RR
Hallo in der Klasse meines Sohnes gibt es dieses Jahr 3 Basteltermine zu denen sich Eltern etwas ausdenken was sie mit den Kindern basteln. Ich war heute dran u. habe mit ihnen "weihnachtliche Lesezeichen" gebastelt. Jeder Tisch bastelte was anderes u. wenn eines der Kinder am 1. Tisch fertig damit war, wurde zwanglos gewechselt, dahin wo gerade Platz war. Die Auswahl war noch: Schneemänner aus Pfeffernüssen, Hexenhäuschen aus Dominosteinen u. Butterkeksen, Weihnachtsgrußkarten, Schneemänner mit Teelicht darauf. Letzte Woche war schon mal ein Termin u. da wurden Schneeflocken (Blatt mehrmals gefaltet u. dann Stückchen abgeschnitten, so dass es schöne Muster gibt dann) gebastelt u. Sterne. Morgen nachmittag ist nochmal ein Basteltermin (damit auch die vormittags berufstätigen eine Chance haben mal mitzumachen), das ist freiwillig wer da von den Kindern kommt, aber alle freuen sich drauf. Ich finde es super, viele Anregungen sowohl für Kinder als auch Eltern! Und viiiiiel Spaß! Wie ist es bei euch?? viele Grüße
Gibt es bei uns auch - nur nachmittags.
gibt es so was nciht....basteln ist für mich die Höchststrafe.....ich war genau einmal im Kindergarten zum Bateln der Schultüten.....denke ncith das in der Schule für so was noch platz ist....
Leider. Der Schrecken aller berufstätigen Mütter. Als gäbe es nicht schon pausenlos gemeinsames Plätzchenbacken und nicht endenwollende Weihnachtsfeiern. LG, carla72
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?