Mitglied inaktiv
Hallo, kürzlich sagte die Klassenlehrerin unserer Tochter (kommt ins 4. Schuljahr), dass die Ganzjahresnote auf dem Zeugnis sich aus erstem UND zweitem Halbjahr zusammensetzt. Ich war ganz erstaunt, denn ich dachte immer, sie umfasse lediglich das zweite Schulhalbjahr. Für meine Tochter war das gut, sie stand in Mathe im ersten Halbjahr 1, im zweiten jedoch nur 3 - so bekam sie auf dem Zeugnis jetzt eine 2, womit wir gar nicht gerechnet hatten. Sagt mal, ist das überall und in allen Bundesländern so, dass das Halbjahreszeugnis lediglich einen Zwischenstand wiedergibt, das Zeugnis am Schuljahresende aber das gesamte Schuljahr, also auch nochmal das erste Halbjahr mit umfasst? Vielen Dank für eine Aufklärung und LG, Mimi
Ja, das sollte so sein! Da steht doch auch auf dem Ganzjahreszeugnis oebn drauf: 1. und 2 Schulhalbjahr. Zumindest bei uns. Was aber natürlich nicht heißt, dass man sich im zweiten nicht mehr anstrengen muss. ;) Zumal eins der beiden Halbjahre angeblich ja immer etwas länger ist und manche Lehrer auch darauf Rücksicht nehmen, also eben das längere stärker in die Endnote einzählen. Dann herzlichen Glückwunsch für die zwei! ;) LG, Potter
Ich bin nicht Lehrerin, aber habe jetzt trotzdem mal geantwortet...
kkk
"Ganzjahresnote auf dem Zeugnis sich aus erstem UND zweitem Halbjahr zusammensetzt." Natürlich ist das so! Es ist ein Jahreszeugnis! Im Januar/Februar gibt es "lediglich" eine Zwischeninformation! Mio
Ich weiß, dass meine Zeugnisse früher definitiv nur das jeweilige Halbjahr umfasst haben! Auf den Zeugnissen unserer Kinder steht auch nur "2. Halbjahr", aber es war dennoch bei meinem Sohn ein Fach mit drauf, das nur im 1. Hj. unterrichtet wurde - also scheint sich die Note hier wohl aus dem ganzen Jahr zusammenzusetzen (S-H übrigens)
Hallo,
hier in S-H ist es ein Zeugnis für das zweite Schulhalbjahr. Nix mir Ganzjahreszeugnis
LG Svenni
in bayern wird auch das ganze jahr gezählt. heiß tja auch jahreszeugnis. das andere ist nur zwischenzeugnis und bei uns sogar an einigen schulen schon abgeschafft.( da wird dann nur ein gespräch über den momentanen stand geführt, aber kein zwischenzeugnis mehr geschrieben)
Dachte ich eigentlich auch - ABER: im Zeugnis ist die Note für Geschichte genannt udn Geschi hatten sie nur im 1. Hj.; im 2. Hj. hatten sie Erdkunde - beide Noten stehen drin ?!?!?!?
Ja, habe ich nachher auch gesehen, dass es bei euch so ist. Bei uns taucht die Schwimmnote bzw. Beurteilung auf, obwohl sie nur im ersten Halbjahr schwimmen hatte. Das ist irgendwie unlogisch, oder? LG Svenni
bin auch keine lehrerin, aber bei meinem neffen (wir sind aus nrw) gibt es jeweils halbjahreszeugnisse. oben steht dann 1. halbjahr und auf dem, ich nenne es jetzt mal sommerzeugnis, dann 2. halbjahr. die fächer, die im 1. halbjahr unterrichtet werden mit hineingeschrieben und weiter unten steht dann als vermerk "wurde im 1. halbjahr unterrichtet"
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?