Mitglied inaktiv
Machen Eure Kinder bereits bei Antolin mit? LG Ronja
Hallo, leider nein, habe aber viel gutes darüber gehört, aber wie kann man da mitmachen. In der Schule, eine andere Klasse hat es, aber unsere Klasse macht soetwas leider nicht. Kann man soetwas auch privat machen? Wer kann mir helfen? Gruß Sonnenkind
Hallo, unsere Schule macht Antolin erst ab der 2. Klasse. Ich weiß nicht, ob man da als Privatperson auch einen Zugang kaufen kann - schau halt mal auf der Antolin.de Seite nach. Grüße Dhana
meine beiden kinder machen das in der schule (2. und 3. klasse). am anfang waren sie sehr begeistert dabei(ich fand es auch toll), aber mittlerweile mögen sie es gar nicht mehr gern. und das kann ich verstehen! der grund ist nämlich, dass total oft die fragen auf dinge abzielen, die auf einem bild in dem buch gemalt sind, was aber dann noch nicht mal eindeutig sind (was hat das mit lesen zu tun?), die gar nicht im text stehen oder wo halt namen falsch geschrieben sind oder namen vorkommen, die es in dem buch gar nicht gibt.(z.b. wurde in den fragen zu einem süderhof-buch nach frau mahlzahn gefragt-die kam da aber gar nicht drin vor, das ist der drache aus jim knopf!!!!) nachdem wir das mehrmals hier hatten, haben meine keine lust mehr. sie lesen viele bücher, gehen aber nicht mehr an antolin.
meiner macht da mit, allerdings sehe ich es nicht ein, ihm extra Bücher zu kaufen die bei Antolin verzeichnet sind. Wir haben 10 schöne Bücher auf dem Büchereiflohmarkt gefunden, und keines von denen ist drin, weil sie wohl zu alt sind. Wenn er mal ein Buch hat welches drin ist, dann macht er auch die Fragen.
übrigens ich meine meinen Drittklässler, denn es wird bei uns erst ab der 2. Klasse angeboten. Der Erstklässler machts also noch nicht...
Hallo, Antolin ist ein Projekt von einem Buchverlag. Die Fragen beginnen dann auch gerne mit "Hat Dir das Buch gefallen?". Ich halte Antolin für eine sehr geschickte Vermarktunsstrategie. Zumal es kostenpflichtig ist und daran - fernab von den Buchkäufen - sicherlich nicht schlecht verdient wird. Wir machen dort deshalb nicht mit. Viele Grüße coshu.
Als Privatperson kann man leider nicht an Antolin teilnehmen. Traurig, aber wahr.
Hallo :o) Unsere Töchter haben Antolin. Die Große 9J. seit der 2. Klasse und die Kleine 7J. /1. Klasse macht es seit November. Bis auf 2-3 Kindern macht die Klasse noch keine Bücher, sondern (jetzt seit Januar) bekommen sie von der Lehrerin Lesebuch-Texte z.B. aus Mobile 1, Lesen in Silben, Tintenklecks usw. Lg Mel
super...jetzt geht hier gleich wieder die Diskussion los, ob Antolin überhaupt einen Sinn macht, oder ob es Vermarktung etc pp ist, ob es Streit unter den Kindern schürt etc pp
Ja, meine machen Antolin, die eine seit der zweiten Klasse, die andere erst seit der dritten.
Beide Kinder machen es sehr gerne, fast alle Bücher aus der Bücherei sind dort aufgelistet (zur Zeit unfasst Antolin wohl ca 25.000 Bücher) und es gibt keinen Konkurrenzkampf oder ähnliches in der Klasse....wer es macht, macht es weil es ihm/ihr Spaß macht und wer es nicht macht, wird trotzdem weder von der Lehrerin noch von den Kindern schräg angeschaut....
lg schneggal
Ja, meine Tochter macht mit. Sie ist in der ersten Klasse. Sie liest schon lange bevor sie in die Schule kam und die Lehrerin fördert sie wo sie kann eben z.B. auch mit Antolin. Es sind von uns einige Bücher drin. Manchmal finde ich die Fragen aber auch schwer und die gehören nicht unbedingt zum Buch. Zum Beispiel war eine Frage "Wieviel Prozent Wasser gibt es auf der Erde" und dann drei Antwortmöglichkeiten. In dem Buch ging es um Meerjungfrauen und sowas kam da nicht drin vor. Woher sollte sie das Wissen? Da habe ich dann geholfen weil ich nicht fand, dass soetwas da gefragt werden sollte sondern nur Sinnfragen zum Buch.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?