Frage: stillbeginn

Hallo! Ich würde nun gerne mit dem Stillen beginnen und bräuchte ein paar Tipps: Meine Tochter kam 6 1/2 Wochen zu früh zur Welt, so dass sie anfangs noch zu schwach war, ausdauerndan meiner Brust zu trinken. Ich habe deshalb von Beginn an abgepumpt und ihr die MM mit der Flasche gegeben. Zudem habe ich ihr immer wieder meine Brust angeboten, mit wechselndem Erfolg.Nun ist sie bald an ihrem regulären ET und stark genug, an der Brust zu trinken. Ich möchte sie nun ganz an meine Brust bringen. Sie trinkt auch ganz gut, schläft aber nach 15 Min. ein. Dann hat sie erst an einer Brust getrunken und bestimmt nicht satt... Soll ich nun weiterhin anschl. abpumpen und ihr den "Rest" mit der Flasche geben oder nun "streng" immer wieder nur die Brust geben? Wie erkenne ich, ob sie genügend zu sich nimmt? Liebe Grüße Mäggie

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 15:16



Antwort auf: stillbeginn

? Liebe Mäggie, prima, dass die Kleine die Brust überhaupt schon annimmt! Der Übergang zur Brust sollte bei einer Frühgeburt unbedingt durch eine erfahrene Stillberaterin begleitet werden. Die kann dann auch gezielte Tipps geben, wie das Baby effektiver an der Brust trinken kann. Dabei ist es nicht unbedingt zwingend, dass immer und unter allen Umständen an beiden Brüsten gestillt werden muss. Es kann auch häufiger und dafür kürzer und jeweils nur an einer Seite angelegt werden. Ob und wie lange noch ergänzend gepumpt werden sollte, muss ebenfalls individuell entschieden werden. Ich suche Ihnen gerne die nächstgelegene LLL-Stillberaterin heraus, wenn Sie mir Ihren Wohnort mit Postleitzahl angeben. Um das Gedeihen eines Babys zu beobachten, sollte auf die folgenden Punkte geachtet werden: • mindestens fünf bis sechs nasse Wegwerfwindeln hat (um zu sehen wie nass `nassA ist, können Sie sechs Esslöffel Wasser auf eine trockene Windel geben). Diese Regel gilt aber nur für voll gestillte Kinder, das heißt das Baby bekommt nichts außer Muttermilch (kein Wasser, Tee, Saft usw.). • in den ersten sechs Wochen täglich mindestens zwei bis vier Stuhlentleerungen (später sind seltenere Darmentleerungen normal) • eine durchschnittliche wöchentliche Gewichtszunahme von mindestens 110 g pro Woche ausgehend vom niedrigsten Gewicht (mit zunehmendem Alter verringert sich die durchschnittliche Gewichtszunahme), • eine gute Hautfarbe und eine feste Haut, • Wachstum in die Länge und Zunahme des Kopfumfangs • ein aufmerksames und lebhaftes Verhalten des Babys in den Wachphasen. Das sind die Anzeichen für ein gut gedeihendes Baby, die erfüllt sein sollten. Sind diese Punkte nicht erfüllt, sollte das Kind genauer angeschaut werden und eine ausführliche Beratung durch eine Stillberaterin und die Kinderärztin/arzt (die im Idealfall zusammenarbeiten) ist unbedingt anzuraten. LLLiebe Grüße Biggi Welter

von Biggi Welter am 13.09.2006



Antwort auf: stillbeginn

Hi, am besten du suchst dir über die Internetseite von der La Leche Liga eine Stillberaterin in deiner Nähe, die dir dann das Anlegen zeigen kann usw. Von Medela gibt es ein Brusternährungset ( ich glaube www.medela.de) das wäre für Euch bestimmt eine gute Hilfe. Ich Gratuliere dir noch und wünsche euch eine schöne Stillzeit. LG mehdi

Mitglied inaktiv - 12.09.2006, 23:03



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillbeginn nach 6 Monaten möglich?

Hallo Biggi! Meine Tochter ist nun schon 6 Monate alt. Leider habe ich sie 10 Wochen viel zu früh abgestillt, was ich jetzt bereue. Obwohl ich eigentlich mal unter deie Langzeitstillerinnen gehen wollte ;o). Jetzt bekommt sie noch Premilch aber noch keine Beikost. Nun würde ich es gern nocheinmal mit dem Stillen versuchen. Milch ist noch e...


Stillbeginn im KH

Hallo Biggi, meine Freundin ( wir sehn uns nicht sehr oft aber telefonieren) wohnt weit entfernt von mir und hat vor 3 Tagen ihr Baby bekommen 4.3.23.00. Uhr. Im KH bekommt sie nicht viel Anleitung zum Stillen, es ist ihr erstes Kind. Die kleine Amaris durfte nach der Geburt angelegt werden und hat den nächsten Tag viel geschlafen, wahrscheinlic...


Öfter trinken als zu Stillbeginn

Hallo Biggi! Unser kleiner Schatz wird nächste Woche 8 Monate alt. 6,5 Monate wurde er voll gestillt. Seitdem bekommt er mittags Gemüsebrei und seit kurzem auch Obstbrei. Das Wort Beikost nimmt er sehr wörtlich, denn er isst nur ein paar Löffelchen und will anschließend immer noch an die Brust. Was mir auffällt ist, dass er vermehrt trinken will. ...


Gibt es Vorraussetzungen für einen guten Stillbeginn?

Hallo, bei meinem Sohn, geb. 2004 per Not-KS war Stillen leider nicht möglich. Zuerst hatte ich keine Milch, im KH hab ich alle zwei bis drei Stunden abgepumpt, er hat die Brust verweigert, aber es kam nix. Dann hat sich die Narbe entzündet und ich hab das stillfreundliche Antibiotikum nicht vertragen und Abstill Tabletten bekommen. Nach Ant...


Stillbeginn 2.Kind

Liebe Frau Heindel, in 8 Wochen wird mein 2.Kind zur Welt kommen. Meine Tochter (2 1/2) Jahre alt war bis kurz nach ihrem 2.Geburtstag ein leidenschaftliches Stillkind. Ich bin überzeugt das sie wenn das Baby da ist auch wieder an der Brust zumindest "probieren" will. Wie ist das dann eigentlich mit dem Kolostrum, das ist ja sehr wenig und sehr we...


Stillbeginn mit 9 Wochen noch möglich ?

Meine Tochter kam am 20.02.2011 auf die Welt. Am Anfang meinte man noch sie sei zu schwach für die Brust, sie konnte sie auch wirklich nicht fassen, hatte da aber schon Probleme überhaupt an die Brust ran zu "müssen". Also habe ich abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gegeben.Immer wieder habe ich versucht meine Tochter an die Brust anzulegen,...


Späterer Stillbeginn möglich?

Guten Abend. Heute hat eine gute Freundin mich gefragt, ob es möglich ist, erst einige Zeit nach der Geburt mit dem stillen anzufangen, ob der Körper dann noch in der Lage ist, Milch zu bilden. Sie muss wohl nach der Entbindung operiert werden und einige Zeit dann auch Medikamente zu sich nehmen, die wohl in der Stillzeit bedenklich sind. Da weder...


Verspäteter Stillbeginn / Stillen noch möglich?

Guten Tag, Ich habe vor 8 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Mit der Geburt lief alles wunderbar. Nur der Stillstart verlief nicht wie geplant. Schon am ersten Tag in der Klinik bot man mir die Flasche an. Weil ich den Rat bekam man stillt alle 4 Stunden und dann je Seite 10 Minuten. Davon wurde meine Tochter natürlich nicht satt. Ich w...


2. Stillbeginn

Guten Tag, Ich habe aktuell ein 3 Monat altes Baby. Er war Frühgeburt am Anfanf war es schwierig ihn zu stillen deswegen bekam er Nahrung durch die Magensonde wir haben oft im Klinikum mit Stillen ausprobiert aber es hat mal geklappt und mal nicht. Und als ich Zuhause war kam die Hebamme hat eben auch versucht mit dem Stillen aber nach ihr Rat s...


Stillbeginn nach gepl. Kaiserschnitt

Hallo, aufgrund einer schweren Geburtsverletzung bei der Geburt meines zweiten Kindes haben meine Ärztin und ich uns für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden, um das Risiko einer erneuten Komplikation zu minimieren. Unser Sohn soll daher bereits bei 38+3 (Mitte August) zur Welt kommen. Die Klinik unterstützt das Stillen, das Kind soll a...