Mitglied inaktiv
Hallo, weiß jemand eine Internet-Seite wo ich Übungsblätter für Leseanfänger ausdrucken kann? Google hat mir da nichts richtiges angezeigt oder nur kostenpflichtige Sachen.Auch Buchtipps sind willkommen. Danke LG Allegra
hallo es gibt leselöwen, für erstklässler, zweitklässler... schöne, leicht verständliche geschichten
Leseraben und Lesepiraten (das sind Leselöwen für Anfänger). Dann finde ich noch die Dudenreihe für Erstleser gut. Und die Bücher aus der Reihen "Erst ich ein Stück, dann du...". Da lesen Eltern und Kinder abwechselnd, das motiviert meine Tochter unheimlich! Onlineseite kenne ich keine.
Die Welt ist voll von Geschriebenem. Da muss man doch nichts ausdrucken! Lest Büchertitel, Kinderbücher, Bilderbücher, Fotobücher, lest den Kühlschrank leer, Straßenschilder, SCHREIBT euch Sachen zum Lesen auf, es muss doch nicht alles aus dem PC kommen.
Danke für die Tipps,habe gleich ein paar Bücher bestellt. Und ich weiß das es überall Texte gibt aber nicht alles ist geeignet für einen Leseanfänger der noch nicht mal alle Buchstaben in der Shule durchgenommen hat und ich würde gern etwas das ihn interessiert und mit Erfolgserlebnissen mit ihm lesen und nicht jedes zweite Wort überspringen müssen.
damit die Kinder nicht aufgeben: die Buchstaben sollten in den Büchern so geschrieben sein, wie sie es im Moment lernen. Lesepirat und Leselöwe sind so aufgebaut und wir haben hier schon Stapelweise die Bücher und so langsam kramt sie Buch für Buch raus :-) anja
Wir fangen jetzt auch so langsam mit Leselöwe, Duden-Reihe etc. an ... ist aber noch mühsam. Wir haben jetzt so ein Buch mit Bildern - also wo manches Wort durch ein Bild ersetzt wird. Aber so ganz sinnvoll find ich das nicht. Meistens ersetzen sie die einfachen Wort z. B. Ball durch ein Bild und z. B. das Wort "plötzlich" sollen sie lesen können. Unsere kennt ja auch noch nicht alle Buchstaben - vor allem ö, u, ei etc. das ist noch sehr mühsam. Aber ihr macht es Spaß und war ganz stolz, dass sie die ersten 4 Seiten des Buches gelesen hat (in gefühlten 2 Std. ;-)) Aber der Wille zählt. Ich finde die Heftchen Lies mal total schön für Leseanfänger - weil sie wie ein Quiz aufgemacht sind. Google mal bei Amazon, die sind billig (um die 4 Euro) und wirklich nett gemacht. Super auch zum Mitnehmen das Format. Man muss z. B. ein Wort lesen und diese dann malen. Findet unsere klasse. Ansonsten erstelle ich auch mal einen Lesetext in Word - habe mir aus dem Netz eine Druckschrift besorgt. Das geht auch gut.
Die Bildermaus- Bücher finde ich auch schrecklich. Der Sinn hat sich für mich noch nicht erschlossen. Noch einen Tipp: Meine Tochter hat jetzt drei Brieffreundinnen. Die Briefe versucht sie selbst zu lesen und beim schreiben versucht sie auch viele Wörter allein. Zu Weihnachten bekommt meine Tochter ein Abo von einer Kinderzeitschrift, die lernbegleitend ab der ersten Klasse ist und dann immer automatisch zum Schuljahreswechsel mitwechselt. Da wird sie dann sicher auch viel lesen üben können.
http://www.vswest.at/show.asp?SP=1&url=am1deutsch
... auch die Bücher vom kleinen Lesedrachen, z.B. den Unsichtbaren Ponyclub. Bis max. 6 Zeilen pro Seite in Fibelschrift mit Bildern und nach jedem Kapitel Fragen zum Inhalt. Vg Charty
Danke euch allen,sind ja viele gute Empfehlungen dabei,werde mir jetzt mal alles bei amazon angucken,vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?