Mitglied inaktiv
Hallo, hat zwar nichts mit dem Thema Schule zu tun, aber vielleicht könnt ihr mir doch weiterhelfen. Wir sind am überlegen, welchen Autositz wir unserer Großen, wird bald 5 Jahre alt, kaufen sollen. Ihr alter Sitz wird an den Bruder vererbt und für sie brauchen wir einen neuen. Mich würde vor allem interessieren, ob ein z.b. 10jähriges Kind noch auf einer Sitzerhöhung vom alten Autositz sitzt, oder ob diese normal ohne etwas fahren. LG Anja
Hallo, es kommt darauf an, wie groß das Kind ist. Die Rechtslage ist klar: Kinder unter 150 cm Körpergröße benötigen unabhängig vom Alter eine passende Sitzerhöhung. Wir haben damals für unsere Tochter einen "Römer Zoom" gekauft. Der wächst mit. Sie hat soeben die 150 cm-Grenze erreicht (10 1/2 Jahre alt) und darf nun endlich ohne Kindersitz mitfahren. Herzliche Grüße!
Hallo, wir haben ein Sitzkissen, da unsere Tochter (7 1/2, 1,32m) jetzt auch 35kg wiegt und die Kindersitze nur bis 36kg gehen. Das Sitzkissen geht zwar auch nur bis 36kg, da muss sie aber trotzdem solange drauf, bis sie 1,50m ist. lg monika
Für ein fünfjähriges Kind würde ich (außer für's Zweitauto) auf jeden Fall einen Gruppe-2-Sitz mit Rückenlehne empfehlen (Concord Lift, Römer Kid oder Zoom, Maxi Cosi Rodi). Vor allem auf Langstrecken schläft unser Großer (7,5 Jahre) noch oft ein und sitzt im Lift genauso gut wie der vierjährige Bruder. Trini
Hallo, wir haben von Concord den image mit der Lehne "Lift" gekauft, aber da wir hinten Kopstützen haben haben sowohl janine (7) und Monique ( fast 10) keine Lehne mehr dran bzw. Monique sogar gar keinen Sitz mehr sie ist nämlich schon 1,50 m groß
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?