Weihnachten

Forum Weihnachten

nochmal Wichteln für die Kollegin...

Thema: nochmal Wichteln für die Kollegin...

Hallo, ich bin soeben auf Bienenwachstücher gestoßen... In unserem Betrieb wird sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, und das sowohl von der Chefetage als auch von allen Mitarbeitern. Kann man Bienenwachstücher als Wichtelgeschenk verschenken? Brauchen kann man so was ja immer, leisten würde man sich so was eher selten?! Ich tu mich echt schwer... Danke, LG, Philo

von Philo am 20.10.2019, 19:11



Antwort auf Beitrag von Philo

Huhu, ich finde, dass man das machen kann. Die gibt es ja in vielen netten Dekoren. Gute Idee von dir!

von Sonnenkäferchen am 20.10.2019, 19:33



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

danke! ich bin bei etsy fündig geworden. Da ist es keine Industrieware, sondern handgefertigt...

von Philo am 20.10.2019, 19:44



Antwort auf Beitrag von Philo

Hi, klar, das finde ich eine prima Idee. Ich hab jetzt selbst einige hergestellt, bin wirklich begeistert und werde auch noch ein paar für Freunde/Verwandte machen. Selbst gemacht ist es nicht teuer und kann auch als Geschenkpapieralternative genommen werden.

Mitglied inaktiv - 20.10.2019, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Welchen Stoff hast du dafür verwendet? Würde die auch gerne selbst machen und möchte einen schadstofffreien Stoff. Und woher hast du den Bienenwachs bezogen? Es besteht wohl die Gefahr, gepanschte Produkte untergejubelt zu bekommen.

von miaandme am 20.10.2019, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hätte gerne die Anleitung dafür ;) Danke

von Philo am 20.10.2019, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, ich hab noch viele Stoffreste da gehabt. Reine Baumwolle, vorher ggf einmal waschen steht in der Anleitung. Von der Festigkeit her finde ich etwas dickere Stoffe besser. Aber ich hatte noch sehr schönen dünnen, das klappt auch, wird dann eher leicht, kann z.B. zum Einwickeln gut verwendet werden. Schließt aber nicht so gut auf Schüsseln. Stoffe mit Zickzackschere zurechtschneiden, damit nichts franst. Bienenwachs... ok, da hab ich Glück, mein Nachbar ist Öko-Imker und achtet sehr auf gute Qualität. Denke jeder Imker kann da günstig Wachs zur Verfügung stellen. Wie's geht: Ein alter Bügelbrettbezug mit Backpapier belegen, Stoff drauf, Wachs drüberbröseln, noch Backpapier oben drauf und mit altem Bügeleisen drüberbügel bis der Stoff das Wachs gut aufgesogen hat. Schnell das Backpapier weg, damit es nicht pappig daran klebt, zwischen zwei Fingern kurz durch die Luft schwenken, damit es angetrocknet ist und über eine Leine legen. Man kann auch das Wachs zuvor einschmelzen und mit etwas Kokosöl mischen, hab ich auch probiert, das Tuch wird dann weicher, klebt aber nicht mehr so gut. Einen Trick hab ich gestern gelesen (Smarticular), da wird das Wachs im Backofenblech geschmolzen und das Tuch bzw wohl auch gleich mehrere Tücher reingelegt, nochmal warm gemacht, damit sich alles schön aufsaugt und dann auch aufgehängt. Das werd ich demnächst noch testen, brauche noch ein paar mehr ;-) Wenn es nicht ganz sauber geworden ist (z.B. Abdruck Leine, zu viel Wachs an einer Stelle...) kann man auch mit dem heißen Föhn nacharbeiten. Die, die ich habe sind toll, wurden schon vielfach verwendet und auch gewaschen. Irgendwann kann man zwischen zwei Backpapieren kurz drüberbügeln falls sie zu krümelig geworden sind.

Mitglied inaktiv - 21.10.2019, 16:00



Antwort auf Beitrag von Philo

Natürlich kann man das. Ich würde mich freuen so etwas zu bekommen.

von Spirit am 20.10.2019, 21:24



Antwort auf Beitrag von Philo

Ich würde mich sehr darüber freuen. Weitaus mehr über den zehnten Kerzenständer oder ein mich nicht interessierendes Buch.

von dann am 20.10.2019, 22:15



Antwort auf Beitrag von Philo

Ich finde das auch eine schöne Idee. Wenn du Wert auf Nachhhaltigkeit legst, würde ich sie aber nicht unbedingt bei etsy bestellen (Transport, Verpackung und so). Sondern würde mal bei euch in der Gegend schauen, die gibt es oft in Eine-Welt-Läden, Läden, die Produkte aus Werkstätten für behinderte Menschen verkaufen oder schlichtweg Bioläden wie Alnatura oder Denns. Auch bei dm habe ich schon welche gesehen, die waren allerdings nicht wirklich "schön", nur praktisch und günstig.

Mitglied inaktiv - 21.10.2019, 08:50



Antwort auf Beitrag von Philo

Bei uns bieten einige wenige Imker solche Tücher an. Vielleicht mal bei dir im Umkreis nachfragen? Ich habe in diesem welche zum Geburtstag bekommen und mich sehr darüber gefreut.

Mitglied inaktiv - 21.10.2019, 15:37