1. Schuljahr

Forum 1. Schuljahr

Mal Frage wegen Schreibtischstuhl

Thema: Mal Frage wegen Schreibtischstuhl

Hallo Ihr Erfahrenen, unser Sohnemann kommt dieses Jahr in die Schule. Jetzt haben wir uns mal umgeschaut wegen Schreibtisch und Stuhl. Dass ein Tisch einiges kostet, damit hab ich ja gerechnet, aber dass die Kinderschreibtischstühle so zwischen 200 und 300 Euro liegen, hat mich doch ziemlich geschockt. Habt ihr auch so ein teures Exemplar oder habt ihr euch für eine billigere (welche) Variante entschieden? LG, Sabine

Mitglied inaktiv - 12.01.2007, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat seinen Tripp-Trapp (den Hochstuhl aus der Babyzeit). Den kann man auf die richtige Sitzhöhe einstellen, die Sitzfläche auch - und eine Fußablage gibt es auch. Da sitzt man auch als Erwachsener noch bequem. Und was ich als großen Vorteil empfinde - man kann nicht drehen und hoch und runter fahren - mein Sohn ist ein ewiges Spielkind, der würde wohl mehr drehen und rumfahren als konzentriert arbeiten. Und teuer war es nur insofern, das wir inzwischen 3 von den Stühlen haben - die beiden Großen als Schreibtischstuhl und der Kleine noch am Küchentisch. Steffi

Mitglied inaktiv - 12.01.2007, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

unser Schreibtisch kommt von LIDL und der Stuhl ist ein Pseudo Tripptrap da sich ein Kind besser konzentriern kann wenn die Füsse einen Festen untergrund haben. silvia

Mitglied inaktiv - 12.01.2007, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

seine ergotherapeutin hat gesagt, dass wir ihm so einen kaufen sollten als schreibtischstuhl. es ist nicht nur wegen der konzentration, sondern auch wegen dem geraden rücken, den man haben soll beim sitzen. und den haben kinder nur, wenn sie beim sitzen mit den füßen auf dem boden stehen. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 13.01.2007, 08:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ein recht teures Equipment von "MOIZI", welches in der Größe variabel ist. Und wie sieht es in der Realität nun aus? Mein Kind macht so gut wie nie die Hausaufgaben und Übungen an seinem Schreibtisch im Kinderzimmer, sondern viel lieber bei mir in der Küche am Küchentisch-/Stuhl. Die Schreibhöhe passt prima und für die Füße habe ich die Fußstütze aus dem Büro genommen. Das ist nämlich wirklich sehr wichtig, dass beide Füße fest am Boden stehen. lG, Alexa

Mitglied inaktiv - 13.01.2007, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo guck die mal die Stühle in der schule an...und da sitzen sie ja lang drauf... zuhasue für die paar minuten braucht man nun wirklich keinen hochprofessionellen Drehstuh oder so! Würd ich NIE ausgeben dafür, oft machen die kidner ja eh in der küche die HA... LG HEnni

Mitglied inaktiv - 13.01.2007, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Tsja, ich bin heilfroh, dass wir keinen teuren Schreibtisch gekauft haben, sondern nur selber einen gebastelt haben aus einer Tischplatte und vier Füß....Kostenpunkt 10 Euro !! Denn mein Töchterchen macht 2mal die Woche mit ihrer Freundin zusammen Hausix, weil deren Mutter arbeitet, also am Küchentisch. Zur Entschädigung geht sie dann 1 Tag zu dieser dann zum Hausix machen, da sitzen sie dann dort am Küchentisch und einen Tag macht sie die im Sportpark an einem Tisch...bleibt ein Tag übrig udn da sitzt sie lieber mit mir in der Küche... Also ich würde über den Kauf eines gescheiten Schreibtisches sicher nicht mehr meine Gedanken machen, erst wieder wenn die dann mal in die weiterführende Schule kommen.... Achja, und Schreibtischstuhl haben wir einen geschenkt bekommen, einen Ikea Drehstuhl, aber auf dem sitzt sie ja eben eh so gut wie nie ;) lg schneggal

Mitglied inaktiv - 13.01.2007, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/DEU/DisplayProductInformation-Start;sid=D0hu1V55PHxp1RvQY_EP3V9zMRkwsd0ZiNY=?ProductSKU=de_DE-1506032 den hat sie von ihrerTante bekommen, kostete 39,99 Euro. Ist auch höhenverstellbar und ergonomisch geformt. LG naine

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 00:39



Antwort auf diesen Beitrag

... haben sie uns so ein ganz normalen, höhenverstellbarer Hochstuhl (z.B. Tripp Trapp) und einen großen, leeren, höhenverstellbaren Schreibtisch empfohlen. Genau so haben wir es auch gemacht. Nur das mit dem leeren Schreibtisch funktioniert nicht immer so ganz. Tim müllt den immer so voll.... Gruß Antje

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 10:15



Antwort auf diesen Beitrag

Laura macht ihre HA am Küchentisch, da können wir beide gut sitzen und ich kann ihre Fragen beantworten. Am Schreibtisch müßte ich immer hinter ihr stehen und über die Schulter schauen, das finde ich blöd und für Laura sicher unangenehm. Sieht so von oben herab aus.

Mitglied inaktiv - 14.01.2007, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für die vielen Antworten. Ja, ich hab auch schon gedacht, dass wir seinen Tripp-Trapp nehmen. Dann braucht er halt zum Essen einen anderen Stuhl. Er wird wohl schon an seinem Schreibtisch sitzen, weil unsere Küche definitiv zu klein ist. LG, Sabine

Mitglied inaktiv - 15.01.2007, 10:57