Stillbeginn mit 9 Wochen noch möglich ?

 Kristina Wrede Frage an Kristina Wrede Stillberaterin

Frage: Stillbeginn mit 9 Wochen noch möglich ?

Meine Tochter kam am 20.02.2011 auf die Welt. Am Anfang meinte man noch sie sei zu schwach für die Brust, sie konnte sie auch wirklich nicht fassen, hatte da aber schon Probleme überhaupt an die Brust ran zu "müssen". Also habe ich abgepumpt und die Muttermilch per Flasche gegeben.Immer wieder habe ich versucht meine Tochter an die Brust anzulegen, verschiedene Positionen ausprobiert, aber sobald die Brust ihren Mund berührt schreit sie los. Gibt es Babys die einfach nicht an die Brust wollen? Besteht jetzt nach 9 Wochen noch die Chance meine Tochter zu stillen ? LG

Mitglied inaktiv - 26.04.2011, 15:26



Antwort auf: Stillbeginn mit 9 Wochen noch möglich ?

LIebe sonis2011, theoretisch besteht diese Chance schon, allerdings ist es zuweilen eben doch fast unmöglich. In eurem Fall wäre die Frage, warum deine Kleine so eine starke Abneigung gegen die Brust hat. Oft funktioniert es gut, wenn die Mutter gar nicht viel macht außer die Brust zur Verfügung zu stellen. Wenn ihr zum Beispiel fast nackt gemeinsam im Bett liegt, sie auf dir drauf, und sie dem Geruch der Brust und der Milch ganz von alleine folgt. "Breastcrawl" nennt man das, wenn die Kinder ganz von allein an die Brust finden. Im Internet finden sich einige interessante Videos dazu. Allerdings verlangt eine Relaktation sehr viel Durchhaltevermögen und möglichst die Unterstützung einer darin erfahrenen Stillberaterin. Eine wesentliche Rolle spielt auch das Kind, das die Brust (wieder) annehmen muss. Je älter es ist, desto schwieriger kann das sein. Ich empfehle dir, eine Stillberaterin in deiner Nähe zu finden, die euch ganz nah begleiten kann. Adressen von Stillberaterinnen finden sich im Internet unter: http://wwwlalecheliga.de (Stillberaterinnen der La Leche Liga), http://www.afs-stillen.de (Stillberaterinnen der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen) oder http://www.bdl-stillen.de (Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC). Bis du jemanden erreichst, helfen vielleicht schon mal diese Hinweise: Du kannst versuchen dein Baby anzulegen, wenn es schon sehr schläfrig oder fast eingeschlafen ist. Viele Babys, die sich weigern, an der Brust zu trinken, wenn sie hellwach sind, tun es im Halbschlaf dann doch. Du kannst ihm die Brust auch immer wieder anbieten, wenn es wach ist, dränge aber nicht. Manche Babys sind eher bereit zu trinken, wenn ihre Mutter umhergeht statt stillzusitzen. Wenn Du möchtest, dass dein Baby wieder an deiner Brust trinkt, solltest Du dich darauf einstellen, dich in den nächsten Tagen fast ausschließlich deinem Kind zu widmen. Wenn Du es viel im Arm hast, zärtlich streicheln und es Sie in einer entspannten Atmosphäre einmal ganz für sich alleine hat, beruhigt es sich vielleicht und lässt sich dazu bewegen, wieder bei dir zu trinken. Bei Babys, die sich beim Stillen überstrecken und aufbäumen hat es sich bewährt sie zu "bündeln". Beim Bündeln wickelst Du das Baby gut in eine Decke ein, so dass seine Schultern nach vorne geneigt und die Arme unterhalb der Brust gekreuzt sind. So kann es den Kopf nicht zurückwerfen. Bei manchen Babys bewährt es sich, wenn die Decke unten offen bleibt, so dass die Füße frei bleiben. Wenn Du dein auf diese Weise eingepackt hast, sieht es wie ein "C" aus, mit dem Kinn auf der Brust und angezogenen Beinchen. Manche Babys brauchen anscheinend das Gefühl umhüllt und gehalten zu sein. Weitere Maßnahmen, die sich bei einem Stillstreik bewährt haben, sind: o im Umhergehen stillen, o in der Badewanne oder im Schaukelstuhl stillen, o im Halbdunkeln stillen, o im Halbschlaf stillen, o das Baby mit der Brust spielen lassen, o unterschiedliche Stillhaltungen ausprobieren, o alle künstlichen Sauger vermeiden, o das Baby massieren, o viel Körperkontakt (Haut auf Haut), o und ganz wichtig: keinen Stillstress erzeugen, weder bei der Mutter noch beim Kind, Ruhe und Gelassenheit, auch wenn es schwer fällt. Lieben Gruß, Kristina

von Kristina Wrede am 26.04.2011



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Stillbeginn nach 6 Monaten möglich?

Hallo Biggi! Meine Tochter ist nun schon 6 Monate alt. Leider habe ich sie 10 Wochen viel zu früh abgestillt, was ich jetzt bereue. Obwohl ich eigentlich mal unter deie Langzeitstillerinnen gehen wollte ;o). Jetzt bekommt sie noch Premilch aber noch keine Beikost. Nun würde ich es gern nocheinmal mit dem Stillen versuchen. Milch ist noch e...


Stillbeginn im KH

Hallo Biggi, meine Freundin ( wir sehn uns nicht sehr oft aber telefonieren) wohnt weit entfernt von mir und hat vor 3 Tagen ihr Baby bekommen 4.3.23.00. Uhr. Im KH bekommt sie nicht viel Anleitung zum Stillen, es ist ihr erstes Kind. Die kleine Amaris durfte nach der Geburt angelegt werden und hat den nächsten Tag viel geschlafen, wahrscheinlic...


stillbeginn

Hallo! Ich würde nun gerne mit dem Stillen beginnen und bräuchte ein paar Tipps: Meine Tochter kam 6 1/2 Wochen zu früh zur Welt, so dass sie anfangs noch zu schwach war, ausdauerndan meiner Brust zu trinken. Ich habe deshalb von Beginn an abgepumpt und ihr die MM mit der Flasche gegeben. Zudem habe ich ihr immer wieder meine Brust angeboten, mit...


Öfter trinken als zu Stillbeginn

Hallo Biggi! Unser kleiner Schatz wird nächste Woche 8 Monate alt. 6,5 Monate wurde er voll gestillt. Seitdem bekommt er mittags Gemüsebrei und seit kurzem auch Obstbrei. Das Wort Beikost nimmt er sehr wörtlich, denn er isst nur ein paar Löffelchen und will anschließend immer noch an die Brust. Was mir auffällt ist, dass er vermehrt trinken will. ...


Gibt es Vorraussetzungen für einen guten Stillbeginn?

Hallo, bei meinem Sohn, geb. 2004 per Not-KS war Stillen leider nicht möglich. Zuerst hatte ich keine Milch, im KH hab ich alle zwei bis drei Stunden abgepumpt, er hat die Brust verweigert, aber es kam nix. Dann hat sich die Narbe entzündet und ich hab das stillfreundliche Antibiotikum nicht vertragen und Abstill Tabletten bekommen. Nach Ant...


Stillbeginn 2.Kind

Liebe Frau Heindel, in 8 Wochen wird mein 2.Kind zur Welt kommen. Meine Tochter (2 1/2) Jahre alt war bis kurz nach ihrem 2.Geburtstag ein leidenschaftliches Stillkind. Ich bin überzeugt das sie wenn das Baby da ist auch wieder an der Brust zumindest "probieren" will. Wie ist das dann eigentlich mit dem Kolostrum, das ist ja sehr wenig und sehr we...


Späterer Stillbeginn möglich?

Guten Abend. Heute hat eine gute Freundin mich gefragt, ob es möglich ist, erst einige Zeit nach der Geburt mit dem stillen anzufangen, ob der Körper dann noch in der Lage ist, Milch zu bilden. Sie muss wohl nach der Entbindung operiert werden und einige Zeit dann auch Medikamente zu sich nehmen, die wohl in der Stillzeit bedenklich sind. Da weder...


Verspäteter Stillbeginn / Stillen noch möglich?

Guten Tag, Ich habe vor 8 Wochen meine Tochter auf die Welt gebracht. Mit der Geburt lief alles wunderbar. Nur der Stillstart verlief nicht wie geplant. Schon am ersten Tag in der Klinik bot man mir die Flasche an. Weil ich den Rat bekam man stillt alle 4 Stunden und dann je Seite 10 Minuten. Davon wurde meine Tochter natürlich nicht satt. Ich w...


2. Stillbeginn

Guten Tag, Ich habe aktuell ein 3 Monat altes Baby. Er war Frühgeburt am Anfanf war es schwierig ihn zu stillen deswegen bekam er Nahrung durch die Magensonde wir haben oft im Klinikum mit Stillen ausprobiert aber es hat mal geklappt und mal nicht. Und als ich Zuhause war kam die Hebamme hat eben auch versucht mit dem Stillen aber nach ihr Rat s...


Stillbeginn nach gepl. Kaiserschnitt

Hallo, aufgrund einer schweren Geburtsverletzung bei der Geburt meines zweiten Kindes haben meine Ärztin und ich uns für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden, um das Risiko einer erneuten Komplikation zu minimieren. Unser Sohn soll daher bereits bei 38+3 (Mitte August) zur Welt kommen. Die Klinik unterstützt das Stillen, das Kind soll a...