Elternforum 1. Schuljahr

auch wenn es nervt - ihr habt ja Erfahrung - Schulranzen

auch wenn es nervt - ihr habt ja Erfahrung - Schulranzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, langsam aber sicher habe ich die Nase voll und kann das Wort schulranzen bald nicht mehr hören. Mein Sohn hat sich in den Schulranzen step by Step von hama Motiv "Dragon" verliebt. Was anderes will er nicht. Nun habe ich im Stiftung Warentest eine "5" gelesen. Nun habe ich schon ein bißchen Vorbehalt gegen diesen Ranzen. Welches Kind hat ihn und kann mir seine Erfahrungen schiltern?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier, wir haben einen Dino Ranzen von hama. Nach 3,5 Jahren war der Reisverschluss durch, die 5 gabs damals, weil das ding nicht regendicht ist, aber unser Kind wird eh immer abgeholt. War damals die rihtige Entscheidung ihn zu kaufen, hätte nur nicht 4 Monate vor Schulwechsel verrecken müssen ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dieses ganze Ranzen-Theater überhaupt nicht verstehen!! Wir sind mit underem Sohn in 2 Läden gegangen, er hat aufprobiert und den genommen, der ihm am besten gefiel. Das wars, Es ist doch "nur" ein Ranzen mein Gott, ihr verkauft doch damit nicht eure Seele und selbst bei einem Fehlkauf geht die Welt nicht unter. Ich weiß, so'n Ranzen ist teuer, aber sogar die ganz billigen lassen die Kinder nicht gleich ein Fall für den Orthopäden werden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

endlich mal jemand mit einer erdverbundenen sichtweise. wenn kein ranzen mit der note 5 gewünshct ist, wird sich das kind wohl in ein anderes der zahllosen designs verlieben müssen. probleme, die die welt nicht braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hatte auch neulich schon mal was dazu geschrieben. Wenn man nicht wirklich totalen Schund kauft, kann man doch eigentlich nicht viel falsch machen. In Deutschland ist der "Ranzen-Hype" aber auch extrem, hier (Tschechien) kenn ich das so gar nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jepp. Und ich frage mich zusätzlich, wie Menschen sonst so im täglichen Leben klar kommen, wenn sie schon aus einem simplen Schulranzenkauf eine Wissenschaft machen? Rein in den Laden, Ranzen aussuchen, zahlen, raus aus dem Laden. Ist doch ganz einfach Ein Geschiss wird heutzutage aus allem gemacht..tztz..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben den Step-by-step von Hama - jetzt in der 2. Klasse. Und ich kann mir die 5 nicht erklären - unser Ranzen ist wasserdicht, da war noch nie was. Bis jetzt haben wir den Kauf noch nicht bereut - alles in Ordnung. Sieht noch an wie neu - und mein Sohn geht wirklich nicht pfleglich damit um. Wir würden ihn wieder kaufen. LG Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns nicht so riesig Gedanken um Benotungen gemacht. Meinem Sohn hat der Ranzen, den er hat, gefallen und er saß gut. Daher war er der richtige. Er steht zu dem Ranzen und findet ihn schön. Es passt alles rein und er hält was aus. Egal was Warentest und co. so sagen. Er muss keine 10 Jahre halten und 100 gr Gewicht hin und her, das macht es auch nicht aus. Von daher war das wichtigste bei mir: Dem Kind muss er gefallen. Es ist sein Ranzen. Ich kaufe mir auch Schuhe, weil sie gefallen und nicht, weil sie 10 gr leichter sind als die nebenan oder die nebenan besseres Leder haben. Klar sorgt man sich als Mutter aber man muss auch schauen, was dem Kind gefällt. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat einen von SchoolPax (sie ist ein Feuerwehr-Fan und das ist der einzige Ranzen mit Feuerwehr-Motiv). Der hat bei Stiftung Warentest auch eine 5 bekommen, aber wir hatten bis jetzt (sie geht seit August zur Schule) noch nichts zu beanstanden. Allerdings hat meine Tochter einen Schulweg von zwei Minuten, das sollte man dabei nicht vergessen. Sie muss also nie stundenlang damit durch den Regen laufen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat sich auch in einen Step by Step verliebt.Den haben wir auch gekauft.Er hat eine 5 bekommen weil er nicht der DIN Norm entspricht.Das ist uns aber egal, da mein Sohn in die Schule gebracht und auch wieder abgeholt wird.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Ranzen wollte meiner auch erst haben. Und als er die Ranzen dann "live" gesehen hat fand er den Black Spider besser. Den haben wir dann auch geholt. Im normal fall wird er zwar alleine oder mit freunden zur schule gehen, aber er muß nur 1 mal über die Hauptstraße( das wird begleitet) der rest sind nebenstraßen. Außerdem werden wir den Ranzen selber noch ein wenig mit Reflektoren "Pimpen" dann paßt das schon. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn trägt seinen ranzen täglich 50m vom auto zur schule und wieder zurück. ansonsten darf ich ihn tragen. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass viele Kinder den Ranzen nicht wirklich lange Strecken tragen müssen - daher finde ich die ganze Rückenproblematik auch etwas übertrieben. Unser Soh wird seinen Ranzen ein ganzes Stück tragen müssen (ist schließlich auch seiner) und ist zudem noch recht zierlich, dennoch hat er am Samstag bei der Schulranzenparty (ja, wirklich) den bekommen, den er sich ausgesucht hat. Es ging ihm um das Wal-Motiv. Erst wollte er den 1,2,3-Ranzen, dann habe ich einen von Scout gesehen, ebenfalls mit Walen. Er hat sich für den Scout entschieden, weil er ihm stabiler erschien (wie vernünftig ;-) ). Ich habe ihm nicht gesagt, warum ich die Entscheidung toll finde ... der Scout war vom letzten Jahr und kostete die Hälfte - das finde ich nämlich mitentscheidend. Die angeblich "guten" Ranzen (wenn sie aktuell sind) sind viel zu teuer - scheinbar bleibt ein gesunder Rücken den armen Kindern (immerhin 2,4 Mio. in unserem Land) vorenthalten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Sammies (auch von Hama produziert) und die Qualität ist so mies, nie wieder! Unsere Große hatte den simplen Felix von Spiegelburg, der hat vier Jahre ohne Mucken gehalten.