Weihnachten

Forum Weihnachten

Wunschzettel abschaffen und alternativen?

Thema: Wunschzettel abschaffen und alternativen?

Hallo ihr lieben! Weihnachten ist ja schön und gut, aber dieses zwanghafte Schenken bringt mich noch um den Verstand. Wir sind alle volljährig( ü25) und suche mit diesen Post gerne alternativen. Wichteln und gar nichts schenken kommt nicht so gut an... Was macht ihr so? Habt ihr Ideen? Liebste Grüße

von SuperNudel am 24.11.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von SuperNudel

Wir Geschwister/Verschwägerte haben schon vor Jahren ausgemacht, dass wir uns nix schenken. Irgendwie können die anderen es aber nicht lassen, irgendwas zu kaufen. Von uns bekommt jedes Paar eine Tüte selbstgebackene Plätzchen.

von Häsle am 24.11.2021, 16:46



Antwort auf Beitrag von SuperNudel

Wie Erwachsene haben untereinander ausgemacht, dass es nur Kleinigkeiten gibt und keine riesigen oder teuren Geschenke mehr Da gibt es Fotogeschenk, kosmetikprodukte, Tee, Pralinen, Likör/ Schnaps, einen Schal etc

von Kerstin123 am 24.11.2021, 17:59



Antwort auf Beitrag von SuperNudel

ich hab mit meinen verwandten auch den deal, dass wir uns nur noch was zum geburtstag schenken. ich schenke nur meiner mama, schwiegermama und oma was. zur unterhaltung kann man auch schrottwichteln machen.

von Rachelffm am 24.11.2021, 18:43



Antwort auf Beitrag von SuperNudel

Erste Idee: jeder gibt einen/seinen Geldbetrag und Ihr übernehmt gemeinsam die Patenschaft für ein Tier in eurem Zoo - bei uns gibt es die Möglichkeit für einen bestimmten Zeitraum Außerdem könnt Ihr dann gemeinsam "euer Tier" besuchen Zweite Idee: Mit dem gemeinsamen Geld wird z.B.eine Parkbank im öffentlichen Raum oder an einem Ausflugsort gesponsert. sieht man ja öfters, mit Schild und dem Namen des "Stifters" Ansprechpartner findet ihr in Ortsämtern, der Stadtmöblierung oder direkt Parkverwaltungen drittens der forstbotanische Garten in unserer Gegend freut sich immer über Gelder zum Neuerwerb von Bäumen zur Vervollständigung der Sammlung oder Ersatz eingegangener Exemplare vielleicht gibt es sowas auch in eurer Gegend Schild und gemeinsame Ausflüge sind auch da möglich viertens ihr erfüllt Wünsche sozial schwacher Menschen und "plückt" die Wunschzettel von einem der Wünschebäume gibt es bestimmt auch in eurer Gegend fünftens Jedes Tierheim oder Gnadenhof freut sich über Geld oder Sachspenden sechstens Fragt doch mal in einer Gaststätte euer Wahl nach Wertgutscheinen und verschenkt diese an Obdachlose oder sozial Schwache für ein leckeres Essen in der Vorweihnachts- Weihnachtszeit Das ist das, was mir jetzt regional einfällt auch international ist da viel möglich und nötig viel Freude beim Schenken momoo

von momoo am 24.11.2021, 19:57



Antwort auf Beitrag von momoo

Das sind tolle Ideen und werde diese Mal weiterleiten bzw. Prüfen ob hier auf dem Dorfe alle umsetzbar sind. Vielen Dank!!

von SuperNudel am 24.11.2021, 21:02



Antwort auf Beitrag von SuperNudel

Hier werden nur noch die Kinder beschenkt. Bei den Erwachsenen ist es so, dass wer mag, eine Kleinigkeit mitbringen kann, also etwas selbstgemachtes wie Marmelade oder Plätzchen. Ist aber keine Pflicht. Dann gab es immer eine Dose, dort konnte, wer wollte Geld reintun, welches immer direkt nach Weihnachten, dem örtlichem Tierheim übergeben wurde.

von Luna Sophie am 24.11.2021, 23:12



Antwort auf Beitrag von SuperNudel

Finde ich auch ätzend. Mit den Geschwistern und deren Partner von meinem Mann sind wir allein sechs erwachsene Ü30, die sich beschenken - und eigentlich hat jeder alles. Zumal wir ein Preislimit von 20-30€ haben...Ehm ja, da ist halt auch nix hochwertiges drin. Da die Schwester unbedingt schenken will (je mehr Geschenke zum Auspacken, desto besser...verstehe ich überhaupt nicht) losen wir seit letztem Jahr. So beschenkt jedes Paar nur zwei Personen. Das ist okay. Vielleicht auch eine Idee?

von misssilence am 25.11.2021, 12:07



Antwort auf Beitrag von SuperNudel

Wir haben diese sinnlose Hin- und Herschenkerei abgeschafft. Irgendwann hatten wir echt die Nase voll. Nach dem 10. Paar Stricksocken oder dem 5. Schal war das kein Spaß mehr. Habe heute noch original verpackte Handschuhe und original verpackte Bettwäsche rumliegen. Sollte dann doch einer was bringen, hat er Pech. Retoure gibt es nix.

Mitglied inaktiv - 25.11.2021, 14:32



Antwort auf Beitrag von SuperNudel

Wir machen es mit meinen Eltern, Geschwistern und Schwägerinnen jetzt so, dass jeder EINEN anderen zugelost bekommt und für denjenigen eine Kleinigkeit besorgt. Dann bekommt jeder was zum Auspacken und jeder muss nur eine Sache organisieren. Ich war soooo dankbar NICHT meinen Dad gezogen zu haben

von starlight.S am 27.11.2021, 19:55