Elternforum 1. Schuljahr

beschriften der ganzen Schulsachen und Bekleidung

beschriften der ganzen Schulsachen und Bekleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gleich noch eine Frage hinterher Müßt Ihr auch ALLE Sachen (Stifte, Bekleidung usw. ) beschriften? Und wer hat den Mathetiger? Wir sollen die Sachen auch beschriften und in 4 Umschläge legen. Habe erst am WE gesehen, daß das aber 7 Blätter sind und das Schulgeld ja doppelt beschriftet ist (hinten und vorne) die anderen beidseitig beschrifteten Sachen habe ich erstmal nur mit Bleistift beschriftet, das Spielgeld nicht. Mußtet Ihr das beschriften beim Mathetiger? Alles?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, die einzelnen Teile haben wir nicht beschriftet, mussten die aufdröseln und je bogen musste in eine klarsichthülle tun und die wurden zusammen in eine tüte getan und die kam ins fach. jede tüte hatte ihren namen. stifte habe ich mal beschriftet, kamen trotzdem weg. also lass ich es. habe nur hefte, bücher, pinseltasche, quickmappe, tüte steckwürfel und hefter beschriftet. mehr nicht. reicht aus finde ich. bekleidung? haben nur werkenschürze und die liegt im werkenfach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir sollten jeden Stift mit Namen versehen, da die Klassenlehrerin rumliegende Sachen einsammelt und wieder zuordnen kann. Diese Mathebögen kamen bei uns auch zusammen mit Klarsichthüllen ins Fach. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben so Aufkleber bestellt mit Namen des Kindes und Klasse 1 und einem Einhorn ;-) . Die habe ich für die Stifte dann passend geschnitten (also nur den Namen) auf die Bücher habe ich sie dann so geklebt wie sie waren. Das Spielgeld im Mathebuch habe ich noch so drin gelassen, ebenso die Formen die sie erst später brauchen. Die Klassenlehrerin hatte dazu aber auch nichts gesagt. Ich denke wir werden es beschriften und einpacken, wenn sie es brauchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haben jetzt doch auch bei den Stiften mit Edding den Namen draufgemacht . fand ich erst doof, aber meine Mama (Grundschullehrerin) meinte, daß sei schon nicht so schlecht, weil ja oft die Kinder Stifte von der gleichen Marke haben und dann oft unklar ist, wem welcher gehört - bevor es dann Gnatsch gibt (und meine Tochter wäre da wohl eher zurückhaltend) hab ich das Zeug jetzt also doch beschriftet (mit Edding geht das ja fix - Name, Initialen oder Zeichen)... Auf diese Minizeug wie Spielgeld etc würde ich aber wahrscheinlich nix machen - ihr "müßt" das ja nicht machen, das soll ja nur eine Empfehlung sein im Sinne des Kindes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu also beim spielgeld bin ich nicht so sicher den rest habe ich beschriftet. die kleinteile mir bleistift, falls das doch nicht richtig sein soll empfehlung? naja, es hörte sich eher nach muß an^^ damit nachher kein geschrei entsteht und die klamotten müßen wir beschriften. angeblich soll da sehr viel verschwinden in der schule. erschreckt mich ehrlich gesagt. wir mußten letzte woche auch einen zettel ausfüllen, daß unsere kinder keine: schusswaffen, schreckschußpistolen, messer usw.. mitnehmen. angeblich sei auch DAS mal passiert. btw: ich wohne auf dem land


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieser Zettel muss von allen Eltern zur Kenntnis genommen und unterschrieben werden, das ist vom Kumi per Erlass vorgegeben. Lehrer sind in jedem Jahr verpflichtet, wieder darauf (mdl.) hinzuweisen, auch wenn es - gerade in einer GS - eher lächerlich wirkt. Und was das Beschriften und Verschwinden von Sachen betrifft: Ich glaube nicht, dass es da um Klauen geht, sondern einfach um Verlegen, Verlieren, Durcheinandergeraten und Vergessen geht. Die kiddies sind eben doch noch klein, wechseln mal Sitzplätze, gehen ohne Wegzuräumen in die Pausen, leihen und entleihen - auch mal "ungefragt" - usw. Ich habe inzwischen doch auch jedes Teil beschriftet, nachdem mir Mütter älterer Kinder dazu geraten haben, das wirklich auch zu tun. Euch einen schönen Schulstart! LG, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhm, meinst du, ich sollte das winzige spielgeld auch noch mit bleistift beschriften? dachte, weil man dann die rückseite so schlecht erkennt, laß ich das erstmal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... tut mir Leid! Also, das Spielgeld würde ich nun auch nicht einzeln beschriften, das wäre ja echt etwas zu viel des Guten, denke ich. Ich weiß nicht, wann und wie unsere das Geld bekommen (unsere Lehrerin hat das Material bestellt, ich habe es noch gar nicht gesehen), aber ich kenne es von anderen Schülern so, dass die meist eine kleine Plastikdose dabei haben und darin ist dann das Geld. Die Dose ist beschriftet, mehr nicht. So hätte ich es nun auch gemacht - mal sehen, was auf uns zukommt... LG, M.