Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wer weiß einfache, chemische Versuche für die 6. Klasse?

Thema: Wer weiß einfache, chemische Versuche für die 6. Klasse?

Die Jungs müssen bis Dienstag zwei chemische Versuche vorbeireiten und in der Klasse durchführen. Feuer/ Hitze darf bzw kann nicht verwendet werden. Mein Vorschlag , den Behälter vom Wasserkocher mit Essigreiniger zu entkalken wird nicht angenommen... Chemikalien zu bekommen sind so eine Sache... die vorgestellten Versuche im Buch dürfen nicht genommen werden... Tonherstellung, Eiswürfelschmelzen, Rostiger Nagel, Milch zu Dickmilch etc, etwas Filtern, Öl schwimmt auf Wasser, Magnetismus, Salz eindampfen, Backen mit Hefe, Natron und Essig, Ei in Süß/Salzwasser, Abwiegen von von gleichen Mengen unterschiedlicher Substanzen... ich stehe langsam auf dem Schlauch was sie da noch machen könnten... habt Ihr noch Ideen? PS Natürlich habe ich die letzten drei Stunden schon im Netz gesucht. Danke

von reblaus am 05.05.2017, 18:01



Antwort auf Beitrag von reblaus

Mir fällt ein Essig mit Waschpulver, Stärke mit Wasser, Strom aus Kartoffel...Das sind so die Sachen, die mein Kind schon experimentiert hat. Wobei ich das Stärke-und-Wasser-Experiment am coolsten fand;-) Lg Lucy

von Lucylu am 05.05.2017, 18:16



Antwort auf Beitrag von Lucylu

....unter www.haus-der-kleinen-Forscher.de

von Caot am 05.05.2017, 18:26



Antwort auf Beitrag von reblaus

Danke, da werde ich mal schauen, bin aber noch offen für mehr.

von reblaus am 05.05.2017, 18:56



Antwort auf Beitrag von reblaus

Einen Vulkan mit Backpulver und Essig? Ich glaube, das ging so. Kristalle züchten wäre schön, aber dauert halt leider zu lange.... melli

von sojamama am 05.05.2017, 19:04



Antwort auf Beitrag von reblaus

Was eine riesen Schweinerei macht, wäre Mentos in Cola.. Auch interessant: (rohes) Fleisch in Cola auflösen oder Gummibärchen in Wasser wachsen lassen

von manug am 05.05.2017, 19:59



Antwort auf Beitrag von reblaus

Hallo, ich hab die anderen jetzt nicht gelesen - aber mir würde noch Zitronensaft oder Essig in Backpulver einfallen (Die starke Säure vertreibt die schwache Säure aus seinem Salz - Zitronensäure oder Essigsäure vertreibt das Carbonat aus der Natriumverbindung - und die Kohlensäure zerfällt zu CO2 und H2O) kann man einen tollen Versuch damit machen und gut erklären. Vieles von dem du oben schreibst ist keine Chemie sondern Physik oder Biologie (Dickmilch, Magnetismus, abwiegen) Mit Filzstiften (schwarz) einen Punkt auf einen Kaffefilter malen und mit dem Boden in verschieden Flüssigkeiten tauchen - die Flüssigkeit steigt und nimmt die verschieden Farbbestandteile in unterschiedlicher Geschwindigkeit mit - die Grundlage der Chromatographie (;-) Ist Ei in Essig erlaubt? - Da kann man die Schale in der Säure anlösen/auflösen Hier ist auch noch eine Seite mit mehreren Experimenten - rechts zum anklicken: http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=521&titelid=1029 oder hier: http://www.chemieexperimente.de/ gruß Dhana

von dhana am 05.05.2017, 22:12



Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo, ich habe mal einen ganzen Kindergeburtstag nur mit Experimenten gemacht: bei youtube gibt es super Kurzfilme!

von rabe71 am 06.05.2017, 09:36



Antwort auf Beitrag von reblaus

Die Kinder haben sich entschieden : nicht newtonsches fluid Ihr seid super! Hüpf !

von reblaus am 10.05.2017, 08:05