xHoneySx
Mein Sohn kommt dies Jahr in die Schule. Daher bekommt er zu seinem Geburtstag naechstes Monat einen Schreibtisch. Die Auswahl ueberfordert mich allerdings etwas. Was fuer einen Schreibtisch haben eure Kinder bekommen?
Einen ganz einfachen selbstgebauten, da die Maße einfach nicht zu bekommen waren. ich hätte auch nie so einen teuren kipptisch gekauft, da Hausaufgaben eh in der schule gemacht werden bis klasse 4. alles andere wurde am Küchentisch gemacht. meine Tochter bekommt im Sommer auch eine arbeitsplatte mit Tischbeinen drunter. es wird anfangs nicht genutzt werden und später ist genug platz für PC etc.
Ich habe leider den Fehler gemacht, meinen Kindern (Klasse 2 und 3) beiden einen Schreibtisch zu kaufen. Warum Fehler? Der Schreibtisch wird ausschließlich zugemüllt mit irgendwelchem Krimskrams, Hausaufgaben werden daran jedenfalls nicht erledigt. Die machen sie ausschließlich am Esszimmertisch (obwohl sie sonst gern in ihren Zimmern sind, weigern sie sich, an den Schreibtischen zu arbeiten) oder aber in der Betreuten Grundschule. Ich würde also gar keinen kaufen im Nachhinein. Allenfalls eine große Arbeitsplatte, die später auch für einen Computer etc.Platz hat. Diese kippbaren Platten etc. sind in meinen Augen eh Quatsch... LG, Pia-Lotta
Hallo
einen Kette Schreibtisch und meine Tochter einen Paidi Schreibtisch machen auch beide die Hausaufgaben am Schreibtisch
Bei uns wird der Schreibtisch auch in der 5. Klasse noch nicht genutzt....
Bei uns wird der Schreibtisch auch in der 5. Klasse noch nicht genutzt....
Bei uns wird der Schreibtisch auch in der 5. Klasse noch nicht genutzt....
IKEA Platte mit Beinen drangeschraubt. Wird als Müllhalde benutzt. Die Hausaufgaben macht er seit 2 Jahren am Esstisch. Die Investition kannst du dir sparen, wenn ihr einen vernünftigen Esstisch habt. ;eg das Geld irgendwo auf die Seite und überlegt zu Beginn der 3. Klasse nochmal.
wir haben eine große weiße Arbeitsplatte von Ikea, dazu höhenverstellbare Tischfüße - und den haben sie immer noch obwohl sie nun im letzten Schuljahr sind und werden ihn auch bei der weiteren Ausbildung weiternutzen einfach weil er nicht wie ein Kinderschreibtisch aussieht. die Arbeitsplatte ist: L x B: 120 auf 60 cm. da ist Platz für alles auch für einen PC der früher oder später mal dazu kommt. gruß Birgit
Ein Schreibtisch war wirklich die sinnloseste Anschaffung hier. Kommt zumindest unter die Top 3 der Flops.
Hey, wir haben unserem Kind einen Schülerschreibtisch besorgt. Vornehmlich weil er Einstellungsmöglichkeiten hat und es fürs Kind einfacher ist, alles ordentlich zu halten.
Wäre, rückblickend, meine Frage.
Klar haben wir Schreibtsiche für die Kinder. Das gehört, wie ein Bett, einfach dazu. einer ist von Kettler, der andere von Aldi. Einen Unterschied (außer beim Preis) sehe ich nicht. Eine Holzplatte würde es aber auch tun.
Meine Kinder haben in der GS-Zeit HA am Küchentisch gemacht. Wir haben eine große Küche, da geht das problemlos. Erst mit Ende der Klasse 4 wurde ins eigene Zimmer gewechselt. Richtig genutzt wurde der Schreibtisch aber erst mit der weiterführenden Schule, Klasse 5. Das liegt daran, das die HA hier über meherere Tage verteilt sind und Bücher und Hefte, die nicht benötigt werde, dann auf dem Schreibtisch liegen bleiben. Das geht natürlich am Küchentisch nicht.
Rückblickend muss ich also sagen, einen Schreibtisch braucht ein 1.Klässler nicht wirklich. Für uns gehörte es aber dazu, einem Schulkind auch einen eigenen Schreibtisch zu geben. Ein Ritual, jetzt gehts los.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?