Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Buntstifte

Thema: Buntstifte

nachdem ich jetzt einige Jahre hintereinander mit viel Mühe den 24teiligen Staedtler triplus Buntstiftkasten mit einzeln nachgekauften Stiften immer wieder bestückt habe, wollt ich jetzt mal paar andere Stifte probieren. Mich nervt, dass man ständig nachspitzen muß, hab gestern mal gemalt und ratzfatz war die dünne Miene weg. Was haltet ihr von folgendem Modell: http://www.amazon.de/Crayola-5036345-Buntstifte-Twistables-St%C3%BCck/dp/B0009RNQ82/ref=sr_1_5?s=toys&ie=UTF8&qid=1319043395&sr=1-5 Hat das jemand? Oder mal angschaut? Ist die Mine dünn genug? lg dani

von dani_j_j am 19.10.2011, 19:05



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

http://www.amazon.de/BIC-829735-Buntstifte-Evolution-Triangle/dp/B000KTB4UG/ref=sr_1_1?s=toys&ie=UTF8&qid=1319047232&sr=1-1 Brechen nicht ab und hab sie in 5 Wochen Schule nicht nachspitzen müssen. Kann ich nur empfehlen, da auch der Preis super ist.

Mitglied inaktiv - 19.10.2011, 20:03



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Die einzigen Buntstifte, die nicht ständig abbrechen und nicht nach 2 Monaten auf Kleinfinger-Größe schrumpfen sind die von Aldi (Süd) in der Blechdose!

von zweimam am 20.10.2011, 12:18



Antwort auf Beitrag von zweimam

Hallo ...kann ich nur bestätigen! viele Grüße

von RR am 20.10.2011, 20:15



Antwort auf Beitrag von dani_j_j

Wir haben seit 6 jahren die von Faber Castell, die dreickigen. Die halten das ganze Jahr. In der ersten Klasse habe ich einmal einen kompletten Satz der dicken nachkaufen müssen, seitdem nur einzelne Stifte. Und die fallen dauernd runter und brechen nicht.

von Sheela_74 am 20.10.2011, 13:17



Antwort auf Beitrag von Sheela_74

....sind Wachsmalstifte, keine Holzbuntstifte, das wird in der Beschreibung nicht deutlich.

von sumse am 20.10.2011, 21:13



Antwort auf Beitrag von sumse

oh danke....

von dani_j_j am 21.10.2011, 11:46