Mitglied inaktiv
Hallo Mein Sohn geht nun die erste Woche in die Schule.Er erzählt fast nichts zu hause und jedes Wort muß ich ihn aus der Nase ziehen.Nun ist es so,das sie schon Hausaufgeben bekommen ,sie aber nicht aufschreiben od. malen.Ihm fällt es meist irgendwann ein ,das er was auf hatte.Manchmal weiß er aber noch nicht mal mehr was od.in welchen Fach. Müssen eure Kinder sich die Hausaufgaben auch merken ,od schreibt der Lehrer das auf?
Hi, da würde ich aber mal mit dem Lehrer/ der Lehrerin reden! Ich kann mir nicht vorstellen das man sich in der 1. Klasse schon so viel merken kann. Ich musste ein Oktavheft kaufen damit die Lehrerin Nachrichten und Hausaufgaben reinschreiben kann. Mein kleiner kommt am 16.09 in die Schule. Bin reichlich gespannt. Schönen Gruß Vaevik
Bin selbst Lehrerin in einer 1. Klasse und hab heuer auch meine Tochter als Schulanfängerin - Hausaufgaben merken können ist schon eines der Dinge, die von einem Schulanfänger verlangt werden können. Das Gedächtnis ist bei einem Schulanfänger oft weit besser als bei uns, die wir uns alles aufschreiben und das sollte auch so bleiben und trainiert werden. Nicht umsonst werden gerade in der Grundschule auch noch viele Texte auswendig gelernt.
Nicht alle Schulanfänger können sich m.E. und meiner Erfahrung nach Hausaufgaben merken. Es gibt halt unterschiedliche Lerntypen, außerdem entlastet das Aufschreiben das Gedächtnis, somit können wirklich wichtige Sachen gemerkt werden. Sonst quillt der Lernspeicher über und z.B. die Einspluseinsätze werden nicht behalten. Oder das Kind erlebt auf dem Heimweg irgendetwas Aufregendes, das kann die Hausaufgabe überlagern. Oder memorierst du mit deiner ersten Klasse die Hausaufgaben wie ein Gedicht??? Dumm guck.In der Regel werden die dann aber ins Heft aufgeschrieben/angekreuzt, so dass es eine Gedächtnishilfe gibt. Ich hatte stets ein Hausaufgabenheft. Die Einträge darin habe ich bei "vergesslichen" Kindern regelmäßig kontrolliert nach dem Aufschreiben, wenn es sein muss, auch noch in der vierten Klasse. Bei zuverläsigen Kindern, die sich die Hausaufgabe merken konnten, habe ich nicht darauf bestanden, dass sie aufschreiben. Ich denke, im Sinne einer individuellen Förderung darf ich weder darauf bestehen, dass alle Kinder die Hausaufgaben aufschreiben, noch dass sie keines aufschreibt und alle sie sich merken.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?