Mitglied inaktiv
Hallo an alle! Louis (6 Jahre) wurde in diesem Jahr eingeschult. Jetzt sollen die Kinder für die Nikolaus-Feier in der Schule ein Gedicht üben; aber nicht "Advent, Advent ein Lichtlein brennt ..." Und da fängt mein Problem auch schon an ... weiss von Euch jemand ein schönes und nicht zu langes Gedicht, was ein ABC-Schütze auswendig lernen kann? Für Vorschläge wäre ich Euch sehr dankbar. Liebe Grüsse, Martina
Hallo Martina, ich hoffe, Du wirst da fündig, sind zumindest kurze und eingänginge Vierzeiler: http://www.weihnachtsstadt.de/Gedichte/kinder/sprueche.htm Viel Erfolg und Gruß Uli
http://www.blinde-kuh.de/weihnachten/gedichte/ oder hier von Kinder für Kinder :o) LG
Das sage ich schon seit meiner frühen Kindeheit auf und mein Sohn (ebenfalls 6)kann es auch schon seit dem letzten Fest. Wir machen das so: Denkt euch ich habe das Christkind gesehen >> Hände heben wie bei einer super Nachricht > Hand auf den Kopf > Finger an Nase > Hände reiben als ob man sie wärmen müsste > so tun als ob man sich mit einem Sack abmühen würde > geschockt tun > erbost den Zeigefinger erheben > und jetzt gaaanz geheimnisvoll:
>> und jetzt gaaanz geheimnisvoll:
Es war gewiss was schönes drin. Es roch so nach Äpfeln und Nüssen. So, besser beschreiben kann ich das nicht. Aber mit der ausgeprägten Körpersprache und der richtigen Betonung ist das ganze mehr ein Schauspiel als arbeit und Urkomich ;-) Ich hoffe ich konnte dir helfen Viel Spaß Vaevic
*
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?