Weihnachten

Forum Weihnachten

Vegetarisches Festtagsessen

Thema: Vegetarisches Festtagsessen

Hallo zusammen :) Wir bekommen Weihnachten Besuch, eine Person ist Vegetarierin und ich habe so gar keine Ahnung was ich machen könnte. Es darf auch ruhig etwas aufwändiger sein, soll nur gut schmecken Ist hier vielleicht die ein- oder andere Person vegetarisch und könnte mir DEN Tipp geben :) Für alle anderen gibt es Ente und einen Braten.

von Lalilu. am 09.12.2023, 20:49



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Hallo, mir wurde neulich eine Blätterteigrolle, gefüllt mit Gemüse, Pilzen und Walnüssen serviert. Fand ich lecker.

von LeiseMeise am 09.12.2023, 21:36



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Achso, ansonsten vielleicht gefüllte Paprika?

von LeiseMeise am 09.12.2023, 21:38



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Als Vorspeise eine Suppe Maronensuppe, Kürbissuppe, Kartoffelcremesuppe, klare Gemüse Suppe Hauptspeise Pilzragout mit Klößen und Feldsalat Nachspeise egal, ist ja meistens vegetarisch (aber halt ohne Gelantine)

von Kerstin123 am 09.12.2023, 21:40



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Vielleicht ein veganes/vegetarisches Gulasch? Das sollte zu euren Beilagen passen. Rezepte mit guter Bewertung findest du im Netz.

von Minimäuschen am 10.12.2023, 09:03



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Zu ente und Braten gibt es ja eventuell Knödel. Dann könntest du Pilzrahm dazu anbieten, oder Rotkohl. Gebackener Feta oder Camembert mit Feldsalat

von Irish83 am 10.12.2023, 11:51



Antwort auf Beitrag von Irish83

... also zB Camembert oder Feta. Darüber würde ich mich freuen :-).(bin auch schon "ewig" Vegetarierin). Wenn es ansonsten Klöße gibt und zB Rotkohl, dann kann die das ja ganz normal mitessen und nur halt statt dem Braten den Käse. Ansonsten machen wir hier zB auch sowas.wie Schnitzel, nur aus Sellerie. In Scheiben schneiden, mit Würzl /Salz bestreuen, panieren, in der Pfanne braten. Das passt aber eher gut zu Kartoffelsalat. :-)

von MM am 10.12.2023, 15:29



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Pilzrahm (bei uns heißt es Schwammerlgulasch) wäre für mich der Klassiker mit wenig Extra-Aufwand. Wie schon geschrieben wurde sind die Beilagen ja wahrscheinlich kompatibel. Hast du Kinder in der Gästegruppe? Die essen so etwas ja manchmal auch lieber als Fleisch mit Bratensauce, also lohnt sich vielleicht eine größere Menge. Ansonsten Ente und Bratensauce ersetzen z. B. durch: -"Schnitzel"/"Steak" aus Sellerie, Blumenkohl, Kohlrabi. Da gibt es Rezepte mit verschiedenen Krusten und Saucen oder zubereiten à la Cordon Bleu mit Käsefüllung, ggf. auf Salatbett - vegetarische Mini-Quiche / kleine Tarte / Pie - Wirsing-Rouladen mit vegetarischer Füllung und passender Sauce - Ravioli / Dumplings mit vegetarisch-weihnachtlicher Füllung oder Filoteig-Röllchen (z. B. mit Rotkohl) - Ofenkäse auf passendem Salatbett (Rucola, Walnüsse...) oder Portobello mit Käse drauf und dann Salat - Weihnachtlicher "Deluxe"-Burger, ich habe letztes Jahr mal den hier gemacht, als unsere veganen Nachbarn zu Gast waren: https://www.einfachvegan.de/vegane_rezepte/mittagessen/veganer-weihnachtsburger-mit-rotkraut-quitte-und-gewuerzmayo/ Ich habe auch schon mal Fake-falschen Hasen gemacht, das ist für eine Person wahrscheinlich zu viel. Aber nur der Vollständigkeit halber als sonstiger Bratenersatz: Gefüllter Butternut, Beef Wellington mit Pilzen statt Fleisch wurde hier schon erwähnt, das geht auch mit Roter Bete drin (Beet Wellington)

von Cpt_Elli am 10.12.2023, 12:21



Antwort auf Beitrag von Lalilu.

Hier werden viele Pilzgerichte vorgeschlagen ich esse kein Fleisch und hasse Pilze für mich wäre es schrecklich wenn sich jemand soviel Mühe macht und ich es trotzdem nicht mag ich bin mit Beilagen eigentlich immer zufrieden. Wenn du weißt das sie Pilze gerne isst ist es was anderes

von Dolly82 am 10.12.2023, 16:36



Antwort auf Beitrag von Dolly82

Hatten wir kürzlich und der war richtig lecker. Dazu kann man eine Rahmsoße, Knödel und Rosenkohl mit Maronen rechen. Ansonsten: Linsenmoussaka mit Cashew-Béchamel gefüllte Paprika mit roten Linsen

von sumse am 10.12.2023, 17:35



Antwort auf Beitrag von Dolly82

kein Fleisch aber auch keine Pilze Semmelknödel mache ich ihr ohne Speck extra Rotkohl mag sie dazu werde ich nun auch etwas passendes suchen wobei ich heuer nicht mal was für den rest rausgesucht habe der eine ist kein Schwein, der nächste nur Huhn ( was zu Knödel und Rotkraut nicht passt) Entenbrust wäre meine Idee noch gewesen, aber mag die andere Hälfte nicht. Ich bin nun fast am Punkt zu sagen, jeder bringt mit was er will

von Ellert am 11.12.2023, 09:05



Antwort auf Beitrag von Ellert

gestern habe ich ein Video gesehen, da wurden Rouladen aus Rotkohl gemacht, wenn ich das richtig gesehen habe. Sah auf jeden Fall sehr gut aus, werde ich mal ausprobieren. LG

von Maxikid am 11.12.2023, 09:10



Antwort auf Beitrag von Dolly82

... ob sie das mag, Ansonsten war ich auch immer glücklich mit "Beilagen" - wenn die Klöße vetegarisch sind und die Soße, dann ist das auch so lecker. Wenn es auch noch Gemüse/Salat gibt... Aber wenn doch noch was dabei sein soll (um den Vegetarier nicht "mit Beilagen abzuspeisen"), dann Käse in irgendeiner Form - das würde ich mögen. ;-) Aber Geschmäcker sind ja verschieden.

von MM am 12.12.2023, 11:09