Elternforum 1. Schuljahr

heute hatte mein erstklässler das erste mal sport

heute hatte mein erstklässler das erste mal sport

DecafLofat

Beitrag melden

und kommt ohne die nagelneuen 40 EUR hallenschuhe heim. ich habe sie gestern abend noch beschriftet, ich hoffe wir finden sie morgen in der turnhalle und/oder fundkiste...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Wie ärgerlich!!!! Drücke Dir fest die Daumen dass ihr sie wieder findet!!!!! Hat er sie vergessen oder wurden sie gemopst? Hoffe nicht!!! LG Jule


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe heute festgestellt, dass die Crocs von meiner Tochter nicht mehr in dem Regal bei der Betreuung standen. Hoffe auch dass sie wieder auftauchen. Aber dafür ist in der ganzen Kindergartenzeit nichts weggekommen....


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Puuh die waren aber teuer. Unsere haben rund 25 € gekostet. Bei uns an der Schule würde ich mir nichts denken, ich wäre mir ziemlich sicher das sie "auftauchen". Meiner hatte heute auch das erste Mal Sport (1. Klasse) aber die Turnsackerl bleiben in der Schule, daher weiß ich gar nicht ob er alles beisammen hatten;) Ich hoffe mal... Meiner ist auch ein kleines Vergissmeinnicht


babytraum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Meine Tochter hatte gestern das zweite Mal Sport und kam immer in der Sportkleidung heim... Ich frage, wo sind deine Klamotten? Sie sagt, hab ich an Mama... Dann ich, ich meine die von heute morgen... Dann sie, ach so, die sind im Turnbeutel... Wir waren abends zum ersten Elternabend, dann musste ich das Turnsackerl ausräumen und drei Jacken mit nach Hause nehmen, die sie auch jeden Tag dort vergisst. Sie ist ein "Bus-Kind" und ich seh mich schon jeden Freitag da in der Schule einlaufen und Jacken und Kleidung suchen... Ich hoffe, eure Schuhe tauchen wieder auf!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

....als sei es seine. Mein Kind kam auch ohne Turnhose heim. Gut, war nicht so teuer, neue Hose her. Und nach 14 Tagen zog diese Hose ganz ungeniert eine Schukameradin meiner Tochter diese Hose just im Sportunterricht an. Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Was für Kinder und vor allem was für Eltern?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Und deshalb bringe ich an allen möglichen und unmöglichen Stellen Bügeletiketten :) In der Kita passierte es auch mal, dass plötzlich ein anderes Kind die Mütze meiner Tochter trug. Ich sprach die Mutter an, sie stritt es ab. Blöd für die Dame, dass es sich um ein selbstgenähtes Unikat mit meinem Logo und den Bügeletikett meiner Tochter handelte. Und das hab ich der auch auf den Kopf zu gesagt.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ohne Schuhe turnt es sich eh viel besser! :-) Bei uns darf man mit Schuhen gar nicht in die Turnsaele, nur so Turnpatscherln sind erlaubt, und die kosten max. 6,95 beim Deichmann. Aber die meisten turnen blossfuessig. lg niki


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Bei uns müssen sie Turnschuhe anziehen, dabei fände ich Turnschläppchen oder barfuß besser. Komisch, so unterschiedlich ist das. Zum eigentlichen Thema, meine Söhne haben ganze Heerscharen anderer Schüler mit Schulmaterial versorgt . Manches fand sich in der Fundecke des Hausmeisters wieder, aber das meiste blieb einfach verschwunden. In der Klassengruppe meiner Jüngsten überlegen die Eltern schon, ob sich die Anschaffung eines Suchhundes lohnen würde . Erste Spendenzusagen sind schon eingegangen .


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

die schuhe sind wieder da. heute hatte der älteste (zweite klasse) sport und hat die schuhe seines bruders in der umkleide gefunden und eingesteckt. herrlich, denn ich habe erst am dienstag frei und wäre vorher nur vor verschlossenen türen gestanden nachmittags. bei uns sind turnschlappen (so ballerinas ausm deichmann) uach verboten, müssen feste schuhe sein. aber oft wrd auch einfach barfuß geturnt (hat mein ältester sohn erzählt...) in der ersten klasse letztes jahr hat mein großer unzählige radiergummis verschmissen, und ständig war der gelbe (aber nur der gelbe!) buntstift wieder abgenutzt. kinder sind schon knuffig...


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich glaube bei meinen Jungs gibt es nichts, was nicht irgendwann mal verschwunden ist, inklusive ganzer Turnbeutel samt Inhalt, Kapuzen von Regenjacken, oder direkt ganzer Jacken, Mützen, Handschuhe, einzelne Stifte, oder direkt ganze Federmäppchen, Zirkel, Taschenrechner und,und,und. Nur die Schulranzen kamen aus undefinierbaren Gründen immer wieder an (aber ich meine mich dunkel zu entsinnen, dass einer mal einen fremden, gleichausehenden Schulranzen dabei hatte).


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Echt? Aber wie kann man denn mit Turnschuhen klettern, wie kann man herumhuepfen und so, wie oft bekommt man einen Schuh ins Gesicht? Das ueberrascht mich total. Ich dachte, die Anfangsposterin hat eine besondere Situation. lg niki


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Bei uns wurden auch explizit richtige, feste Hallenturnschuhe verlangt. Mit heller Sohle und mit der Bitte: "keine zum Binden". im Kiga hatte er auch diese Deichmann Turnschlappen und im Sommer waren sie oft Barfuss. lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Hier auch. Immer feste Schuhe. Ab der ersten Klasse gehen die auch regelmäßig raus zum Lsufen, springen etc. In der Halle wurde Hockey, Handball, Fußball etc. gespielt...


sani19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Schön, dass die Schuhe wieder da sind! :-) Du hast einen sehr mitdenkenden großen Sohn! :-) Hallenschuhe wurden hier bereits im Kindergarten verlangt - mit Schläppchen durfte nicht geturnt werden.... In der Schule hat die neue Lehrerin sogar "vernünftige Markenschuhe" verlangt und Kinder in Leggings durften nicht mitturnen... Trainingsanzug ist bei ihr Pflicht... LG Sani


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sani19

Wahnsinn! Im Gegensatz dazu gehts da ja bei uns richtig schlampig zu... Kinder koennen sich im Turnen anziehen, was sie wollen, bequem solls halt sein, kurz, lang, weit eng, mit Patscherln, ohne Patscherln, voellig egal. Aber feste Schuhe sind drinnen definitiv nicht erlaubt. Wenn sie raus gehen, dann halt mit den Sportschuhen, mit denen sie normalerweise draussen rumgehen, keine extra Schuhe. Wie bitte ueben die Kinder Uebungen auf der Matte, auf der Langbank, kleinere Lauf- und ballspiele, Sprossenwand, etc., wenn sie mit ihren Fuessen den Untergrund gar nicht spueren? Was macht ihr denn bei euch im Turnen so? lg niki


lisi3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Ich denke, dass sie schon alles was du beschreibst machen, nur eben mit Turnschuhen. Die offizielle Begründung für das "Schuhgebot" ist die Verletzungsgefahr . Aber außer den Schuhen dürfen die Kinder hier beim Sportunterricht tragen, was bequem ist. Den Sinn von Trainingsanzügen beim normalen Sportunterricht erschließt sich mir nicht wirklich.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisi3

Na sowas! Weil im Turnsaal wohl so viele Glasscherben rumliegen ;-) Ja ist halt so. Wusste ich nicht! lg niki


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Bei uns ist zum Glück nur eine Mappe verschwunden. Die hat wohl jemandem besser gefallen. Neulich habe ich mal 2 Jacken aus dem Schrank geholt. Mehr als 2 hat sie nicht ;-). Zum Glück ist bis um 15:00 noch jemand im Schulhaus. Wäre blöd, wenn am Montag morgen keine Jacke daheim wäre.