Frage: Stillbeginn im KH

Hallo Biggi, meine Freundin ( wir sehn uns nicht sehr oft aber telefonieren) wohnt weit entfernt von mir und hat vor 3 Tagen ihr Baby bekommen 4.3.23.00. Uhr. Im KH bekommt sie nicht viel Anleitung zum Stillen, es ist ihr erstes Kind. Die kleine Amaris durfte nach der Geburt angelegt werden und hat den nächsten Tag viel geschlafen, wahrscheinlich wurde sie nicht oft geweckt. Einige Schwestern hatten ihr geraten sie schlafen zu lassen. Ihr fiel auf, dass sie immer mal wieder im Schlaf oder an der Brust zitterte, die Schwestern sagten das käme von der Erschöpfung nach der Geburt nun kam später heraus, dass sie Trinkfieber haben soll, was ist das denn? Meine Freundin bekam dann eine Pumpe um zu prüfen wieviel Milch sie hat die Pumpe wurde dann angelegt und sie damit alleine gelassen, es kamen dann nur ein paar Tropfen, der Kleinen wurde 40g zugefüttert und meiner Freundin wurde gesagt, die Milch habe nicht gereicht ( am 2. Tag),später pumpte sie nochmals, da kam mehr. Amaris hat auch schon etwas Gelbsucht, beim Anlegen scheint sie auch nicht viel Hilfe zu bekommen auch nicht darüber, wie sie ihr Kind animieren kann. Das KH ist in Attendorn Ich habe ihr gesagt, dass sie die Kleine zumindest tagsüber mind. alle 2h ab Stillbeginn anlegen sollte und wie sie sie animieren kann wenn sie zu schläfrig ist.....mit Zeigefinger vorsichtig zum Schlucken anregen (vielleicht etw. ungeschickt ausgedrückt), Füßchen massieren, erst mind. 20- 30 Min trinken an einer Seite wickeln, dass sie wach wird und dann die andere Seite anbieten.Cluster feeding erklärt.... Ich bin froh, dass ich bei meinen Söhnen ein stillfreundliches KH hatte mit richtiger Stillberaterin und geschulten Schwestern, auf die Entfernung kann ich ihr aber auch nur mündliche Hilfe geben, da mein Kleiner erst 5 Mon. ist und der andere gerade 3Jahre kann ich den weiten Weg dorthin nicht antreten. Kannst Du eine Stillberaterin zur Postleitzahl 58540 Valbert/ Meinerzhagen herausfinden, am Mi kommt sie nach Hause. Vielen Dank für alles Grüße von Nine

Mitglied inaktiv - 07.03.2005, 23:04



Antwort auf: Stillbeginn im KH

Liebe Nine, da ist wirklich alles schief gelaufen. Wenn ein Kind zu wenig Flüssigkeit bekommt, kann es Fieber bekommen, das sog. Trinkfieber. Dann wäre es aber sinnvoller gewesen, das Kind vermehrt anzulegen, die Abpumperei sagt NICHTS darüber aus, wie viel Milch die Mutter tatsächlich hat! Deine Freundin soll sich möglichst bald an Frau Oomen-Welke Katja, Tel.: 02302-912463 wenden, sie kann ihr sicherlich helfen und ich wünsche deiner Freundin, dass Sie das Stillen bald genießen kann! LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 08.03.2005



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillbeginn nach 6 Monaten möglich?

Hallo Biggi! Meine Tochter ist nun schon 6 Monate alt. Leider habe ich sie 10 Wochen viel zu früh abgestillt, was ich jetzt bereue. Obwohl ich eigentlich mal unter deie Langzeitstillerinnen gehen wollte ;o). Jetzt bekommt sie noch Premilch aber noch keine Beikost. Nun würde ich es gern nocheinmal mit dem Stillen versuchen. Milch ist noch e...


stillbeginn

Hallo! Ich würde nun gerne mit dem Stillen beginnen und bräuchte ein paar Tipps: Meine Tochter kam 6 1/2 Wochen zu früh zur Welt, so dass sie anfangs noch zu schwach war, ausdauerndan meiner Brust zu trinken. Ich habe deshalb von Beginn an abgepumpt und ihr die MM mit der Flasche gegeben. Zudem habe ich ihr immer wieder meine Brust angeboten, mit...


Öfter trinken als zu Stillbeginn

Hallo Biggi! Unser kleiner Schatz wird nächste Woche 8 Monate alt. 6,5 Monate wurde er voll gestillt. Seitdem bekommt er mittags Gemüsebrei und seit kurzem auch Obstbrei. Das Wort Beikost nimmt er sehr wörtlich, denn er isst nur ein paar Löffelchen und will anschließend immer noch an die Brust. Was mir auffällt ist, dass er vermehrt trinken will. ...


Gibt es Vorraussetzungen für einen guten Stillbeginn?

Hallo, bei meinem Sohn, geb. 2004 per Not-KS war Stillen leider nicht möglich. Zuerst hatte ich keine Milch, im KH hab ich alle zwei bis drei Stunden abgepumpt, er hat die Brust verweigert, aber es kam nix. Dann hat sich die Narbe entzündet und ich hab das stillfreundliche Antibiotikum nicht vertragen und Abstill Tabletten bekommen. Nach Ant...


Stillbeginn 2.Kind

Liebe Frau Heindel, in 8 Wochen wird mein 2.Kind zur Welt kommen. Meine Tochter (2 1/2) Jahre alt war bis kurz nach ihrem 2.Geburtstag ein leidenschaftliches Stillkind. Ich bin überzeugt das sie wenn das Baby da ist auch wieder an der Brust zumindest "probieren" will. Wie ist das dann eigentlich mit dem Kolostrum, das ist ja sehr wenig und sehr we...


Stillbeginn mit 9 Wochen noch möglich ?

Meine Tochter kam am 20.02.2011 auf die Welt. Am Anfang meinte man noch sie sei zu schwach für die Brust, sie konnte sie auch wirklich nicht fassen, hatte da aber schon Probleme überhaupt an die Brust ran zu "müssen". Also habe ich abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gegeben.Immer wieder habe ich versucht meine Tochter an die Brust anzulegen,...


Späterer Stillbeginn möglich?

Guten Abend. Heute hat eine gute Freundin mich gefragt, ob es möglich ist, erst einige Zeit nach der Geburt mit dem stillen anzufangen, ob der Körper dann noch in der Lage ist, Milch zu bilden. Sie muss wohl nach der Entbindung operiert werden und einige Zeit dann auch Medikamente zu sich nehmen, die wohl in der Stillzeit bedenklich sind. Da weder...


Verspäteter Stillbeginn / Stillen noch möglich?

Guten Tag, Ich habe vor 8 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Mit der Geburt lief alles wunderbar. Nur der Stillstart verlief nicht wie geplant. Schon am ersten Tag in der Klinik bot man mir die Flasche an. Weil ich den Rat bekam man stillt alle 4 Stunden und dann je Seite 10 Minuten. Davon wurde meine Tochter natürlich nicht satt. Ich w...


2. Stillbeginn

Guten Tag, Ich habe aktuell ein 3 Monat altes Baby. Er war Frühgeburt am Anfanf war es schwierig ihn zu stillen deswegen bekam er Nahrung durch die Magensonde wir haben oft im Klinikum mit Stillen ausprobiert aber es hat mal geklappt und mal nicht. Und als ich Zuhause war kam die Hebamme hat eben auch versucht mit dem Stillen aber nach ihr Rat s...


Stillbeginn nach gepl. Kaiserschnitt

Hallo, aufgrund einer schweren Geburtsverletzung bei der Geburt meines zweiten Kindes haben meine Ärztin und ich uns für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden, um das Risiko einer erneuten Komplikation zu minimieren. Unser Sohn soll daher bereits bei 38+3 (Mitte August) zur Welt kommen. Die Klinik unterstützt das Stillen, das Kind soll a...