Elternforum 1. Schuljahr

Habe meiner Tochter was falsches beigebracht

Habe meiner Tochter was falsches beigebracht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey Isabelle muss schon wieder ne Reihe kleiner a schreiben, da sie beim Schreiben absetzt und nicht in einem die a malt. Das ist meine Schuld. Ich habe das so verstanden, dass sie erst den Bogen, dann den Strich machen müssen :-( . Muss unbedingt am Montag mit der Lehrerin sprechen. So eine böse Mama........ Dann gucken wir mal, dass Isabelle das heute schafft, die in einem Durchgang zu schreiben. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen sollen wir nur Bögen und Striche mit den Kindern üben und wenn Buchstaben, so wie die Kinder es sagen. Auch wenns verdammt schwer fällt. Ich kann beim Rechnen mich kaum bremsen, weil er es auch gern macht. Nur denke, meine Methode ist nicht die gelernte. Warte immer auf die Übungsblätter und übe danach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun kann Deine Tochter von DIR das Wichtigste lernen, was es in diesem Leben überhaupt zu lernen gibt: SICH VERBESSERN. Schäme Dich also nicht, dass Du Dich verbessern musst, sondern freue Dich darüber, damit Dein Kind lernt, dass Sich-Verbessern das Schönste von der Welt ist! Mit herzlichen Grüßen Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

;-) eigentlich müsst ich ja die Aufgaben machen, grrrrrrr. Hoffe, dass ich es ihr diesmal richtig beibringe bzw. sie weiß, wie sie es machen muss. Heute hat sie überhaupt keine Lust auf Aufgaben, alles struddelig und schnell schnell und man kann manchmal nicht erkennen, dass es ne 3 sein soll, grrrrr. Und Belohnungssystem was wir einführen wollen, klappt zumindest heute nicht. Sie sagte dass alle Kinder Smilys bekommen hätten nur sie nicht und sie will nicht mehr in die Schule. Das kann ja auch frustrierend sein, aber ich denke, am Montag freut sie sich wieder auf die Schule. LG Merry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was hilft es, wenn Deine Worte freundlich erklären wollen und Deine Ausstrahlung dauernd grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr dazwischenschreit? Sag Deiner Tochter, das es nicht Ok ist, dass ihr Schreibtalent noch kein Smily bekommen hat. Und dann malt Ihr diesem Takent zusammen gleich zwei (oder beliebig mehr) Smilys. Das sind zwar nicht dieselben wie die der Lehrerin, aber gegen den ersten Hunger helfen sie schon mal. Und wenn der Hunger kleiner wird, braucht man nicht mehr soviel Energie für den Frust und die Wut und es bleibt mehr Energie für den ERFOLG übrig, den man nun gestärkt und gezielt angehen kann. Wenn Du die Aufgabe, die ich dem Kind gebe, machen würdest, tät ich Dir als Lehrer die rote Karte zeigen. Du darfst die Sportlerin füttern und anfeuern aber laufen muss sie selber! Guten Erfolg! Franz Josef Neffe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da ist viel Geduld und Spucke gefragt.... Wir können uns nicht beschweren. Die Kurze geht absolut gerne in die Schule und macht auch gut ihre Hausaufgaben. Sicher fällt es mir auch schwer, ruhig zu sein, wenn sie die Wörter schreibt wie sie sie hört. Aber da müssen wir jetzt durch. Vor allem wenn sie fragt, ist doch richtig oder?*gggg* Vieles kommt von ganz alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn das Kind selbst FRAGT, würde ich ihm immer sagen, ob das Wort richtig geschrieben ist oder nicht. Ansonsten wird nur wohlwollend genickt :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Das ist meine Schuld. Ich habe das so verstanden, dass sie erst den Bogen, dann den Strich machen müssen :-( . Muss unbedingt am Montag mit der Lehrerin sprechen." Also dafür musst du ganz sicher nicht unbedingt am Montag mit der Lehrerin sprechen!! Das sind doch ganz normale "Vorgänge" in der 1. Klasse: Kinder schreiben Dinge anders als in der Schule besprochen, das ist keine Seltenheit! Da zeigt die Lehrerin es noch einmal und gut ist. Was denkst du wie oft ich in der Schule höre "Meine Mama hat aber gesagt, ich soll das so machen!" Wenn dann jedes Mal die Mutter zur Klärung ankommt, dann wäre es Montagmorgens arg voll Entspann dich, die Lehrerin wird das mit deiner Tochter schon klären! Mio