Mitglied inaktiv
Meine Rechtshändige Tochter, wie wir dachten, ist doch ein Linkshänder ergotherapeutisch getestet. Ergotherapeutin meint Schreiben bei re. belassen. Nun bin ich völlig ratlos
Ich würde meine Tochter selbst entscheiden lassen. Schreibt sie lieber mit rechts? Dann belasst es so? Fällt ihr das Schreiben mit links leichter? Dann soll sie mit links schreiben. LG Linkshänder Tanja
und geschickter jedoch wird es ebenso schwierig sein ihr das mit li. beizubringen
Hm, was wollt ihr ihr denn beibringen, wenn ich mal fragen darf? Linkshänder sein lernt man nicht, das ist man einfach. Wie alt ist sie überhaupt? Ich bin selbst Linkshänderin, meine Eltern beide nicht. Mein Mann ist auch Rechtshänder und meine Kinder sind bunt gemischt. Kind 1 definitiv "rechts", Kind 2 definitiv "links" Kind 3 und Kind 4 tendieren ebenfalls sehr zur linken Seite. Sie sind allerdings erst fast 3 und 1.... Da kann es sich auch noch ändern. Ich hatte und habe nie Probleme damit gehabt und mich stört es auch nicht, das meine Kinder wohl auch eher Linkshänder sind. LG Tanja
7 Jahre ist sie alt
Lasst sie das ganz alleine entscheiden, bitte. Es ist ja so, das bei Linkshändern die rechte Gehirnhälfte mehr "greift", bei Rechtshändern die Linke Seite. WEnn ihr sie jetzt zur rechten Seite drängt, kommt sie ganz durcheinander. HEute wird ja zum Glück niemand mehr umgepolt wiedas früher üblich war. Laß sie einfach gewähren, sie weiß schon wie es für sie am Besten ist! LG Tanja
ihr wurde mit 5 Jahren dann der Stift in die re. Hand gedrückt von Anderen. Na ich werd sie mal machen lassen
Da danke auch! Solche Leute gibts heute noch?! Aber hoffentlich keine Lehrer/Erzieher?! Wie gesagt, lass sie mal machen. Ist ja heute auch kein Drama mehr Linkshänder zu sein.;-) LG Tanja
Hey, mich überrascht, dass Ihr jetzt erst feststellt, dass Eure Tochter Linkshänderin ist. Meine Tochter ist auch Linkshänderin, ich habe es eigentlich recht früh bei ihr festgestellt, dabei sind weder mein Mann noch ich Linkshänder. Im Kiga gaben sie ihr immer eine Rechtshänderschere und irgendwann hieß es, dass das Kind nicht mit der Schere umgehen könne. Dann haben wir ne Linkshänderschere gekauft und es klappte supergut mit dem Ausschneiden. Wenn sie links schneller ist, dann lass sie links schreiben, ist sie aber gewohnt den Stift rechts in der Hand zu halten und es klappt so, dann ist das auch okay. GGLG Merry, die als Rechtshänderin bei einem Linkshänderkind viel umdenken muss, es aber ganz gut klappt ;-)
Wir haben bei unserem Sohn auch erst im Vorschulalter festegestellt, bzw. feststellen lassen, welche Händigkeit er hat. Junior hatte immer beide Hände absolut gleichwertig benutzt, mit beiden Händen gemalt, geschrieben, geschnitten,, Messer, Gabel, Löffel benutzt. Da die Einschulung bevorstand, ließen wir ihn testen und siehe da, er ist hatsächlich LH, bekam lange Ergo usw. Dennoch benutzt er auch jetzt manchmal noch "aus Versehen" die rechte Hand, selbst zum Schreiben. Ich würde mit Deiner Tochter einfach mal spielerisch ausprobieren, wie sie mit der LH schreibt - macht doch einen Wettbewerb oder so daraus. Farg sie einfach mal, wie sie sich fühlt, wenn sie die LH benutzt - ein echter Rechtshänder fühlt sich tendentiell unbeholfen, muss sich extrem konzentrieren; evtl. merkt sie selber, dass es ihr gut tut? Und dann lass sie selbst entscheiden, denn das Umlernen ist auch nicht so ganz leicht. Andererseits, WENN rüschulen, DANN so schnell wie möglich. Alles Gute!
Ich würde nichts machen außer ihr zu erlauben, mit der Hand zu schreiben, mit der sie möchte.
Also ich kenne es so, dass man die Kinder unbedingt NICHT "festnageln" sollte, da dies für die psychomotorische Entwicklung sehr wichtig ist (also erstmal FREIHEIT lassen, es hängt alles mit Synapsen usw zusammen).... LG
Lass deine Tochter selbst entscheiden mit welcher Hand sie besser zurecht kommt. Beibringen müsst ihr nichts mehr, das ist drin im Kopf da kann man nichts mehr beibringen. Ich selbst bin links händerin, meine Oma versuchte mich damals auch umzupolen, weil es ginge ja nicht das ich links schreibe, esse ect. Aber habe mir das nicht bieten lassen und trotzdem alles mit links gemacht, bis heute. Außer mir ist nur noch mein Cousin auch linkshänder in der ganzen Familie. Mein Mann und meine 2 Jungs sind beide auch rechtshänder. Was bei mir lustig ist wenn ich am Pc bin, ich kann die Maus nicht mit der linken hand bedienen, sondern mache das mit rechts.
Also ich bin Linkshänderin und das ist auch gut so. Meine Mutter war auch Linkshänderin und wurde mit Scjlägen auf die Gute Hand umgepolt. Sie hat dadruch immer wieder Denkblockaden, wo das Gehirn sich selbst stört. Lass sie so machen, wie sie will. lg
ledigt???
Hallo,
mein Sohn ist neun und bis heute ist nicht klar, welche Hand er bevorzugt. Er wurde ein Jahr lang von einer Händigkeits-Spezialistin (Ergo) getestet, die sogar einen Film von ihm auf einem Kongreß vorgespielt hat und die Spezialisten konnten es nicht sagen.
Er hat selbst angefangen, rechts zu schreiben, vielleicht weil es die anderen so machen. Er kann es aber nicht mit links.
Dafür nimmt er die Schere oder den Löffel links, fährt Roller mit dem anderen Fuß, Ballspielen tut er mit beiden Beinen gleich.
Laut Wissenschaft gibt es keine Beidhänder, aber meiner ist dann eben so etwas ähnliches.
Laß Deine Tochter selbst probieren, was sie lieber mag... wenn sie lieber rechts schreiben mag, laß es so. Verschmiert die Tinte nicht so ...
LG, Sirial
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?