Mitglied inaktiv
hallo, es geht um meinen sohn, bald 6 , er wird eingeschult. ein sehr intelligenter, sensibler und mit den gedanken sehr "erwachsenes" kind.er kann sich nicht so gut durchsetzen unter den kindern und ist schon manchmal eher der aussenseiter -typ, der sich in konfliktsituationen nicht wehren kann. gerade weil es bei ihm an selbstbewusstsein mangelt geht er in die logopädie und ergotherapie. aber das eigentliche problem ist, dass er manchmal seine umwelt nicht wahrnimmt, dann schaltet er ab, ( kommt darauf an was er macht, manchmal beim fernsehen, manchmal beim spazieren, oder einfach auch dann wo er z.b. nix macht)und man kann tausend mal seinen namen sagen und rufen, er reagiert nicht. vom gehör her gibt es keine probleme, wir haben schon 3 tests hinter uns.erst aber wenn ich richtig laut und auffälig werde kommt er aus seiner welt wieder heraus.er selber ist traurig darüber, aber ich weiss nicht was ich als seine mutter machen kann, ich habe angst dass es in der schule zum problem wird. ansonsten ist alles ok bei ihm, er kann schon rechnen, lesen und ist wirklich ein sehr schlaues kind. die erzieherin meinte ob man ihn nicht lieber ein jahr zurückstellen sollte, obwohl er den schultest bestanden hat.. er freut sich halt schon riesig auf die schule... ich bin so ratlos. danke euch
lg.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?