Weihnachten

Forum Weihnachten

Gesellschaftsspiel für Spielmuffel

Thema: Gesellschaftsspiel für Spielmuffel

Hallo! Ich möchte uns als Familie gern ein Gesellschaftsspiel zu Weihnachten schenken. Leider bin ich die Einzige, die gern spielt. Die Jungs sind 11 und 13 und haben noch nie gern Gesellschaftsspiele gespielt. Ganz selten geht mal Uno, Skibo, Schnappt Hubi oder Jenga geht auch noch. Letztes Jahr hab ich Menara gekauft, aber das war nicht so der Brüller. Mamche sagen, ich soll einfach akzeptieren, dass die Jungs nicht spielen wollen. Ich geb aber noch nicht auf, was zu finden, was uns allen Spaß macht und vielleicht der Startschuss wird. LG Maliki

von Maliki am 24.10.2019, 21:38



Antwort auf Beitrag von Maliki

Carcassonne, Azul, Trivial Pursuit, Bluff, Cluedo,.... Das sind eigentlich alles Spiele, die ohne komplizierte Regeln auskommen und allen Spaß machen. An Kartenspielen kann ich noch Skyjo und Biberbande empfehlen.

von niklas2006 am 24.10.2019, 22:01



Antwort auf Beitrag von Maliki

Azul findet meine Tochter (8 Jahre) ganz toll. Monopoly und Scrabble werden gern gespielt. Klassiker wie Mensch Ärger dich nicht, Kniffel, usw. gehen bei uns auch immer.

von Melli2011 am 25.10.2019, 08:30



Antwort auf Beitrag von Melli2011

ganz ehrlich? Ich bin da bei "den Anderen" Ich habe irgendwie schon seit Ewigkeiten eine Abneigung gegen Gesellschaftsspiele. Vielleicht, weil ich als Kind ein Problem mit dem Verlieren hatte. Mein Sohn ließ und lässt sich mit sowas auch ungern hinterm Ofen vor locken. Das Einzige, wo wir uns und vor allem ich mich echt aufraffen und begeistern kann ist "Mr. X" und "Escape Room", weil man da zusammenarbeiten und ein wenig logisch denken muss. Sehr geschwärmt wird unter meinen Kollegen von dem Spiel (wo mir gerade der Name nicht einfällt) was man tatsächlich über mehrere Abende spielen kann(muss) und eine sich über die Erde ausbreitende Seuche besiegen muss. Vielleicht wäre das eher was für deine Jungs. Ansonsten - mal in eine ganz andere Richtung gedacht? Es ist zwar kein Gesellschaftsspiel, aber wie wäre es mit gemeinsamen Geocaching? Kann man zusammen machen/spielen, man ist auch noch draußen, man muss ein wenig trüffeln und nachdenken und die Kids müssen ihr Handy benutzen :) Und du kannst es überall auf der Welt spielen. Richtig Spaß macht es, wenn man selbst caches versteckt. Mein Sohn und ich sowie meine beste Freundin und ich spielen das gemeinsam... LG

von Holzkohle am 25.10.2019, 10:47



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

In die gleiche Richtung wie von Holzkohle vorgeschlagen geht "Die Legenden von Andor". Das heißt, es ist auch ein kooperatives Spiel. Und spielt in einem Fantasy-Setting. Es ist allerdings wirklich nicht leicht, man muss sich gemeinsam sehr gut konzentrieren. Aber eben als Team ein Abenteuer bestehen, das man auch gemeinsam verlieren (und die Episode dann nicht lösen) kann, wenn man die falsche Strategie wählt. Es funktioniert eigentlich eher wie Fantasy-Rollenspiele oder Computerspielklassiker wie "Myst". Wenn deine Jungs so etwas mögen, könnte das eine Idee sein. Aber in dem Alter brauchen sie auf jeden Fall noch ein bis zwei Erwachsene im Team, die mit überlegen.

Mitglied inaktiv - 25.10.2019, 11:50



Antwort auf Beitrag von Maliki

Versuch doch mal Exit. Kann man zwar nur einmal spielen- aber wir lieben es...

von babyno2 am 25.10.2019, 15:49



Antwort auf Beitrag von Maliki

Hier sind gerade Monopoly und Tabu und ganz neu auch Scrabble angesagt. Ansonsten gehen SkyJo und Kniffel immer. Ich spiele mittlerweile sehr gern, finde diese Anleitungen aber immer doof. Jetzt schaue ich mir die auf Youtube an. Ist viel einfacher und man kann vor dem Kauf besser abschätzen ob einem das Spiel wohl gefallen könnte.

von kfischgen am 25.10.2019, 18:58



Antwort auf Beitrag von Maliki

Wir lieben kooperative Spiele, die man nicht gegeneinander, sondern gemeinsam spielt. Die Legenden von Andor sind super. Die Regeln sind zwar etwas komplex, aber dafür gibt es eine Einführungsepisode, die alles erklärt. Da kann man direkt loslegen, ohne ewig durch eine Anleitung schmökern zu müssen und es gibt viele Erweiterungen mit neuen Kapiteln. Die Exit-Reihe finde ich auch sehr empfehlenswert und da gibt es jetzt auch Exit Adventure mit einem etwas anderen Spielaufbau. Witzig ist auch Mysterium. Da spielt einer den Geist eines Mordopfers und der muss den anderen Spielern durch Visionen Hinweise auf Täter, Ort und Tatwaffe geben.

Mitglied inaktiv - 28.10.2019, 21:59



Antwort auf Beitrag von Maliki

ich bin auch eher der Spielemuffel, aber LIEBE dieses Kartenspiel

von Philo am 29.10.2019, 21:42