nur noch auf dem Boden (hat er wohl von mir geerbt), der Zweitklässler sitzt nach wie vor am liebsten in seinem Zimmer und hat seine Ruhe.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Wir haben uns gegen diese superteuren Tische mit kippbarer Tischplatte entschieden. Da rutzscht ja eh nur alles runter. Höhenverstellbar finde ich schon gut. Wir haben einen von Ikea, ne Platte mit verstellbaren Beinen dran. Dazu einen Kinderschreibtischstuhl, der sich ebenfalls verstellen lässt. Wenn die Kinder am Küchentisch sitzen, dann sitzen sie va beim Malen und Schreiben am besten auf ihren Triptraps, auch wenn die bormalen STühle fast gleich hoch sind. Sitztiefe und Fußbrett scheinen da doch was auszumachen. Auch wenn mein Sohn die HA in der Shcule macht, sitzt er gern an seinem Schreibtisch, malt oder schreibt dort. Ich werde dem kleinen Bruder auch einen ähnlichen TIsch besorgen, wenn es so weit ist.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoppelTheWhale

Und das ist gut so. Wir haben bereits beide Tische in der Höhe verstellen müssen, ebenso den Stuhl.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Hab bei eBay gesucht. 15 Euro für den Tisch, Massivholz, höhenverstellbar, und die Tischplatte kann man schräg stellen. Ausserdem hab ich festgestellt das er bei meiner kleinen nicht schöner wird, sie hat ihn schon angemalt . Vielleicht bekommst du ja auch einen guten gebrauchten irgendwo.