Elternforum 1. Schuljahr

wer hat einen physio schulranzen ????

wer hat einen physio schulranzen ????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hu hu möchte gerne mal eure erfahrungen mit dem ranzen hören ! meine tochter wird im sommer eingeschult und wir sind schon fleißig am ranzen gucken. aber, nichts sitzt bei ihr so recht ! jetzt habe ich den physio schulranzen entdeckt, soll ja gut sein ???? allerdings, mann kann den ja gar nicht anprobieren ? zweitens habe ich gelesen das er nicht standfest ist ! und 3. : ist das schon was für die 1. klasse ???? freu mich über eure antworten !!! lg lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tochter bis zur Ende der zweiten, dann ist sie aus Platzmangel auf einen 4you umgestiegen, da ihr dort die Muster besser gefielen.Allerdings hat sie sofort ihren Brustgurt vom Physio auf den 4you ummontiert. In den ganzen Schuljahren musste ein Ranzen auch noch nie stehen können?? Er ist auf dem Rücken oder in der Schule am Tischhaken. Sohn 1. Klasse hat auch einen und bei Proben stellt die Banknachbarin ihren als Trennwand auf. Ranzen ist extrem leicht, passt alles rein und Trinkflasche ist noch nie ausgelaufen. Die Passform ist ideal durch den Brustgurt, den er immer zumacht, dadurch knallt der Ranzen nicht gegen die Wirbelsäule, beim Flitzen, die Träger rutschen nicht über die Schulter, wie bei vielen Klassenkameraden und er flitzt oft damit. Ich würde ihn für die ersten beiden Jahre immer wieder kaufen. Besonders wenn man ein zierliches Kind hat. Die Größe ist über zwei Zurrschnüre regelbar, wenn man wenig drin hat, dann hat man auch einen schmalen Ranzen. Es ist auch noch nie etwas daran kaputt gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn nutzt einen seit September (1. Klasse). Wir finden ihn super mit kleinen Einschränkungen. Für uns Eltern war vor allem der gute Sitz entscheidend. Mit allem anderen kann man sich arrangieren. Wenn aber erst mal der Rücken kaputt ist.... Am Rücken sitzt er super (ähnlich wie ein guter Trekkingrucksack), nicht zuletzt wegen dem Brust- und Hüftgurt. Bisher haben wir noch kein Kind getroffen, dem er nicht gepasst hätte. Er hat den Ranzen zum letzten Geburtstag bekommen und da wollten ihn alle Kinder mal ausprobieren (Statur von klein und schmächtig bis groß und breit). ;) Auch wenn man ihn nur bestellen kann, man kann ihn ja bei nichtgefallen wieder zurückschicken. Wir haben unseren übrigens direkt bei www.physio-schulranzen.de bestellt. Die Beratung war 1a! Jetzt zu den kleinen Einschränkungen: keine Leuchtflächen nach DIN (dafür einen durchgehend neongelben Regenüberzug), Flaschenhalterung innen (gehört zum Konzept, wg. der Bewegungsfreiheit), Standfestigkeit jein (weniger als bei den herkömmlichen Ranzen, wenn er richtig gepackt ist o.k.), weiche Seitenwände (Kind muss lernen richtig zu packen, dafür kann der Ranzen bei weniger Ladung komprimiert werden). Mit diesen kleinen Einschränkungen konnten wir uns arrangieren und sind sehr zufrieden. Meine Tochter soll nächstes Jahr auch so einen bekommen. Bisher gefallen ihr die kastenförmigen aber besser. Das ändert sich hoffentlich nach einer Anprobe. ;) Noch ein unschlagbarer Vorteil: Den Ranzen hat nicht jedes 2. Kind in der Schule! Gruß Anja