Weihnachten

Forum Weihnachten

Weihnachten Ideen Geschenk

Thema: Weihnachten Ideen Geschenk

Hallo , ich bräuchte mal bitte Input für ein Weihnachtsgeschenk . Meine Tochter ist an Weihnachten 2,5 Jahre . Sie liebt Puppen , Playmobil ( vom großen Bruder da , ich find sie aber einfach noch zu klein dafür ) peppa Wutz ... Dachte evtl an ein Puppenhaus aber da wird man von angeboten erschlagen , ach ich hab keine Ahnung .Der Größe hat 1000 wünsche da ist das einfacher Das Problem ist hier das vom großen schon so viel da ist . Was kriegen eure Mädels mit 2,5 ?

von Herbstlaub1 am 18.10.2019, 22:51



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Ist natürlich schwierig, wenn man nicht weiß, was schon vorhanden ist. Ich grabe mal in meinem Gedächtnis.... Spielküche inkl Zubehör Puppenteeservice im Koffer ( haben meine echt geliebt), dazu Puppentisch mit Stühlen Puppenbuggy Puppenbett Je nachdem, was an Puppen vorhanden ist, eine schöne, hochwertige Puppe Puppenschlafsack Puppentragetasche von Haba Mitnehmhaus von Playmobil, hat meine auch in dem Alter bekommen und viel bespielt Auto von Playmobil Daran kann ich mich erinnern als Spielsachen, die dann wirklich auch bespielt wurden.

von Sonnenkäferchen am 19.10.2019, 09:14



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Spielküche vorhanden steht und wird gern bespielt Puppenteeservice ist da hab’s zum 2 Geburtstag , mag sie nicht so Alles rund um die Puppe ist entweder vorhanden oder wird zu Weihnachten geschenkt von den Omas , das einzige was sie noch nicht hat ist ne trage , das werd ich mir merken .danke . Das mitnehmhaus hab ich tatsächlich schon da , das gibt es aber als gemeinschftsgeschenk . Mir gehts da nicht drin das die es verschluckt , die nimmt nichts in den Mund , liebt es z.b. Der playmobilfrau so Schlappen anzuziehen so kleingrusch mag sie total gerne , sondern eher darum das sie noch tollpatschig ist und die halbe Playmobil Wohnung umwirft rauswirft anstelle damit zu spielen , stößt halt immer irgendwo dagegen . Diese peppa Wutz Sachen hab ich mir schon angesehen aber ne das ist ja komplett billig Plastik Schrott . Kugelbahn , hmm sie hätten diese normale kindergugelbahn die wurde von beiden nie angeschaut Wie gesagt sehr schwierig

von Herbstlaub1 am 19.10.2019, 14:27



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Mit 2 bzw. 3J. gab es bei uns die Hubelino Kugelbahn (gut kombinierbar mit Duplo) zusammen mit dem Zwillingsbruder. Erweiterungen zur Hubelino-Bahn. Duplo (Grundkasten und ein paar Sets) Schleichtiere Buggy (Puppenwagen) und eine passende Puppe. Erste kleine Fahrrad Geschirr für die Puppenküche Kleidung für ihre Lieblingspuppe und die neue Neue Anziehsachen für den Winter. Klingt jetzt vielleicht viel, aber es waren 2x Weihnachten und auch 2x Geburtstag. "Leider" haben unsere Zwillinge Weihnachten auch Geburtstag.

von Luna Sophie am 19.10.2019, 10:51



Antwort auf Beitrag von Luna Sophie

Duplo da Schleichtiere da Biggy , Geschirr da Kleidung braucht sie nicht und sowas schenken wir auch nicht , das sind aktuell noch Gebrauchsgegenstände die gibt es so . Wenn sie mal grösser werden und es bestimmte sneaker sein sollen dann klar , aber noch nicht jetzt . Und Fahrrad möchte ich nicht, da soll sie jetzt erstmal das Gleichgewicht mit dem Roller erlernen .und ich hoffe das sie dann am 4 Geburtstag aufs Fahrrad steigt und genauso losfährt( ohne stützen ) wie wenn sie noch nichts anderes gemacht hätte , das war beim großen der Fall

von Herbstlaub1 am 19.10.2019, 14:31



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Meine Kleine wird an Weihnachten auch knapp 2,5 Jahre alt sein. Mir fehlen auch die Ideen, weil gefühlt alles von der großen Schwester da ist. Aber: unsere Kleine hat schon zum 2. Geburtstag das Mitnehmen-Haus von Playmobil bekommen. Sie liebt Playmobil, genau wie die Große. Ich hab eine Sortierbox und nehm die wirklich ganz kleinen Teile raus. Das merken die gar nicht. Mir geht es auch nicht uns Verschlucken, sondern eher darum, dass die Kleinteile nicht alle gleich verschwinden. Irgendwann bekommen sie die dann natürlich wieder. Zu Weihnachten werden die Mädels zusammen einen (gebrauchten) Reiterhof von Playmobil bekommen und ich weiß, dass sie es lieben werden. Wenn deine Tochter also gerne Playmobil spielt - warum nicht? Besser als etwas, das eher dem Alter entspricht, aber nicht bespielt wird. Ansonsten wird unsere Kleine noch einen Kartenhalter bekommen. Unsere Mädels lieben Pferde, da könnte man ihnen auch alles mit schenken und sie wären glücklich - auch Kleidung mit einem Pferd drauf. Oder Schleich Pferde. Was mir zu Peppa Wutz noch einfällt: ich glaube es gibt von BIG (Big Bloxx glaube ich) Sets mit Peppa Wutz. Die sind kompatibel mit Lego Duplo, falls sie damit auch gerne spielt.

von Sabsve am 19.10.2019, 13:12



Antwort auf Beitrag von Sabsve

Ich kann leider nicht auf deine Antwort oben antworten. Bezüglich der BIG Bloxx Steine - unsere Große hat davon mal ein Set geschenkt bekommen. Im Gegensatz zum Lego Duplo ist uns von BIG noch kein Stein beim Spielen kaputt gegangen. Aber klar, Plastik ist es natürlich - Playmobil aber auch Es gibt bei Framily (?) auch ein personalisiertes Buch, ich glaube „Peppa Wutz und ich“ oder so ähnlich. Vielleicht ist das was für euch?

von Sabsve am 19.10.2019, 15:00



Antwort auf Beitrag von Sabsve

Bei euch sind Duplo Steine kaputt gegangen? Wie das? Unsere sind teilweise schon 10 Jahre alt, waren schon in der Waschmaschine. Kaputt ist nicht einer.

von Reh77 am 20.10.2019, 10:39



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Vielleicht mein ich dann auch was anderes , das was ich gesehen hab waren eben peppa und so Einrichtungen Rutsche etc . Ich guck mal vielleicht ist deins was anderes

von Herbstlaub1 am 19.10.2019, 16:25



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Wenn sie Playmobil mag, kannst du ihr ja die "light" Version schenken. Meine Große bekam nach der Geburt der Kleinen das Mitnehmhaus. Zum spielen gabs die möbel und Puppen. Den Kleinkram wie Teller etc. erst später. Damit kann sie halt im Wohnzimmer, beim großen Bruder etc. spielen. Playmobil hält von der Altersspanne beim spielen länger wie eins aus Holz undman kann Geschenketechnisch drauf aufbauen.

von DFL am 19.10.2019, 16:36



Antwort auf Beitrag von DFL

Ja das ist es ja , es ist die Feuerwehr die Polizeistation und das Krankenhaus da , alles aufgebaut und dann noch jede Menge kleine Sachen eben . , das kh hat es ihr total angetan , da spielt sie ewig damit , auch mit den kleinteile , ich dachte halt zu Weihnachten eben was alterstypisches , aber vielleicht seh ich das wirklich verkehrt und sollte einfach was von Playmobil holen womit die dann auch wirklich spielt und Spaß hat

von Herbstlaub1 am 19.10.2019, 17:16



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Unsere Tochter ist an Weihnachten auch 2,5 und bekommt folgendes von uns und den Omas, Opas, Paten...: - Magnet-Angelspiel - Kreidetafel mit Magnetrückseite - Zaubertafel - Puppe mit Buggy, die dann aber bei der Oma bleibt zum Spielen - Holzeisenbahn - Mini-Staubsauger (sie ist nämlich schon verrückt nach dem großen) Das war's glaub ich

von Maikäferchen2017 am 19.10.2019, 17:37



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Das übliche hast du ja schon da oder bekommt sie dann bald. Laufrad falls ihr noch keins habt. Ansonsten hat meine mittlere es geliebt im dem Alter mit Matchboxautos und einer Parkgarage zu spielen. Eine große Maltafel. Wir hatten eine zum Aufstellen. Eine Seite für Kreide und die andere für Magneten und Stifte. Ein Spielzelt fürs Kinderzimmer. Gibt es im Pribzessin/Ritterstil oder bunt oder ein kleines Tipi oder so ein Zelt zum Aufhängen an die Decke und unten dann eine Matratze rein. Wäre Sommer, fände ich eine Wasserstrasse toll.

von lejaki am 19.10.2019, 18:07



Antwort auf Beitrag von lejaki

Also spielzelt hatten wir , nun hat sie aber das Zimmer renoviert bekommen und da hat sie nun eine zweite Ebene das ist nun ne kuschelhöhle dort . Laufrad hat die und fährt auch damit . Siku Autos etc sind da werden aber von ihr nicht wirklich bespielt , weiß nicht ob dann parkgsrage Sinn macht

von Herbstlaub1 am 20.10.2019, 01:45



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Hi, unsere hat in dem Alter von den Großeltern einen Trunki-Koffer bekommen und Rucksack für kindergarten. Bei trunki gibts die lustigsten Möglichkeiten. Es hört sich nämlich so an wie bei uns - Spielzeug ist genug da... Grüße

von Anna_2016 am 19.10.2019, 19:38



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Wenn ich lese, was alles vorhanden ist bzw an Geschenken geplant ist, dann würde ich den Kindern eine Familienkarte für den Zoo, ein Spaßbad, Indoorspielplatz, Freizeitpark oder ähnliches schenken. Dann muss es doch nicht noch mehr Spielzeug sein. Ansonsten fällt mir höchstens noch eine Toniebox ein als Geschenk.

von Sonnenkäferchen am 20.10.2019, 08:44



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Toniebox haben wir nicht und möchte ich auch nicht . Sie haben beide einen CD Player und sind damit zufrieden . Zeit kriegen unsere sowieso , wir machen regelmäßig Ausflüge, an Weihnachten sollen sie was haben das ihnen direkt Freude macht wir haben z.b auch direkt an Weihnachten das Ritual das wir den Tieren einen Christbaum machen , wir schmücken diesen dann mit Karotten Äpfel etc .

von Herbstlaub1 am 20.10.2019, 18:55



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Hallo, also in dem Alter waren meine Kinder sehr "künstlerisch" unterwegs.;-) Beide haben unheimlich viel gemalt ... wie wär´s mit tollen Holz- oder Filzstiften. Beide haben in dem Alter auch die Wasserfarben entdeckt. Ein guter Wasserfarbkasten, mit Pinseln. Und meine haben Playdooh geliebt. Da gibts alle möglichen Geräte dazu. Googel mal. Im Prinzip ist das so eine Art weiche Knete, mit denen die Kinder rummantschen können. Meine hatten so eine Art Presse, oben Knete rein, entsprechenden Vorsatz (ähnlich wie eine Gebäckpresse) und dann kamen vorne entsprechende "Würste" mit unterschiedlichen Formen raus. Meine Kinder waren verrückt danach. Und es gibt diesen magischen, kinetic Sand für drinnen. Das macht auch Spaß. Sicher auch noch dem Bruder. :-) Schau mal im Internet. Es gibt tolle Puzzles ... aber die habt ihr bestimmt schon vom großen Bruder, oder? Und wir hatten so ein Stempelset. Damit haben sie sich auch lange beschäftigt. Stempelkissen in unterschiedlichen Farben, Stempel mit Tieren und Figuren. Eine Standtafel wurde glaube ich schon erwähnt ... mit bunter Kreide. Und ehrlich, wenn ihr schon so viel habt ... in dem Alter sind die Kinder noch nicht so materialistisch eingestellt... dann gibt es eben nicht so viel. Dafür hochwertigere Sachen und dass sie was zum Auspacken hat. Dann pack der Kleinen den Rest aufs Sparbuch - irgendwann seid ihr froh darum. LG Streuselchen

von Streuselchen am 20.10.2019, 09:14



Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Stifte in allen Varianten , Stempel , Wasserfarben alles da .aber es stimmt sie liebe. Beide malen Playmobil lieben beide auch sehr , sind aber auch etliche Sets vorhanden , und das reicht auch . Kinetic Sand möchte ich nicht im Haus haben , draußen der Sandkasten reicht . Puzzle sind genügend vorhanden und 1 neues hab ich für Nikolaus besorgt . Standgafel möchte ich mich da dann noch mehr rumsteht . Ja es stimmt schon aber jedes Kind soll die gleiche Anzahl Päckchen haben und das sind bei uns meist 1 großes Geschenk und 3-4 kleine je nachdem wie teuer Der Große wünscht sich den Lego Güterzug , dazu kommt das Playmobil mitnrhmhaus , Buch und spiel Und die kleine ja ???

von Herbstlaub1 am 20.10.2019, 19:02



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Scheint ja alles vorhanden zu sein. Vielleicht gibt es Spiele bei denen etwas fehlt oder die kaputt sind und ausgetauscht werden können? Etwas fürs Kinderzimmer, vielleicht Boxen zum verstauen oder Netz für Kuscheltiere. Light Doodle Moon & Stars oder Light Doodle Frozen 2 (beides Ravensburger) Toniebox Topfstelzen gutes Stofftier

von Reh77 am 20.10.2019, 10:54



Antwort auf Beitrag von Reh77

Also ein Spiel gibt es jedes Jahr zu Weihnachten heuer ist es funkelschatz von Haba . Ansonsten ist bei uns alles komplett meine kinder achten auf ihre Sachen machen nichts kaputt geht auch bisher nichts verloren Das doodlesagt mir nichts das muss ich mal googeln danke

von Herbstlaub1 am 20.10.2019, 19:11



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Meine Kinder sind schon groß (19 und 15) aber rückwirkend würde ich sagen: Kauf kein Extra-Playmobil für deine Tochter, schon gar nicht die Kleinkindvariante. Die ist genauso wenig interessant wie Lego Duplo, und es dauert nur noch 1 bis 1,5 Jahre, bis sie mit dem richtigen spielen kann. Ich finde das Puppenhaus, das es demnächst bei Aldi SÜD gibt, ganz schön: Es hat kindgerecht leuchtende Farben und ist für ein kleines Kind nicht so überladen, außerdem ist es so groß, dass man später auch mit Playmobilfiguren, kleinen Tierfiguren oder was immer später interessant sein sollte, spielen kann. Außerdem ist es so preisgünstig, dass du dich nicht ärgern musst, wenn du es hinterher für einen Bruchteil des Preises auf dem Flohmarkt verkaufst: https://catalog.aldi.com/emag/de_DE/print/ALDI_SUED_Onlineprospekt_KW4419/html5.html# Ich würde aus heutiger Sicht noch viel mehr darüber nachdenken, was sie wirklich auch langfristig nutzen können. Einzelne Lieblingscharaktere (wie jetzt Peppa Wutz) halten sich meistens nicht lange, da würde ich sowohl im Interesse eures Geldbeutels als auch im Interesse der Nachhaltigkeit nicht zu viel investieren und höchsten ein, zwei Figürchen oder Bücher kaufen. Das ist hinterher alles nur Kram, der wieder entsorgt oder verkauft werden muss ;-)

Mitglied inaktiv - 20.10.2019, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Playmobil würde wenn ja erweitert werden . Sie mag z.b. Polizei und Feuerwehr nicht aber Krankenhaus liebt die oder ne Mama mit zwillingsbuggy. Weiter oben wurde vom Puppenhaus ja abgeraten Bin jetzt am überlegen . Sie hat von peppa Wutz bisher nur ein Kleid und 1 Buch . Also es ist nicht direkt was von vorhanden . Mein großer geht bisher aber auch noch nicht auf die Trends . Er liebt Bulldogs Bruder Siku und Playmobil ist hoch im Kurs . Sowas wie paw Patrol mag er z.b. Gar nicht .

von Herbstlaub1 am 20.10.2019, 19:09



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Dass die Kinder Fans von irgendetwas werden, kommt ja meistens durch den eigenen Konsum von Fernsehsendungen oder durch Kindergartenfreunde zustande. Peppa Pig finde ich persönlich sehr süß, kann aber nicht einschätzen, wie gut das Spielzeug dazu ist. Britisches Kinderspielzeug finde ich oft kitschiger und "greller" als das Spielzeug hierzulande, aber das muss ja auf diese Sachen nicht zutreffen. Ein Puppenhaus kann lange bespielt werden, aber natürlich auch der totale Flop sein. Noch eine Idee dazu, mit der du flexibler wärst, ist das Puppenhaus-Regal von Ikea. Die Einrichtung dazu gibt es auch zu kaufen, aber letztendlich könnte man da auch noch viel selbst dran machen. Oder z. B. auch andere Playmobilfiguren da rein setzen und "Krankenhaus" spielen. Oder es als Schule, Polizeiwache oder Parkhaus nutzen, von der Farbe her ist es ja total neutral. Oder, falls es insgesamt als Spielzeug nicht so ein Bringer ist, es als hübsches Regal nutzen. An so etwas hätte meine Tochter (obwohl kein Puppenfan) auch lange Freude gehabt. Ganz generell würde ich dazu tendieren, ihr schon auch ein paar eigene Sachen zuzugestehen, vor allem, so lange der Bruder auch noch mit den Sachen spielt, aber es ist natürlich gut, wenn die Sachen, die du ihr schenkst, langlebiger und nicht so festgelegt sind, damit man sie flexibler nutzen kann.

Mitglied inaktiv - 20.10.2019, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ach so, ich lese gerade oben, dass du das Mitnehmhaus von Playmobil schon hast. Und wenn du das deiner Tochter als großes Geschenk schenkst und vorher den Kleinkram wie Pantoffeln, Löffel usw. raustust? Die kannst du ja aufbewahren und ihr z. B. zum 3. Geburtstag oder nächste Weihnachten als Ergänzungen schenken, wenn sie etwas geschickter ist. Am Preis würde ich den Spielwert für die Kinder nicht festmachen, auch wenn das Puppenhaus viel günstiger ist als der Güterzug. Das können deine Kinder doch gar nciht einschätzen. Und dann schenkst du allen beiden noch jeweils zwei oder drei echte Kleinigkeiten. Das reicht doch vollkommen.

Mitglied inaktiv - 20.10.2019, 21:07



Antwort auf diesen Beitrag

@hase67 Vielen Dank für deine Worte . Ja genau wir haben uns die Sachen von peppa angesehen und es eben in Schrott eingestuft , dass wollen wir definitiv nicht schenken . Kleinteile weg , Neeeee das ist genau das was sie fasziniert . Sie kann sich da ne halbe Stunde intensiv damit beschäftigen der Frau die Pantoffeln auszuziehen und wieder anziehen . Sie steckt Gottseidank nichts in Mund . Ja das Puppenhaus hab ich schon , weil sich eben mein großer seit langem ein Wohnhaus wünscht und ich min nicht noch ein großes Teil rumstehen haben will , und da die auch gern spielt dachte ich eben das es ein Gemeinschaftsgeschenk wird für beide . Ich hab aber jetzt gesehen das es mehrere solche Häuser als Themen gibt , das muss ich mir mal genauer ansehen . Ihr Hauptgeschenk wird jetzt warecheinlich die dunkle Baby Born . Sie hat bisher nur helle Puppen , denk das könnte was besonderes sein

von Herbstlaub1 am 20.10.2019, 23:33



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Na, dann hast du doch eine Lösung gefunden! Schön! Wenn sie so eine Puppenmama ist, wird sie sich sicher riesig über die Puppe freuen. Ich würde ihr dann aber auch großartig nichts mehr dazu schenken, sie ist doch noch so klein. Vielleicht noch ein Buch mit gereimtem Text, meine Kinder haben das geliebt. Und meiner Erfahrung nach kann man da auch ruhig etwas schenken, wo sie erst mal nicht alles verstehen (also ruhig auch schon James Krüss, z. B. hier: https://www.amazon.de/Im-Affenzahn-mit-Bimmelbahn-James-Kr%C3%BCss-Vorlesebuch/dp/3789103721/ref=sr_1_1?hvadid=80470539517081&hvbmt=be&hvdev=c&hvqmt=e&keywords=james+kr%C3%BCss&qid=1571639597&sr=8-1). Am Anfang lieben sie den Klang der Reime und wollen das immer wieder hören, irgendwann fangen sie dann an, sich intensiver mit dem Inhalt auseinander zu setzen und sich bei lustigen Sachen über die Geschichten zu beömmeln. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 21.10.2019, 08:34



Antwort auf Beitrag von Herbstlaub1

Falls es noch nicht genannt wurde: Ein Stehpferd mit Sattel

von Tini_79 am 20.10.2019, 22:54



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wurde noch nicht genannt , wir hatten die letztens im smythtoys dabei und da hab’s so Pferde die kaufen wenn man hoch und runter geht , fand die Mega toll . Geben wir uns aber auf für Geburtstag , das sprengt zu Weihnachten das Budget

von Herbstlaub1 am 20.10.2019, 23:35



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Die laufenden findet meine Tochter auch toll, aber zu Hause benötigt man da schon entsprechend Platz bzw. eine große glatte Fläche draußen, sonst macht das keinen Spaß. Daher haben wir uns dagegen entschieden. Hier gibts die bei Pflanzenkölle kostenlos zu leihen :-) Ich habe zum 3. Geburtstag das hier geholt (allerdings ist meine Tochter sehr groß und brauchte trotzdem Anfangs einen Hocker, um drauf zu kommen): https://www.kidsmax.de/Plueschpferd-Reitpferd-La-Fenja Mit Sattelhöhe 75cm Es gibt auch schwingende Pferde, kein normales Schaukelpferd, sondern mit besonderer Schwingmechanik. Benötigt aber auch recht viel Platz. https://www.spielzeugpferd.com/produkt/schwingpferd-birta-xxl-schaukelpferd-83cm/?gclid=Cj0KCQjwi7DtBRCLARIsAGCJWBph_DRVgxtK_HO7aalWOPktq9je7ynDwle8fImsj6flDwXb48p-WeEaAlzUEALw_wcB

von Tini_79 am 21.10.2019, 05:38