Mitglied inaktiv
wie schnell die heut zu tage lernen, alle gross und klein buchstaben und schreiben schon worter, wie sie es hören, hammer, wenn ich an meiner zeit denke, wir haben ewig an einen buchstaben gehangen
Hallo, das ist unterschiedlich. Unsere haben wirklich fast 1 Jahr für die Buchstaben gebraucht (gelesen und geschrieben haben sie trotzdem vorher auch schon). LG Inge
nach DREI Wochen....kennen die Kids ALLE Buchstaben??? Respekt! und kann sie auch schon lesen? *zwinker*
meine kann nach 2 Wochen: Tina und Tino schreiben und ist sooooooooo stolz! (gestern lernten sie das-kleine-und-das-große: "A" :-)
lg, Andrea
ps. dann kann sie ja bald Abitur machen! Ok.....das wollt ich auch, das meine Nadine, solange im Kiga bleibt, bis sie aufs Gymnasium geht *lach* *Scherz*
naja die hatten das ja mit den buchstaben schon in vorschule gelernt lesen langsam halt, buchstabe für buchstabe aneinder gesetzt sie haben auch ei au sch und so gelernt , damit das lesen und schreiben leichter fällt die haben so nen lied, a wie affe, b wie baum .......... ei wie eimer und so am anfang gehabt
Ja, ich bin auch erstaunt. Meine Tochter kam schon am dritten Tag mit einem ganzen Blatt voller Wörter an, die sie geschrieben hat - manche sogar richtig, andere immerhin erkennbar :-) Wobei sie das Prinzip schon im letzten Kigajahr verstanden hatte und als sie ihr in der Schule eine Anlauttabelle in die Hand gedrückt haben, war alles klar. Zu meiner Zeit (also vor gefühlten hundert Jahren *g*) war es absolut unüblich, dass wir Kinder uns schon vor der Schule mit Buchstaben beschäftigt haben und dann haben wir auch einen nach dem anderen "abgearbeitet" und erstmal lesen gelernt vor dem Schreiben. Das sind halt sehr verschiedene Lehrmethoden, funktionieren tun sie beide, aber ich glaube, meine Tochter hat mehr Spass dabei.
Hallo, unsere lernen alle Buchstaben innerhalb eines Jahres. Schreiben und lesen fangen sie aber natürlich vorher schon an. Da hat auch heute jede Schule ihr eigenes Konzept. LG Kerstin
ja hier lernen die auch so, die schreiben auch wörter und so, so wie sie es hören, klar fehlen oft bucgstaben, aber das geht echt zügig, also bei mir ging es nicht so, aber das sagten sie uns bei anmeldung schon, das die kids bis herbstferien lesen und schreiben können, wenn ich dran denke wie es vor 20 jahren noch war, oh je oh je
bei uns haben sie sich intensiv mit dem L l beschäftigt Demnächst kommt der nächste Buchstabe dran ABER: Sie kennen schon alle Buchstaben von der Anlauttabelle, was ich persönlich toll finde, so können sie nochmal nachsehen, wie doch gleich welcher Buchstabe geschrieben wird... Sie haben auch schon Wöter geschrieben nach Gehör (Mond, Kamel etc) Das ist bei "Lesen durch schreiben" so üblich, wurde uns erklärt, und ich finds super, sie hat richtig viel Spaß und dadurch auch schon viele Erfolgserlebnisse gehabt. Da sie ja schon einiges lesen konnte, finde ich es toll, dass sie jetzt alles nochmal richtig gefestigt lernt
also wir haben früher auch schnell gelernt. zwar auf andere art und weise, aber genauso fix. ich weiß, daß es von mit einen film gibt, da les ich an weihnachten schon aus einem märchenbuch vor. Das war weihnachten nach meiner einschulung 1976
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?