Weihnachten

Forum Weihnachten

Kürzester Tag des Jahres (SiLoPo)

Thema: Kürzester Tag des Jahres (SiLoPo)

So sehr ich mich auf Weihnachten freue, so sehr freue ich mich, dass die Tage ab jetzt schon wieder länger werden... Direkt im neuen Jahr werde ich wohl wie immer die ersten Narzissen im Topf kaufen Gehts noch jemandem so? LG sanogo (entspannt mit Tee auf dem Sofa, beim Weihnachtshörspiel von Petterssson und Findus)

von sanogo am 21.12.2019, 09:01



Antwort auf Beitrag von sanogo

Jaaaaaa.....ich bin ein Frühling/ Sommermensch.....spätestens ab 2.1 fliegt der Weihnachtsbaum /Deko raus...( ich hasse diese Stehrumchen eh)...und Tulpen, Narzissen und Hyazinthen kommen her Ich freue mich auch dann wieder auf,s vorziehen von Gemüse / Blumen und Pläne für den Garten schmieden. ....ein schöner Wintertag mit Sonne ok.....aber im allgemeinen ist das nicht meine Jahreszeit..... ich hasse Kälte...liebe aber die Natur ....ich mag nur keine kalte Natur ;)

von memory am 21.12.2019, 09:27



Antwort auf Beitrag von memory

Ich liebe Beides. In der dunklen Zeit fühle ich mich sehr sehr wohl aber auch den Frühling liebe ich. LG

von Maxikid am 21.12.2019, 09:39



Antwort auf Beitrag von sanogo

Absolut! Wenn so oft gesagt wird, weihnachtensei die schönste Zeit im Jahr, dann denke ich: Nee, das isr der Somemr. Hier gibt es schon jetzt zu Weihnachten Hyzinthen; , die Dänen haben spezielle Vasen und setzen sie schon im Advent und zu Weihnachten hinein, damit sie blühen. Nach Weihnachten kommen dann gleich die kleinen Narzissen, hier "Tete à tete" ("Dächer über den e-s bitte denken) in den Handel. Komisch, daß einem die Leute erzählen, daß es an Sct. Hans spätestens wieder abwärts gehe, dabei fängt der Sommer ja da erst an, aber umgekehrt höre ich das seltener - danke also für die gute Nachricht Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 21.12.2019, 09:55



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Im Sommer werde ich immer ein bisschen wehmütig, wenn mitten im Juni die Rede davon ist, dass die Tage wieder kürzer werden... Dabei geht`s dann gefühlt erst richtig los! Ich liebe auch den späten Frühling mit den vielen Feiertagen. Ostern mag ich auch, dass ist für mich die verheißungsvolle Ankündigung, dass dann MEIN Lieblingshalbjahr endlich startet. Für viele ist ja der November der "schlimmste" Monat. Meiner ist Februar. Schon soooo lange dauert dann die dunkle Jahreszeit an, aber der richtige Frühling kommt noch nicht richtig durch. LG sanogo

von sanogo am 21.12.2019, 10:18



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"Hier gibt es schon jetzt zu Weihnachten Hyzinthen; , die Dänen haben spezielle Vasen und setzen sie schon im Advent und zu Weihnachten hinein, damit sie blühen." Diesen skandinavischen Brauch gibt es hier inzwischen auch, ich habe eine weiße Narzisse am Küchenfenster stehen, die leider nicht bis Heiligabend durchhalten wird, sie ist in der Wärme mächtig geschossen und schon um den 15.12. herum aufgeblüht. Aber sie duftet sehr gut ;-)

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 20:00



Antwort auf Beitrag von sanogo

Nein gar nicht! Ich liebe den Herbst und freue mich immer wenn die Tage kürzer werden. Den Winter mag ich auch mit seiner klaren Luft. Den Sommer hingegen hasse ich wie die Pest und freue mich jedes Jahr wenn ich im August die erste herbstliche Luft rieche. Ich mag keine Hitze, den Geruch im Sommer finde ich oft erdrückend und die Wespen und Fliegen kann ich überhaupt nicht leiden. Ich mag auch viel lieber Regen als ständigen Sonnenschein. LG Jessi

von Jessi757 am 21.12.2019, 11:39



Antwort auf Beitrag von Jessi757

Selten, dass jemand exakt so empfindet, wie ich!! Mir graut es immer vor dem Sommer, der Sonne, der Hitze... Dann lieber dunkel, kalt und nass ;-)

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 23:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag das Dunkle, mit den gemütlichen Lichtern auch sehr gerne.

von ak am 21.12.2019, 23:39



Antwort auf Beitrag von sanogo

Ich mag die Advents- und Weihnachtszeit sehr gerne. Aber am 1. Januar könnte, wenn es nach mir ginge, der Frühling starten. Die Monate zwischen Anfang Januar und Frühlingswetter sind für mich die, auf welche ich gut verzichten könnte. Das zieht sich immer noch so lange. Daher hole ich auch schon ganz früh Narzissen, Hyazinthen und Co. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 21.12.2019, 12:13



Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ich bin auch der narzissenkäufer im januar....lach....und freue mich das es mit der helligkeit wieder so ganz langsam aufwärts geht....sommermensch halt..lg

von omagina am 21.12.2019, 12:15



Antwort auf Beitrag von sanogo

Bin eher der Herbstmensch. Eine Bekannte findet es wunderlich, der Frühling sei doch viel bunter und schöner. Ich liebe aber den Geruch, wenn die Blätter auf der Erde liegen, die Sonne die bunten Blätter anstrahlt und noch bunter erscheinen lässt, das Gefühl, dass sich der Wald jetzt einstellt um "schlafen zu gehen", weil alles so friedlich und ruhig ist. Den Frühling mag ich auch. Aber den Herbst lieber ^^ Der Weihnachtsbaum steht noch nicht, aber er bleibt bis zum 6.1. stehen. Er gibt unserem Wohnzimmer nochmal was gemütliches und da ich es dieses Jahr zum ersten Mal überhaupt nicht geschafft habe zu schmücken, ist der Baum das einzig Weihnachtliche

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich warte erst noch auf den Schnee*lach*

von bea+Michelle am 21.12.2019, 14:15



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Auf den ersten Schnee warte ich auch gespannt. Allerdings will ich wissen, wie mein Junghund drauf reagiert ^^ Ginge es nach meinen Katzen(Spanier) könnte der Schnee wegbleiben. Die finden den eher gruselig :)

Mitglied inaktiv - 21.12.2019, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Restfamilie(Mann Italiener) kann auch darauf verzichten*g* Ich bin hier die einzige, die sich darüber freuen würde.

von bea+Michelle am 21.12.2019, 15:07



Antwort auf Beitrag von sanogo

Ich freue mich auch auf diesen Tag . Ich hasse den Winter, die Dunkelheit die Kälte. Es gibt doch so einen Spruch: zu Neujahr ein Hahnentritt......Maria Lichtmess eine Stunde...(bekomme das jetzt nicht mehr zusammen). Werde im Sommer um den Juli dann immer etwas wehmütig wenn die Bauern die Wiesen mähen. Denke wie oft noch und dann gehts schon wieder dem Winter zu... Freut mich dass es doch einige gibt die jetzt schon sich an jeder Minute von mehr Tageslicht erfreuen. Bei uns in Bayern sagen wir: es geht nauswärts

von Siddhartha am 22.12.2019, 10:03