Mitglied inaktiv
Hallo, aus unserer KiGa-Gruppe möchten 9 Eltern von Schulanfängerkindern zusammen ein Abschiedsgeschenk für die Kindergartentanten übergeben. Habt Ihr vielleicht Ideen was wir machen sollten? Unsere bisherige Idee war ein Zitronenbaum mit gebastelten Zitronen auf denen je ein Foto und vielleicht ein Gedanke des Kindes aufgebracht wird. Hoffe auf viele Anregungen!!! Danke!!! Angelika
o.T.
Bei uns machen 8 Schulkinder mit und wir haben ein Gruppenfoto gemacht das ganze in ein Fotostudio, die Namen auf das Foto drauf und das ganze auf eine Tasse für jede Erzieherin eine. Kostet € 14,50 pro stück bei uns mit Tasse und Bild drauf usw. Gruß Birgit
Hallo, die Mütter unserer Vorschulkinder hatten sich gestern zum basteln getroffen.Wir haben einen Zuckertütenrohling gekauft,oben mit Kreppapier gemacht.Auf die Tüte haben wir "Unsere Vorschulkinder 2004"geschrieben und von jeden ein Bild drauf geklebt,wo auch jedes Kind dann seinen Namen darunter geschrieben hat.Diese befüllen wir dann mit Naschen. Außerdem übergeben dann die Kinder Jeder Erzieherin der Gruppe noch ein kleines Buch mit schönen Sprüchen drin.Da auch jeweils mit Namen. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen Ulrike
wir haben einen Regenschirm mit den Handabdrücken und Unterschriften der Kinder, eine kl. Zuckertüte mit Süßigkeiten sowie für jede Erzieherin eine Sonnenblume überreicht! Sie haben sich sehr darüber gefreut! Es waren insgesamt 10 Kinder.
Bei uns werden dieses Jahr 33 Schulanfänger aus 3 Gruppen allein aus unserem Kiga eingeschult. Hier ist es üblich, daß die Erzieherinnen ein persönliches Geschenk von den Schulanfängern bekommen, etwas, was sie sich selbst gewünscht haben (meist ein Gutschein o.ä.). Dafür wurde Geld eingesammelt. Außerdem gibt es ein Erinnerungsgeschenk, selbstgebastelt, mit Fotos und Namen, welches aber für die zurück bleibende Gruppe ist und im Gruppenraum verbleibt. Ich weiß von einigen Erzieherinnen, die echt schon eine Sammlung haben von Kaffeetassen oder Sofakissen oder was weiß ich mit den Abbildnissen ihrer Ehemaligen und die zwar immer hübsch brav danke sagen, in Wirklichkeit aber die Augen verdrehen, denn wieviele Kaffeepotte kann ein einzelner Mensch eigentlich gebrauchen. Und ein Kissen mit seiner "Arbeit" stellt sich auch keiner zu Hause aufs heimische Sofa. Von daher finde ich die Idee mit dem persönlichen Geschenk nach Wunsch eindeutig besser und die Erinnerung bleibt, wo sie hingehört, auf der Arbeit. LG Anja
Hallo! Wir hatten am Montag die offizielle Verabschiedung. In jeder Gruppe haben die Schulkindereltern etwas anderes vorbereitet, kann daher nur von Jonas Gruppe sprechen(10 Schulkinder). 2 Mütter haben mit den Kindern heimlich vormittags im Kiga Sleepshirts mit ihren Händen bedruckt:auf einer Seite eine Sonne/Guten Morgen und auf der anderen ein Mond/Gute Nacht, die Namen standen auch dabei. Und dazu bekam jeder eine RIESENschoko merci. Der Kiga an sich hat auch noch was von allen 34 Schulkindern bekommen.ein dringend benötigtes kleines Trampolin von Jako-o.Das bekam dann die Leiterin überreicht, die ja sonst nie war kriegt... Liebe Grüße Sonja
d
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?