angelok82
Mich würde mal interessiern, ob hier Kinder gibt, die auch vom ersten Tag mit Füller schreiben? Irgendwie lese ich immer nur vom Bleistift? ! Und wenn mit Bleistift, wann fangen sie an mit einem Füller zu schreiben?
bei uns wird vom ersten tag mit Füller geschrieben und die Kinder sind MEGAstolz. Aber es gibt natürlich auch "etwas" mehr Geschmiere als mit nem Bleistift.
Schreiben Füller seit der 2 Klasse aber Rechnen mit Füller seit der 3
vom ersren tag an den hier... http://www.schulmarkt24.de/shop/images/6892.jpg
nein, hier nicht... Im laufe der ersten Klasse gabs den sog. "Füllerführerschein", den die kinder machen durften/sollten. Da musste ein Text abgeschrieben werden, sauber, ohne radieren, ohne geschmiere etc. Die Kinder, die das drauf hatten durften dann in Zukunft mit Füller schreiben. bis zum Ende der ersten Klasse hatten den dann alle und ab der zweiten Klasse sollte nur noch mit Füller geschrieben werden. Lg reni
Ist es ein Füller? Ich kann es vielleicht nicht richtig erkennen, aber sieht für mich eher nach einem Rollstift?
ja, sorry...rollstift. wird hier akzeptiert. ich mag die alten federn nicht. das kratzen. wozu soll das eigentlich gut sein? kein mensch schreibt mit füller.
Natürlich schreiben sehr viele Leute mit Füller! Ich bin absoluter Füllerfan und schreibe damit viel lieber als mit Kugelschreiber oder auch dem Rollerball. Man führt den Stift einfach völlig anders, ein schönes SChreibgefühl. Und bei mir ist die Füllerschrift auch die sauberste und leserlichste LG
sehr viele ist doch leicht übertrieben, kenne keinen einzigen...außer kinder in der schule.
meine schrift ist mit füller auch ganz anders, ganzschrecklich
Dann kennst du andere Leute (naja klar*lach*) Hier schreiben die meisten wenn etwas handschriftlich nötig ist mit Füller (Familie und auch Freundeskreis)
In der Firma ist es üblich mit Füller oder Bleistift zu schreiben. Unterschriften immer mit Füller. Ich habe in der Firma einen schönen Waterman mit Namensgravur. Das Tintenfässchen für den Konverter finde ich stylisch! Zuhause habe ich zwei Parker-Füller. Einen in altrosa (breite Feder) und einen in hellblau (dünne Spitze). Sind beide noch aus meiner Schulzeit. Gestartet habe ich mit einem roten GeHa... *schwärm*
Zustimm. Ich habe seit der Mittelstufe keinen Füller mehr benutzt oder gesehen. Mein Kind soll in der 2. Klasse damit anfangen, finde ich vollkommen überflüssig.
Hier auch Füller vom ersten Tag und ohne große Katastrophen
bis Anfang 2. Halbjahr 2. Klasse. Danach radierbarer Tintenroller. Den Füller hat meine Tochter nur als "Notschreibgerät" mit - sie kann aber ebenso gut damit schreiben, nur eben nicht so leicht korrigieren. Sie musste das Füllerschreiben übrigens nicht üben, das konnte sie nach dem Wechsel vom Bleistift sofort. Ansonsten - ich schreibe vornehmlich mit Tastatur, ansonsten mit allem, was greifbar ist.
Mein Junior ist jetzt in Klasse und bisher schreiben sie ausschließlich mit Bleistift. Irgendwann im Laufe dieses Schuljahres wird der Füller kommen, das weiß ich.
Von Anfang an mit Füller.Es wurden auch zwei Füller verlangt auf der Einkaufsliste.Er kommt erstaunlicherweise sehr gut zurecht damit.
Bei uns wird mit dicken, dreieckigen Bleistiften geschrieben und ab den Herbstferien mit einem Füller der Wahl. Er hat den Griffix und von der Sparkasse gabs nen Online Füller.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?