Frage: Ernährung in der Stillzeit

Sehr geehrter Prof. Dr. Costa, meine Frage bezieht sich eher auf die Stillzeit, aber vielleicht darf ich sie dennoch stellen. Spricht etwas dagegen, in der Stillzeit - in der Schwangerschaft haben wir das genauso gehandhabt - regelmäßig, sprich eigentlich wöchentlich, Hackfleisch vom Rind zu essen, natürlich? Der Fettgehalt beträgt 14% bzw. laut Angabe "unter 20%", je nachdem, ob wir es beim Fleischer unseres Vertrauens oder aber abgepacktes Biohack kaufen. Hackfleisch ist leider das einzige Fleisch, welches unsere beiden älteren Kinder essen. Es gibt ansonsten auch Hähnchenbrustfilet oder auch mageres Rind- oder Schweinefleisch, da bleiben mein Mann und ich dann aber allein "drauf sitzen", deshalb gibt es das nicht in der Regelmäßigkeit wie eben Hackfleisch. Wir essen insgesamt sehr ausgewogen, die Schwangerschaft verlief vollkommen problemlos , Gewichtszunahme lag bei 13kg bei Normalgewicht. Vielen Dank für Ihre aufopfernde Arbeit hier! Ich wünsche Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!

von Leni1203 am 20.12.2022, 09:48



Antwort auf: Ernährung in der Stillzeit

Während der Stillzeit sollten Sie sich in etwa so ernähren wie während der Schwangerschaft. Das wäre sozusagen die "Leitlinie". Aber so "super-eng" muss man es nicht nehmen, wenn man es ganz allgemein betrachtet. Wenn Sie bereits zwei Kinder haben und diese gestillt haben, wissen Sie ziemlich genau, worauf es ankommt. Was das Hackfleisch vom Rind angeht, auch noch "beim Fleischer Ihres Vertrauens" gekauft oder auch mal in der abgepackten Form als "Biohack", sollten Sie nur darauf achten, dass das Fleisch gut durchgebraten ist. Das ist eine ganz allgemeine Regel, die meines Erachtens immer gelten soll, weil sich im Hackfleisch Bakterien ziemlich wohl fühlen und rasch vermehren. Auch ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie Schöne Weihnachten !

von Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa am 20.12.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Ernährung Stillzeit

Sehr geehrter Herr Prof. Costa, muss man eigentlich in der Stillzeit auch noch so stark aufpassen was man isst? Ich denke da an Rohmilchkäse, nicht durchgebratnes Fleisch etc. Vielen Dank und Gruß Viktoria (34. SSW)


Ernährung Stillzeit

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Costa, eine kurze Frage: wenn ich in der Stillzeit viel Süßes esse, verändert das dann auch meine Milch? D.h. wird diese kalorienreicher? Ich esse nicht übermäßig viel Schokolade, aber mich würde einfach mal interessieren, ob der Süßkram sich "nur" auf meine Hüften setzt oder auch mein Baby "mästet", was ich natürlic...


Ernährung Stillzeit

Hallo, meine Tochter ist nun 14 Wochen alt und ich habe ein sehr schlechtes Gewissen.. Ich ernähre mich normalerweise sehr gesund und vollwertig- allerdings ging es mir nach der Geburt, die in einem Notkaiserschnitt endete sehr bescheiden...ich hatte keinen Appetit und habe daher sehr wenig und leider auch einseitig gegessen...Viel Dinkelvollkorn...


Ernährung Stillzeit

Lieber Prof. Costa, mein Geburtstermin nähert sich, so dass ich mir langsam Gedanken mache, was ich in der Stillzeit ernährungstechnisch beachten sollte. Meine Fragen hierzu sind Folgende: 1. Ich bin gerade erkältet. Sollte ich noch krank sein nach der Entbindung, können die Bakterien/Viren dann in die Muttermilch übergehen und ich könnte das...


Ernährung Stillzeit

Sehr geehrter Herr Prof. Serdan Costa, vielen Dank für Ihre angenehme Und sympathische Art in diesem Forum. Anfang Januar soll unser kleines Mädchen zur Werlt kommen und wir freuen uns schon sehr darauf. Da ich in der Schwangerschaft auf viele Lebensmittel verzichtet habe, aufgrund der Angst vor Listerien und Toxoplasmose, freue ich mich a...


Ernährung stillzeit

Guten Abend Ich bin alleinerziehend und stille seit vier Monaten mein Baby voll. Leider habe ich zum zweiten Mal ein Schreibaby. Mein großes Kind war schon eins, ihn konnte ich aufgrund meiner starken Wochenbettdepression leider nicht stillen. Nun ist das Baby aber auch ein schreibaby. Da treffen viele Dinge aufeinander. Alleinerziehend, s...


Ernährung Frühschwangerschaft

Guten Tag Herr Dr. Costa, ich bin unerwartet schwanger geworden mit meinem 2.Kind und habe in der 5. SSW (4+2) davon erfahren. Vorher hatte normal gegessen: 2 Tage vorher Sushi, medium gegrilltes Steak, Wein und Sekt einen Tag vor Feststellung der Schwangerschaft. Ab dem Zeitpunkt, wo ich von der Schwangerschaft wusste, natürlich nicht mehr. Wi...


Vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft

Guten Tag Prof. Dr. Costa, ich habe eine Frage bzgl. vegetarischer Ernährung. Ich bin in der 28 SSW und ernähre mich zu 95 % vegetarisch, d.h. alle 4-6 Wochen esse ich mal Lachs aber Fleisch esse ich nicht. Muss ich etwas beachten oder etwas an Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen? Meine Eisenwerte werden immer bei der Vorsorgeuntersuchung be...


Zusammenhang mütterliche Ernährung - Gewicht des Kindes

Hallo Herr Dr. Costa,  vielen Dank für Ihre immer sehr humorvollen Antworten, die ich gerne lese. Nun habe auch ich eine Frage. Mein Baby soll ziemlich groß sein (1.171gr bei 26+6; 89. Perzentile) und mein Fruchtwasser in der oberen Norm. Ich habe keinen Schwangerschaftsdiabetes, sondern sogar eher niedrige Blutzuckerwerte. Allerdings habe i...


Ernährung bei Cholestase-Risiko

Guten Tag Herr Professor Costa Da bei mir in der letzten Schwangerschaft eine Cholestase festgestellt wurde, würde ich gerne wissen, ob es sinnvoll ist, in meiner jetzigen, dritten Schwangerschaft auf eine fettarme Ernährung zu achten und allenfalls den Vitamin-D-Spiegel bestimmen zu lassen. Ich bin beim Googeln auf diese Empfehlungen gestossen...