Mitglied inaktiv
Hallole alle zusammen, hier melde ich mich mit dem neuesten Stand der Dinge. (Wer's nicht verfolgt hat - bitte mal weiter unten nachlesen unter: "Ich bin fix und fertig...." und "Ich habe eine Lawine losgetreten....") Also: gestern Abend habe ich noch mal mit der Psychologin telefoniert und sie meinte, dass ich doch noch mal mit dem Direktor reden soll, dass eine Pflegschaftssitzung vielleicht nicht der richtige Rahmen wäre um die Dinge, die nur die Lehrerin und uns betrefen zu regeln. Ja, und gerade haben wir noch mal den Schulleiter angerufen um ihm genau das zu sagen. Er sagt dann, dass auf der Sitzung (der übrigens er leiten würde), ja nur so Sachen wie "Generelle Mitarbeit der eltern im Unterricht", etc. besprochen worden wäre. Darauf meinte mein Mann dann, dass das ja ohnehin nicht unser Probelm lösen würde. Der Schulleiter stimmte uns zu und brachte aber auch an, dass die Lehrerin sich aber momentan nicht dazu in der Lage sähe mit uns zu reden....hö??? Jedenfalls gibt es an der Schule wohl heute noch eine Sitzung des Kollegiums, wo genau das zur Sprache kommt (hoffentlich werden da nicht jetzt auch noch alle anderen Lehrer gegen uns aufgestachelt) und morgen will der Schulleiter sich dann bei uns melden, wie es weiter geht. Naja,....ich werde dann heute erstmal nicht am Schulamt anrufen und den morgigen Tag abwarten. Geklärt werden muß das Ganze aber..... Jedenfalls bin ich heute schon nicht mehr so aufgewühlt. Grüssle Gabi Anna PS: ....und danke, dass ich Euch damit "Zumüllen" darf
*
.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?