Weihnachten

Forum Weihnachten

wird Patenkind nach Konfirmation noch beschenkt?

Thema: wird Patenkind nach Konfirmation noch beschenkt?

Hallo, wie haltet ihr das? Bei uns auf dem Land hört man immer wieder diese Regelung. Wie ist es so im allgemeinen? Bei uns ist es doof, direkt fragen wollt uch nicht. Die Eltern meines Patenkindes (hatte dieses Jahr Konfirmation) sind die Paten meines Kindes (hatte Kommunion schon vor Jahren). Ich hab das Gefühl immer erst wenn ich mit Geschenk kam ist Tage später erst was für meine Tochter gekommen. So als ob es für sie mit der Kommunion schon erledigt war. Wie haben kaum noch was übers Jahr miteinander zu tun, ist etwas komplizierter.... Ist bei euch nach Kommunion und Konfirmation auch die Schenkerei erledigt?

von Siddhartha am 20.12.2019, 09:02



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Also meine Tochter hatte schon Firmung und bekommt trotzdem noch was. Wie das üblich ist weiß ich nicht.

von lilly1211 am 20.12.2019, 09:08



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Wir beenden das Schenken mit der Konfirmation! Wir sehen uns hier nicht als die Geldesel für die Patenkinder, zumal kein guter Kontakt besteht.

Mitglied inaktiv - 20.12.2019, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Der Patenonkel meiner Tochter, von Beruf evangelischer Pfarrer, hat seinem Patenkind schon Jahre vor der Konfirmation gar nichts mehr zum Geburtstag geschenkt.... Davor waren die Geschenke auch unregelmäßig und Wochen zu spät. Die üblichen 20€ zu Weihnachten hat er nach der Konfirmation auch eingestellt. Wir schenken seinen Söhnen, ob Patenkind oder nicht, bis zum 18. Geburtstag etwas, da dann etwas mehr, ebenso noch zum Schulabschluss. Ich muss aber zugeben, dass mir das dieser Tage etwas schwer fiel....

von Tai am 20.12.2019, 14:22



Antwort auf Beitrag von Tai

Sollte ans Ende des Strangs, keine Ahnung, warum das hier mittendrin gelandet ist.

von Tai am 20.12.2019, 14:38



Antwort auf Beitrag von Tai

moin..ich habe damals bis zum 18.ten geburtstag etwas bekommen....dann nochmal zur verlobung und zur hochzeit....lg

von omagina am 20.12.2019, 15:59



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Tatsächlich kenne ich diese Regelung noch aus eigener Erfahrung in meiner Kindheit. Mit der Kommunion war Schluss mit Geschenken. War hier ganz normal und ungeschriebenes Gesetz. Ich selber als Patentante mache es tatsächlich anders bzw. eigentlich alle, die ich kenne. Mein großes Patenkind ist 12 und ich liebe es, ihr eine Freude zu machen und natürlich bekommt es wie alle, die mir am Herzen liegen etwas zu Geburtstag und auch Weihnachten

von Jacky010477 am 20.12.2019, 09:11



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich habe bis zu ihrem Tod was von meiner Patentante bekommen. Und ich war schon erwachsen und hatte ein Kind. Aber das regelt ja jeder anders. Bei der Konfirmations sind sie ja immerhin schon 14. Kommunion ist ja noch früher. LG

von Lewanna am 20.12.2019, 09:26



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Wir haben bis 18 geschenkt.

von bea+Michelle am 20.12.2019, 09:55



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

…... also so gesehen, hat das ein Ende. Wie Ihr das darüber hinaus weiter handhabt, müsst Ihr selber entscheiden. Ich selber habe jahrelang und weit über die Konfirmation hinaus von meiner Patentante immer eine Geburtstagskarte und Geld bekommen.

von Caot am 20.12.2019, 10:39



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich denke da gibt es keine feste Regel. Mit der Konfirmation, die meist mit 14J.ist, mit den Geschenken aufzuhören kenne ich auch aus meiner Kindheit. Mit der Kommunion schon aufhören finde ich früh, da sind die Kinder meist erst 8-9J. Ich selbst schenke meinen Patenkindern bis 18J. sind und dann solange wir einen guten Kontakt haben. Nicht weil ich es als Pflicht sehe, sondern weil ich gerne Menschen beschenke, dir mir wichtig sind.

von Reh77 am 20.12.2019, 10:42



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Bei mir haben die Paten nach der Konfirmation nicht mehr geschenkt, allerdings schickt mein Patenonkel mir getreulich zum Geburtstag eine Karte und ich schicke ihm eine zu Weihnachten, und mit einer Patentante habe ich auch noch ein Grußkarten-Verhältnis. Meine Kinder haben mehrere Paten, aber eine sehr engagierte "Familienpatentante", die immer noch alle Patenkinder beschenkt, obwohl 3/4 davon schon konfirmiert sind. Allerdings ist da auch das Verhältnis vorhanden und gut und sie hat auch schon Kind 1 - 3 zu sich für eine Woche eingeladen, was für alle Beteiligten schön war. So gesehen - kommt darauf an. Verpflichtet fühlen, nach der Konfirmation weiterzuschenken, wenn man sonst eigentlich kein Verhältnis zueinander mehr hat, würde ich mich nicht. Ich bin allerdings auch tatsächlich patenkindlos und kann somit nicht aus Tanten-Sicht eine Meinung haben.

von Leena am 20.12.2019, 12:39



Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich habe von meiner Patentante immer noch etwas bekommen, mal mehr, mal weniger und auch an meiner Hochzeit hat sehr großzügig geschenkt. Deutlich über dem was meine Brüder bekommen haben... aber sie schenkt auch gern (teilweise auch übertrieben, aber wenn es ihr Freude macht). Mein Patenkind (wird 18) bekommt z.B. jetzt zu Weihnachten auch noch eine Kleinigkeit, aber kein richtiges/teures Geschenk. Zum 18. werde ich ihr auch nochmal etwas Größeres schenken, aber dann eher nicht mehr...

von starlight.S am 20.12.2019, 21:28



Antwort auf Beitrag von starlight.S

Am 18. Geburtstag bekommen ALLE ein größeres Geschenk, Patenkinder mehr, und dann war es das. Nur wenn sie nochmals zum Geb. , etc. einladen, bekommen sie natürlich immer noch etwas.

von ak am 21.12.2019, 23:42