Elternforum 1. Schuljahr

Schulranzen frage

Schulranzen frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohnemann geht dieses Jahr in die Schule, nun suchen wir nach einen neuen Schulranzen. Das Problem ist, mein Sohn ist zu klein für sein alter deswegen muss/soll ein leichter Ranzen her, welcher weniger als 1kg wiegt.Allerdings finde ich bei uns im Geschäft keine die so leicht sind, nur Online. Nun habe ich 2 Schulranzen Firmen gefunden von der Firma DER DIE DAS und McNeil. Welches Kind hat so einen Ranzen?Sind die Schulranzen von der Firma gut?Auf was muss man sonst noch achten? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, McNeil kannst du im Fachgeschäft anprobieren, wegen Passform und so...., denn die ist sehr wichtig. Da hilft nur anprobieren. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch eher sagen anprobieren. Nicht jeder super leicht Ranzen ist auch passend für den Rücken deines Kindes. Meine Tochter ist auch recht klein und nochdazu sehr zierlich für ihr Alter. Ihr haben nämlich beide Modelle nicht so recht gepasst und so hat sie einen Scout Easy 2 bekommen. Und der geht gut. Such dir einen Händler der die Ranzen im Angebot hat und probiere es aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn kommt in die 2. Klasse und trägt seit 1 Jahr den Derdiedas...ist übrigens von Scout..unser Händler hier führ nur Scout und somit auch derdiedas. Mein Sohn ist normal gross und schwer. Bis jetzt sind wir super zufrieden mit dem Ranzen. Aber ich würde trotzdem zusehen, dass ich ihn irgendwo anprobieren kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gelernt, dass das A und O beim Schulranzen die Passform ist. Unsere Kleine ist auch leicht und wesentlich kleiner als ihre große Schwester (ca. 1,12 cm mit 17 kg), aber ihr passt der gleiche Ranzen auch am besten (Herlitz Masters SL, wiegt leer 1100 g). Am besten: Fachgeschäft in der Nähe suchen, das viele verschiedene Modelle hat. Und dann: Anprobieren, mit einem Packen Kopierpapier ohne Anorack Probe laufen lassen. Das Motiv kann man dann später noch aussuchen. McPaper hat bei uns sehr viele Modelle. Ansonsten: Händlersuche im Internet (geht bei Herlitz, SchoolMood) Step-by-Step (von Hama) ist auch sehr leicht. Das war bei unserer Kleinen die 2. Wahl. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hat den leichten von mcneill. sie hat ihn m geschäft anprobiert und der passte wie angegossen...allerdings machte sie dann nach dem ranzenkauf noch so einen sprung und wuchs und wurde "schwerer"...man hätte ihr locker nen größeren kaufen können. viele sagen der "kleine und leichte" von mcneill würde nicht 4 jahre schule reichen! mir ist das zwar nicht egal, aber lieber am anfang nen leichten das sie nicht zusammenbricht auf dem schulweg! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten uns den ergo light compact von mcneill ausgesucht, dann war "schulranzenfete" und wir haben ihn aufprobiert - ende der geschichte: MAMA musste sich von IHREM ranzen verabschieden GRINS, er ist für unsere beiden stepkes einfach zu groß der ergo 900 ist einfach die bessere wahl, auch auf die gefahr hin, dass sie nicht bis zur 4. klasse reichen, aber vielleicht bekommen wir bei den schulrucksäcken auch wieder einen zwillingsrabatt lg daggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie hier schon manche gesagt haben.....passen muss der Ranzen!! Das ist das wichtigste überhaupt. Meine Kinder waren bei der Einschulung auch sehr klein und leicht und so suchte ich auch nach was gaaaanz leichtem und fand den Lego Airlight mit nur 850g....tsja....nur habe ich nach ein paar Monaten feststellen müssen, dass die Ranzen einfach nicht auf die Rücken meiner Kinder passten und sie hatten dauernd Rückenschmerzen. Ich habe dann die Ranzen der Nachbarskinder einfach mal meinen aufgesetzt und der Scout Maxi, der wegen seines Eigengewichtes von 1280g nie für mich in Frage gekommen ist, saß bei beiden am Besten!! Ich habe dann 2 Maxi´s nach nur einem Schuljahr gekauft....und bisher sind meine Kinder super glücklich damit!! (wobei die Große seit ein paar Wochen einen Schulrucksack hat...*schnauf) Also...anprobieren (unbedingt mit Gewicht drinnen!!! ca 2 Telefonbücher wären gut...) und dann entscheiden und nicht nur nach dem Gewicht schauen!! lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Ranzen passt in dem Moment wo er gekauft wird, ein halbes Jahr später sieht das schon ganz anders aus. Gefallen muss er LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben auch die beiden leichten (McNeill Ergolight 900 und DerDieDas) anprobiert, beide haben einfach nicht gut gesessen, der Easy II sitzt wie angegossen, wiegt halt 200g mehr als der andere, und wir müssen auch aufs Gewicht achten, aber wir achten da eher auf den Inhalt, was in den ranzen rein MUSS und was definitiv nicht... PS: Meine Lütte ist 112cm groß und wiegt 18kg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab auch schon 2 sehr leichte und kleine Kinder eingeschult. Und dachte damals auch, Hauptsache der Ranzen ist leicht. Aber es ist wirklich so, das die 200g hin oder her nicht so wichtig sind wie das die Kinder den Ranzen ordentlich auf den Rücken haben und der dort auch gut sitzt. Wenn ich sehe, wie manche Kinder den Ranzen halb in den Kniekehlen haben, weil er sonst hinten drück - da hilft auch der leichteste Ranzen nicht. Meine Jungs haben den MacNeill ergolight 2 (jetzt im 4. Schuljahr immer noch gut ausreichend vom Platz, Zustand immer noch top) und den step-by-step von Hama (jetzt ende 1.Klasse und bin auch zufrieden) Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja wir haben auch 2 Minis eingeschult und schulen nun den Dritten Mini ein. McNeil passte meinen Kindern überhaupt nicht, also wurde es der schwere Scout Maxi, mit dem beide von Anfang an super zurecht kamen. Töchterlein wird ihren benutzen, bis der Platz nicht mehr reicht (sie kommt jetzt 4.Klasse und ist zur Zeit 1,13m klein), der Große hat dann Mitte der 4.Klasse auf 4 You gewechselt. Nr.3 bekommt einen Esprit Ranzen, wiegt unter 1kg und passt bei ihm richtig gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Ergo . von Mc Neil - der wiegt an die knapp 900g Unsere Tochter ist ca. 1,20 und wiegt knapp 19 Kg . Ich finde , der Ranzen kann 3 -4 Jahre halten . Danach gibt es eh einen Schulrucksack . ;o) @ Graupapagei3 Deine Süße ist bestimmt 1.30 und nicht 1,13 m ... stimmts . ;o)