Elternforum 1. Schuljahr

Wann fangt ihr mit der Schreibschrit an? (1.Klasse) ot

Wann fangt ihr mit der Schreibschrit an? (1.Klasse) ot

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie meinst du das? Julia schreibt schon seit der 2.Schulwoche in Schreibschrift mit Füller! Hattet ihr in der 1. Klasse nur Druckschrift? LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere lernen seit ca 8 Wochen die Schreibschrift, aber eigentlich kommt die erst in der zweiten Klasse drann hat unsere Lehrerin gesagt;0)Wir sind Bayern/Unterfranken lG bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es eigentlich bisher immer so gemacht, dass ich erst im 2. Schuljahr mit der Schreibschrift begonnen haben. Vorher waren auch noch nicht alle Buchstaben "offiziell" durch. Druckschrift und Schreibschrift ganz früh zu mischen halte ich für einen großen Fehler. Es gibt sicherliche einige Kinder, die damit gut zurecht kommen. Aber es gibt auch Kinder, die vor dem 1. Schuljahr so gut wie nie einen Stift in der Hand hatten, geschwiege denn damit vorgegebene Linien nachgefahren sind. Wenn diese Kinder nun auch noch nahezu gleichzeitig Schreibschrift lernen, dann kann das nur schief gehen. Pia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei uns geht es erst in der 2. Klasse mit der Schreibschrift los. Nächste Woche haben bei und die 1. Klassen Projektwoche. Bin schon gespannt was sie da alles machen :-) LG Marion mit Flo & Nessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KInder, zumindest meine Tochter in den letzten 2 Wochen mit Schreibschrift begonnen. Langt auch, denke auch, dass erstmal das eine sitzen sollten bevor das nächste kommt. Mein Sohn hat in seiner Lerngruppe noch keine Schreibschrift, Gott sei Dank! Er als Linkshänder hat eh noch so seine Probleme, da kann er ruhig noc hbissi Zeit haben. Aber ab nächstem Schuljahr gehts los. Und Füller gibts erst in der 2. Das finde ich auch gut, denn die Schmiererei muss net sein. Da ist der Bleistift schon einfacher. Wir sind aus Mittelfranken. Übrigens hat mein Sohn letztens bemerkt: Gel, Mami, wir wohnen in Mittelfranken und sprechen deutsch und fränkisch! *LOOL*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwann im 2. Halbjahr der 1. Klasse haben sie damit angefangen. Parallel zur Druckschrift. In Druckschrift haben sie bis auf X,Y, Qu alle Buchstaben geschafft, in Schreibschrift bisher so ca. 10 glaube ich. Das ging immer nebenher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wurde jede Woche ein neuer Buchstabe eingeführt und zwar in 5 Variationen: Druckschrift (groß und klein), Schreibschrift (groß und klein) und Gebärdensprache. Die Kinder haben allerdings NUR in Schreibschrift schreiben geübt, Druckschrift wird nur "lesend" verlangt, weil man davon ausgeht, dass das Schreiben der Druckschrift nebenher passiert --> was übrigens bei uns auch der Fall war. Meine Tochter konnte wohl die Großbuchstaben der Druckschrift, die Kleinbuchstaben hat sie nun mittlerweile auch alle drauf. So können also die Kinder jetzt zum Ende der 1. Klasse alle flüssig in Schreibschrift schreiben. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Tochter beendet morgen ihr 1. Schuljahr und sie haben noch keine Schreibschrift gelernt. Sie sind aber mit allen Buchstaben in Druckschrift durch. VG Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tttt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Zwillis sind jetzt in der 2. Klasse. Schreibschrift haben sie von Anfang an gelernt, das darf die Schule selbst entscheiden. Bis diese Jahr Ostern schrieben sie mit Bleistift und seitdem jetzt mit Füller. Ich fand's gut, denn sie haben jetzt eine flüssige Schrift! LG Antje