Mandy2
Hallo, mein Sohn hat heute einen Test wieder bekommen, eine Aufgabe hat die Lehrerin falsch bewertet, obwohl sie eigentlich richtig war, mein Sohn hat das Ergebnis, eine 5 so undeutlich geschrieben, dass es für die Lehrerin wohl eher eine 6 war. Der Strich oben ist gerade, aber die Öffnung sehr klein, das Schreiben fällt ihm noch recht schwer. Würdet ihr sowas ignorieren, halt Pech gehabt oder einen kl. Vermerk dran machen? Lg. Mandy
meine tochter hat auch ne sauklaue, ich hab ihr gesagt, sie muss sich bemühen so zu schreiben das man es lesen kann. gehört auch dazu. sie hat dann schönschreiben geübt, heute leserlich;-)
Pech gehabt - habe ich mit meinem Sohn selbst noch in der 6. Klasse gehabt weil er sehr klein und unleserlich geschrieben hat und dafür abzüge bekommen hat weil die Lehrerin die Antwort nicht richtig lesen konnte. Muss er durch und lernen sauber zu schreiben - geht ja in der nächsten Schulform auch nicht - was ein Lehrer nicht lesen kann ist falsch - da machen sie erst gar nicht lange rum Gruß Birgit
Wenn man es nicht eindeutig lesen kann, ist es nicht richtig.
Leben ist doch Kommunikation: Wenn Du es meiner Kollegin mitteilst, um ihr damit eine Freude zu machen, ihre Lehrtalente noch besser einsetzen zu können, dann wird sie sich womöglich auch noch freuen darüber. Nur wenn man es solang zurückhält, bis man es nicht mehr aushält, und die zurückgestaute Lawine dann über den Lehrer hereinbricht, dürfte er womöglich nicht so erfreut sein. Als Ich-kann-Schule-Lehrer würde ich freundliche Hinweise von Eltern jedenfalls lieben. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Beiuns malte die Lehrerin im 1. Schuljahr eine Brille daneben, wenn sie es nicht richtig lesen konnte :-) Der Wink kam an, und er hat sich angestrengt deutlicher zu schreiben. Ich würde es ignorieren. LG Ute
Hallo, nagut ich werde es ignorieren, ist schon schade, ich habe oft das Gefühl, dass er mit der falschen Hand schreibt, er schreibt alles von rechts nach links und von unten nach oben, es sieht schon arg merkwürdig aus, die Zahlen sind ganz oft noch seitenverkehrt. Eine Ergotherapeutin soll nun abklären ober er überhaupt ein Rechtshänder ist (ich selbst bin Linkshänder). Die Lehrerin ist sonst schon sehr gnädig mit ihm. Lg. Mandy
Da es für sein Leben wichtiger sein wird, daraus zu lernen, daß man eindeutig schreiben sollte, würde ich genau da meinem Kind klar machen. Daß die Welt davon weder besser noch schlechter wird, er zukünftig eben auf die Schrift achten sollte und gut ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?