Elternforum 1. Schuljahr

An die Grundschullehrerinnen

An die Grundschullehrerinnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe mal eine Frage an euch und zwar.Mein Sohn kommt im Sept. in die Schule.Einen Elternabend hatten wir schon (mit den ganzen Eltern der zukünftigen Schulanfänger),was mich jetzt aber stutzig macht,ist das wir gestern einen Brief von der Schule bekommen haben,um zu einem persönlichen Gespräch zu kommen.Mit der Unterschrift der zukünftigen Klassenlehrerin.Jetzt möchte ich gerne wissen,ob das normal ist nochmal extra von der Lehrerin eingeladen zu werden.Keiner von den Eltern der Vorschüler in meinem KiGa hat bis jetzt so einen Brief bekommen.Oder mache ich mir zu viele Sorgen und es ist gar ncht so schlimm.Wäre sehr nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet.Übrigens wir gehören zu Bayern.DANKE Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatten das letztes Jahr nicht, dieses Jahr - gleiche Schulleiterin wie letztes Jahr - wird das wohl auch so gehandhabt mit nem Einzelgespräch. LG Biene - auch Bayern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

a) Die Lehrkraft möchte schon vor der Einschulung möglichst viel über das Kind erfahren, bei der Einschulung ist dafür ja meist keine Zeit. b)Wäre auch denkbar, dass (d)ein Kind in eine Parallelklasse muss, und das halt im Einzelgespräch geklärt werden muss. c) Bei deinem Kind liegen irgendwelche Probleme vor (das weißt du selbst am besten) Wenn die anderen Eltern bei der gleichen Klassenlehrkraft keinen Brief bekommen haben, dann dürfte eher b oder c der Fall sein. Wenn die anderen Vorschulkinder aber bei anderen Lehrkräften sind, brauchst du dir keine Gedanken machen, dann ist a) immer noch denkbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mich KH nur anschließen, zu Punkt a) hatten wir in unserer Klasse den Fall, das auf dem "Wunschzettel" welche Kinder gerne in einer Klasse untergebracht werden wollen, ein Kind/Mutter hatte einen Namen eines Jungen angegeben , wo der Betreffende gar nicht mit zusammen wollte ;-). Dann gab es noch Kann-Kinder, wo die Lehrerin mit den einzelnen Eltern sich über die Stärken und Schwächen unterhalten hat. War bei mir der Fall. Lass Dich überraschen. LG Marlene