sweetkids
Hortgebühren werden bei uns von knapp 42€ auf 90€!!! im Monat erhöht. Ich bin für heute pappsatt und hab echt miese Laune. Wie hoch sind bei euch die Gebühren? LG
Wir bezahlen für eine Betreuung von 11:30 bis 13 Uhr (ohne Mittagessen) 55 Eur! Für mich klingen 42 Eur sehr günstig, 90 Eur realistisch (allerdings vom Einkommen abhängig betrachtet u.U. auch recht viel). Die Steigerung um über 50% ist schon heftig. Das ist ein Aufreger wert! ;-). Ein Ganztagsplatz hätte uns im übrigen 150 Eur gekosstet, wenn wir einen Platz bekommen hätten. Aber die Beiträge für den offenen Ganztag sind hier nach Einkommen geststaffelt.
das sind über 100 % Steigerung. Bei uns kostet die Mittagsbetreuung von Schulschluss (oft 11.20 Uhr) bis 14 Uhr 25 EUR, bis 16 Uhr 40 EUR. Mir wäre lieber es wäre teurer und dafür mehr geboten. Es ist lediglich eine Aufbewahrung der Kinder, sicher besser als allein zuhause. Würde mir wünschen sie hätten mehr Personal für Hausaufgaben etc. Sind 65 Kinder und 2 Betreuer.
hier gibt es zwar keinen hort aber dafür inzwischen fast überall die offenen Ganztagsschulen und da haben wir für die große damals (vor 2 jahren) um die 35€ für die Betreuung mit Hausaufgabenbetreuung gezahlt. das essen mußten wir extra bezahlen (ist aber wahrscheinlich überall so)
Sie haben es jetzt Einkommensabhängig gemacht. Wenn wir beide zusammen mehr als 2500€ brutto verdienen und das Kind mehr als 10 Stunden im Hort ist, müssen wir 90€ löhnen.
Dann gleich auch noch die KiGa-Gebühren für die kleine angezogen und schon ist das Kindergeld nur für die Betreuung aufgebraucht.
oh, das ist natürlich ärgerlich. kann man da denn gar nicht gegenan gehen? wahrscheinlich ist eine nachmittägliche Betreuung bei einer tagesmutter dann ja auch nicht wirklich finanziell sinnvoll. oder?
80 Euro für einen Ganztagsplatz + 125 Euro Schulgeld + ca. 50 Euro Essen
bei uns gibt es gar keinen Hort...
Man kann noch 2 Stunden nachschulische Betreuung beantragen. Kostet pro Stunde 2 Euro.
Wir bezahlen für den Hortplatz 230 Euro inclusive Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Da kann ich Dich mit deinen 90 Euro richtig beneiden.
Das ist selbst mit 90 Euro noch guenstig. Bei uns sind die Gebuehren Familieneinkommensabhaengig, wir wuerden pro Kind fast 400 Euro zahlen. Fuer 90 euro haette ich mir auch ueberlegen koennen, ob ich das Angebot Hort nutze....
Bei uns ist es einkommensorientiert. Rechne dir mal einen Stundensatz auf Basis der 90.00 aus, vielleicht regst du dich dann weniger auf.
Ich zahle von 11.30 bis 16 Uhr 186 Euro
....für die Betreuung bis 14 Uhr, ohne Mittagessen! Keine Einkommensstaffelung.
hort bei VGS -------- mindestens 93 euro ohne VGS ------- mindestens 157 euro höchstsatz bei VGS ---------- 172 euro ohne VGS----------- 290 euro alles ohne essen. das kommt mit 51 euro noch dazu.
inkl. essen wäre es kein aufreger, sondern sogar noch günstig.
Ohne Essen. Essen sind 2,50€ / tag + Milchgeld noch für die Woche. LG
Wir haben keinen Hort und daher muss ich das privat organisieren, mit Nebenkosten über 350 € Ich würde gerne 90 € bezahlen müssen, das wäre toll
Für die Zeit nach der Schule bis 15.30 Uhr haben wir 42€ pro Monat bezahlt. LG Hörbe
Wo wohnt Ihr denn alle ,da wird einem ja Schwindelig wir haben ein Monatseinkommen von 2600Euro und zahlen von 13.30Uhr bis 16 Uhr ,65Euro mit Essen und das in Berlin, bei uns kann jedes Kind bis 13.30Uhr in der Schule bleiben, erst ab 13.30Uhr kostet es was, da sind wir ja noch gut bedient!
... bekommt den Länderfinanzausgleich! Ich aus Bayern darf mich da NICHT
aufregen! Wir zahlen wohl am meisten an Berlin. Dafür gibt es wohl dort so günstige Kinderbetreuung, Kindergärten sind fast umsonst, und es gibt viele günstige Familienbäder (habe mal einen Beitrag darüber gesehen).
Hier aktuell kostet unser Hort ab 70 Euro (2-3 Stunden am Tag) bis 180 Euro (bis 17:00 Uhr) - OHNE Mittagessen (da kommen noch einmal 55 Euro dazu). Kindergarten ist nach wie vor kostenpflichtig - außer im Vorschuljahr werden um die 40 Euro erlassen - (Mindestbuchungsgebühr mit 4 Stunden am Tag 92 Euro im Monat - für Kinder unter 3 das Doppelte) - auch ohne Mittagessen.
Und viele Bäder sind geschlossen oder kosten mal schlappe 10 Euro für 2 Stunden pro Person (weil sogenannte Spaßbäder) - zum normalen Schwimmen fahren wir 20 Kilometer und zahlen auch 4 Euro pro Erwachsener und 2,50 für das Kind - für 2 Stunden - ohne Rutschen und Schnickschnack!
DAS ist auch hier in Bayern das Hauptproblem - viele würden gerne wieder arbeiten gehen, bekommen aber keine Plätze (wenn sie nicht Vollzeit arbeiten) oder sie sind derart teuer, dass sich das viele kaum leisten können (bei mehreren Kindern). Da hilft auch das Argument nicht, mit an die eigene Rente zu denken. Es gibt oft nur Betreuung bis 14:00 Uhr (so viel zum Thema "Vollzeit" - das ist doch meist nur mit typischen "Bürojobs" zu bewältigen!
LG, Leonessa
Es steht jedem frei wo er wohnen möchte und seine Kinder in die Schule schickt ich kann es nicht ändern das es in München allgemein so teuer ist wenn es hier so teuer wäre würde ich mir auch überlegen meine Kinder woanders groß zu ziehen oder ob ich es mir leisten kann Kinder zu bekommen.
Von 89 auf 109 Euro
Wir zahlen mit Essen 220€ pro Kind ! Und haben zwei in diesem Hort.
Im Gegensatz zu vielen von euch sind wir ja tatächlich noch recht günstig aber die Anhebung um 100% finde ich einfach nicht korrekt.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?